Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 570.

  1. dhz23_2017.pdf

    Datum: 05.12.2017

    Relevanz:
     
    17%
     

    attraktivität der beruflichen Bildung zu erhöhen, soll die Weiterbildung zum Meister besser gefördert werden. Foto: Falk Heller Meisterprüfungen begegnen. Es folge damit ande- ren Bundesländern, in denen es [...] in Tübingen Am 16. Dezember findet die Präsen- tation der Meisterprüfungsprojekte im Metallbauer-Handwerk in der Bil- dungsakademie Tübingen statt. Ge- zeigt werden die Arbeiten von zwölf [...] verbesserten Aus- stattung der Berufsschulen und der weiterhin dringend notwendigen Förderung der überbe- trieblichen Bildungsstätten des Handwerks müsse auch die Meisterausbildung für fortbildungswillige

  2. dhz22_2017.pdf

    Datum: 21.11.2017

    Relevanz:
     
    20%
     

    , unter- teilt in 13 Gewerke, auf die Bühne, wo sie ihre Meisterbriefe in Empfang nehmen konnten. Die Übergabe der Urkunden, die nicht zuletzt eine logistische Meisterleistung ist, übernahmen Herrmann, Vizepräsident August Wannenmacher, Vorstandsmitglied Hermann Dreher und Haupt- geschäftsführer Dr. Joachim Eisert, unterstützt durch das Team der Meisterprüfungsabteilung und Moderatorin Steffi Renz, die die [...] | 69. Jahrgang 7HaNdwerkskammer reutliNgeN Deutsche Handwerks Zeitung Bestandene Meisterprüfungen 2014 bis 2017* Wertpapier mit Zukunft reu-2017-22-51mm-wertpapier.ai mho txt *zum Zeitpunkt der

  3. Relevanz:
     
    13%
     

    Für Karl-Heinz Goller kommt diese Entwicklung nicht überraschend. „Der Ausbildungsmarkt unterliegt regelmäßig starken regionalen Schwankungen“, sagte Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer. Daher seien größere Abweichungen trotz der allgemein guten konjunkturellen Lage nicht ungewöhnlich. Goller verwies auf den Landkreis Freudenstadt, der in den vergangenen drei [...] einen Metall- und Elektroberuf. 818 Frauen und Männer haben in diesem Jahr eine Lehre zum Elektroniker, Kfz-Mechatroniker oder Metallbauer begonnen, ein Rückgang von -2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr

  4. dhz21_2017.pdf

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    14%
     

    kostenlos und Teilnehmer erhalten den „Tübinger Finanzführerschein“. !! kurse: 14., 21. und 28. November in der Zeit von 18.30 bis 21 Uhr in der Villa Metz, Hechinger Straße 13 in Tübingen statt [...] der Leistungsfähigkeit und Ge- sundheit beitragen können. Die ab- schließende Expertenrunde will Denkanstöße für die betriebliche Praxis vermitteln. Beginn ist um 19 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei [...] die Zustimmung des Betriebes und der Berufsschule, Grundkenntnisse der englischen Sprache und die Teil- nahme an einem Vorbereitungs- seminar. Der Eigenanteil an den Kosten beträgt maximal 550 Euro.

  5. Relevanz:
     
    27%
     

    angeboten. Darüber hinaus bietet das Gebäude 18 Übernachtungsmöglichkeiten im Hotelstandard für die Teilnehmer von Weiterbildungskursen der Bauwirtschaft. www.bildungsakademie-sig.de www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung [...] Mathias Waggershauser, Vizepräsident der Bauwirtschaft Baden-Württemberg, Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Kreishandwerksmeister Siegmund Bauknecht werden die zahlreichen Gäste begrüßen, bevor ein Fest für jung und alt mit Essen und Trinken, Musik, Spielen und unterhaltsamen Informationen beginnt. Der Umzug der Bildungsakademie, der Betriebsberatung sowie des

