Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 442.

  1. dhz2025_12.pdf

    Datum: 26.06.2025

    Relevanz:
     
    19%
     

    von ihren Erfahrun- gen. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Die Teilnahme ist kos- tenfrei. Anmeldung unter https:// veranstaltungen.ihkrt.de/ unternehmensnachfolge210725 Tariferhöhung für [...] Metall wurde ein Tarifabschluss erzielt, der für rund 60.000 Be- schäftigte und 9.000 Auszubil- dende gilt. Die Löhne und Gehälter steigen in zwei Schritten: Ab dem 1. Juli 2025 um 2,3 Prozent sowie [...] Kommunikationselek- tronik. Zu seinen typischen Aufgaben gehören Wartungen, Instandsetzun- gen und der Austausch defekter Bau- teile, aber auch organisatorische Tätigkeiten wie die Inventur des Rei- fenlagers oder

  2. Neue Regeln ab 2020

    Datum: 10.01.2020

    Relevanz:
     
    43%
     

    . Online-Veranstaltung: Meldepflicht für Kassen (§ 146a Abs. 4 AO) 27. Juni 2025, 9:30 bis 12:30 Uhr Die Teilnahme ist kostenfrei. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Anmeldeseite. Bitte [...] melden. Bundesfinanzministerium: FAQ zum Kassengesetz: Mitteilungspflicht nach § 146a AO (2. April 2025 [...] . Veranstaltungstipp: Meldepflicht für Kassen (§ 146a Abs. 4 AO) (online) Die Mitteilungspflicht für elektronische Kassen ist bereits seit 2020 vorgesehen. Nach einer mehrjährigen Entwicklungszeit steht

  3. Relevanz:
     
    39%
     

    Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH ergänzt werden. Preisklasse RGZS A B C D E F G H I=J Provision p.a. in % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 Zinssatz: Risikogerechtes Zinssystem: Die Hausbank [...] finanzierbar. Die Einkünfte müssen Einkünfte aus Gewerbebetrieb §15 EStG darstellen. Betriebe, die die Klimaschutzziele Stufe 1 und 2 verfolgen und einen ent- sprechenden Nachweis erbringen, werden zusätzlich durch den Nachhal- tigkeitsbonus gefördert mit einer zusätzlichen Zinsverbilligung in Stufe 1 um 15 Basispunkte und in Stufe 2 um weitere 15 Basispunkte. 2. Liquiditätskredit (L-Bank)

  4. Relevanz:
     
    39%
     

    Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH ergänzt werden. Preisklasse RGZS A B C D E F G H I=J Provision p.a. in % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 Zinssatz: Risikogerechtes Zinssystem: Die Hausbank [...] finanzierbar. Die Einkünfte müssen Einkünfte aus Gewerbebetrieb §15 EStG darstellen. Betriebe, die die Klimaschutzziele Stufe 1 und 2 verfolgen und einen ent- sprechenden Nachweis erbringen, werden zusätzlich durch den Nachhal- tigkeitsbonus gefördert mit einer zusätzlichen Zinsverbilligung in Stufe 1 um 15 Basispunkte und in Stufe 2 um weitere 15 Basispunkte. 2. Liquiditätskredit (L-Bank)

  5. Relevanz:
     
    39%
     

    Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH ergänzt werden. Preisklasse RGZS A B C D E F G H I=J Provision p.a. in % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 Zinssatz: Risikogerechtes Zinssystem: Die Hausbank [...] finanzierbar. Die Einkünfte müssen Einkünfte aus Gewerbebetrieb §15 EStG darstellen. Betriebe, die die Klimaschutzziele Stufe 1 und 2 verfolgen und einen ent- sprechenden Nachweis erbringen, werden zusätzlich durch den Nachhal- tigkeitsbonus gefördert mit einer zusätzlichen Zinsverbilligung in Stufe 1 um 15 Basispunkte und in Stufe 2 um weitere 15 Basispunkte. 2. Liquiditätskredit (L-Bank)