  6. dhz20_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    17%
     

    Karri- ereschritt machen.“ Gut gefallen ha- ben ihm das Lehrgangskonzept und der Praxisbezug. Trotz des höheren Aufwandes hat der 29-Jährige auch die Vorteile einer berufsbegleitenden Weiterbildung [...] Konflikte zu analysieren, schwierige Gesprächssituationen zu meistern und mit den Beteiligten Lösungen zu erarbeiten. Der nächste Kurs, der in fünf dreitägige Blöcke unterteilt ist, beginnt am 16 [...] erleichtert. Eben hat er seine Pro- jektarbeit prä- sentiert und in einem Fachge- spräch erläutert, die letzte Etappe der zweijährigen Weiterbildung. Es sei schon an- strengend gewesen, sagt der Indust

  7. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    23%
     

    das Weiter- bildungsangebot der Bildungsakademie: „Unser Bildungszentrum bietet nicht nur Vorbereitungs- kurse auf Meisterprüfungen und die Weiterbildung zum Betriebswirt (HwO) an, sondern auch Um [...] - dentin der Steuerberaterkammer Stuttgart. !! die teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung per E-Mail an beratung@ hwk-reutlingen.de Gefahrstoffe lagern und transportieren Informationsabend Für die [...] Handwerkskammer Reutlingen. Neben einem Überblick über die rechtlichen Bestimmungen erhalten die Teilnehmer hilfreiche Tipps für die sichere Lagerung und den Transport der Materialien. Die Teilnahme ist

  8. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    25%
     

    24. Sep- tember wählen. Eine hohe Wahlbe- teiligung ist nicht allein für die Statis- tik von Bedeutung, sondern zeigt vor allem, dass es bei dieser Wahl – nach der voraussichtlich erstmals sechs [...] Ladengeschäft. Rolf Pfänder enga- giert sich für sein Handwerk. Er ist stellvertretender Obermeister in der Maler- und Lackiererinnung Sigma- ringen sowie Vorstandsmitglied der Kreishandwerkerschaft [...] Unternehmens bewegen kann. einsatzmöglichkeiten Dirk Högle demonstrierte im zweiten Teil der Ver- anstaltung die Einsatzmöglichkeiten der mobilen die referenten Dirk Högle, Peter Pfeiffer und Joachim Luft

  9. dhz15-16_2017.pdf

    Datum: 08.08.2017

    Relevanz:
     
    25%
     

    Automobilen sind die Leidenschaft von Kfz-Meister Rainer Wißmann. Derzeit wird am Albstäd- ter Standort eine Halle gebaut, in der Young- und Oldtimer fachgerecht re- stauriert werden sollen. Fahrzeug- [...] abteilung der Handwerkskam- mer Reutlingen. Im fünfköpfigen Team deckt der Volljurist unter an- derem die Berei- che Arbeits- und Sozialrecht ab, berät Mitgliedsbetrie- be zu vertrags- und wettbewerbs- [...] Buchhaltung oder in der Projektsteuerung erlauben. Die Veranstaltung findet im Rahmen des landesweiten Projekts „Digitallotse Handwerk“ des Baden-Württember- gischen Handwerkstags statt. Die Teilnahme ist

  10. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    24%
     

    Handwerk. Er ist stellvertretender Obermeister in der Maler- und La- ckiererinnung Sigmaringen sowie Vorstandsmitglied der Kreishand- werkerschaft Sigmaringen. www.maler-pfaender.de IKK classic Neuer [...] Versiche- rungen – an einem Strukturwandel der Dienstleistungsbranche beteiligt, der durch das Internet bestimmt ist“, beschreibt Harald Herrmann die He- rausforderungen der Kasse für die kommenden Jahre [...] für die Öf- fentlichkeitsbeteiligung erfolgt vom 3. Juli 2017 bis 4. August 2017 beim Bürgerbü- ro der Stadt Reutlingen. gemeinde empfingen Vorbereitende Untersuchungen in der Ge- meinde Empfingen