  6. Relevanz:
     
    40%
     

    .000 Euro (Übernahme) Bearbeitungsgebühr: 1 % der genehmigten Beteiligung Entgelt: 1. – 3. Jahr 4,0% (Gründung) zusätzlich 2,00% gewinnabhängig 1. – 3. Jahr 3,75% (Übernahme) zusätzlich 2 [...] Finanzhilfen im Überblick 1. Darlehen Gründungs- und Wachstumsfinanzierung Baden-Württemberg - GuW BW (L-Bank) Förderanteil: Existenzgründung, Übernahme, Erwerb einer tätigen Beteiligung, [...] Nachhaltigkeitsbonus eine zusätzliche Zinsverbilligung beantragen. Der Bonus wird in drei Stufen gewährt. 2. Darlehen Startfinanzierung 80 für Gründungen mit geringem Kapitalbedarf (L-Bank) Förderanteil: bis zu

  7. Relevanz:
     
    40%
     

    .000 Euro (Übernahme) Bearbeitungsgebühr: 1 % der genehmigten Beteiligung Entgelt: 1. – 3. Jahr 4,0% (Gründung) zusätzlich 2,00% gewinnabhängig 1. – 3. Jahr 3,75% (Übernahme) zusätzlich 2 [...] Finanzhilfen im Überblick 1. Darlehen Gründungs- und Wachstumsfinanzierung Baden-Württemberg - GuW BW (L-Bank) Förderanteil: Existenzgründung, Übernahme, Erwerb einer tätigen Beteiligung, [...] Nachhaltigkeitsbonus eine zusätzliche Zinsverbilligung beantragen. Der Bonus wird in drei Stufen gewährt. 2. Darlehen Startfinanzierung 80 für Gründungen mit geringem Kapitalbedarf (L-Bank) Förderanteil: bis zu

  8. dhz2025_10.pdf

    Datum: 22.05.2025

    Relevanz:
     
    38%
     

    Zahl der Krankheitsfälle pro Versicherten stieg leicht von 2,0 auf 2,1, während die durchschnitt- liche Dauer einer Krankschreibung von 12,7 auf 12,5 Tage sank. Der Anteil der Langzeiterkrankungen [...] . Mit 2.133 Betrieben und einem Umsatz von 1,75 Milliarden Euro sowie 11.910 Beschäftigten zeigt sich auch der Landkreis Sigmaringen als ver- lässlicher Partner der regionalen Handwerkswirtschaft [...] und Diversität (Vielfalt) und Familienfreundlichkeit und Gesundheit. Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen aller Größen und Branchen mit Hauptsitz in Baden- Württemberg. Die Vorteile für

  9. dhz2025_09.pdf

    Datum: 08.05.2025

    Relevanz:
     
    44%
     

    Grün- derwettbewerbs Start-up BW Ele- vator Pitch ausgetragen. Die Teil- nahme ist kostenfrei. Anmeldung und alle Infos unter https://summit.startupbw.de Rentensprechtag Die Handwerkskammer und die [...] unfähigkeitsversicherungen. Die Beratung findet in der Handwerks- kammer Reutlingen, Hinden- burgstraße 58, Raum 1.22 statt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsdatum und Ihre Sozial- versicherungsnummer an [...] bleibt gleich schlechter 27 60 75 6 57 20 10 54 31 52 13 561 63 9 13 19 23 44 58 35 34 28 2 menfasst, liegt für das erste Quartal 2025 bei 19,1 Punkten (Vorjahr: 18,7 Punkte).

  10. Relevanz:
     
    25%
     

    2 INNOVATIONSPREIS 2025 Weil’s um mehr als Geld geht. Inhalt Seite 1. Preis: Rainer Schrode GmbH, Hayingen .............................................................................................................................................................................................. 3 2. Preis: CSP GmbH, Pfronstetten [...] , die die tatsächlich im Prozess notwendigen In- formationen nutzt, ohne unnötige Da- tenmengen zu erzeugen. 1. Preis Innovationspreis 2025 4 CSP GmbH, Pfronstetten Köderlegemaschine Zu