Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 442.

  1. dhz2022_01.pdf

    Datum: 19.01.2022

    Relevanz:
     
    17%
     

    | 74. Jahrgang | 21. Januar 2022 | Ausgabe 1-2 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Coole Perspektiven „Lehrling des Monats“: In seinem früheren Beruf vermisste Daniel Nafz die [...] Abs. 1 der Gebührenordnung Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbin- dung mit § 106 Abs. 1 Nr. 5 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 2 [...] beginnt für alle Betriebe des Baugewerbes ein- heitlich am 1. Dezember eines Jahres und endet am 31. März eines Jahres (bisher November bis März). Das Zuschuss-Wintergeld wird in Höhe von 2,50 Euro je

  2. dhz2019_19.pdf

    Datum: 12.01.2022

    Relevanz:
     
    16%
     

    ț Nachfolge – wie finde ich einen geeigneten Nachfolger? 26. Oktober 2021, 16 Uhr Alle Termine und Links zur Anmeldung un- ter www.hwk-reutlingen.de/web-seminare Ausbildungsbotschafter für seinen [...] Maschine wäre für einen Betrieb, der Kleinserien und Einzelteile fertigt, zu starr und damit zu gewagt. Deshalb Der Roboterarm beim Bewegen von Vorrichtungen. Foto: Hochschule Albstadt-Sigmaringen Wir [...] , aktuell arbeitet Lukas Bader in der Abteilung der Bandagis- ten und der Rumpforthetik – in die- sem Bereich wird er auch seine Gesel- lenprüfung ablegen. Er hilft dort bei der Anfertigung und

  3. dhz2021_22.pdf

    Datum: 18.11.2021

    Relevanz:
     
    21%
     

    30. November 2021 im Sparkassen Carré Tübingen, Mühlbachäcker- straße 2 in Tübingen. Im Anschluss an einen Einführungs- vortrag arbeiten die Teilnehmer in drei Workshops an den Themen [...] Geiger-Projekt: IT-Sicher- heit interaktiv mit Quiz und Spiel 2. Dezember 2021, 10 Uhr Alle Termine und Links zur Anmeldung unter www.hwk-reutlingen.de/ web-seminare Best Practice und [...] Online-Austausch findet über Microsoft Teams statt. Nach der Anmeldung erhalten alle Teilnehmer einen Link zur Veranstaltung. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei laura. holder@hwk-reutlingen.de an

  4. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    22%
     

    Regelfall ohne weitere Prüfung. Die Fahrerlaubnis für einzelne Führer- scheinklassen wird im entsprechen- den Umfang in das neue Dokument übernommen. Alte Klassen (1, 2, 3 etc.) werden den seit 1999 [...] Kooperationen zwischen Handwerk und Wissenschaft. Unter dem Motto „Werte- schmiede“ sind Tandems aus Handwerksbetrieben und Wissen- schaftspartnern aus dem gesam- ten Bundesgebiet zur Teilnahme aufgerufen [...] www.seifriz-preis.de KURZMELDUNGEN Web-Seminare Bei den Web-Seminaren der Hand- werkskammern können Sie ganz bequem vom eigenen Büro aus dabei sein. Um teilzunehmen, genügen Computer, Smartphone

  5. Relevanz:
     
    49%
     

    Faktoren, die zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung erforderlich sind. Der Kongress findet im Rahmen der GlobalConnect 2014 auf der Landesmesse Stuttgart, Halle C 1.2.1 statt. Veranstalter sind das [...] Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2014. Programm und Online-Registrierung

  6. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    23%
     

    Handwerkskammer Reutlingen findet am Montag, 22. November 2021 um 18.30 Uhr in der Handwerkskammer Reut- lingen, Raum 2.11, Hindenburg- straße 58, 72762 Reutlingen statt. Tagesordnung 1. Begrüßung 2 [...] Zulieferer Ausbau Bauhaupt- gewerbe 29 66 73 25 2 39 54 7 360 37 241 57 30 53 464 1 62 19 8110 Einkaufspreise Verkaufspreise Ausgabe 20 | 22. Oktober 2021 | 73. Jahrgang | 8 www [...] Werkvertragnehmer bedeutet das: Sie dürfen den Impfstatus ihrer Beschäftigten abfragen, diese Infor- mationen verarbeiten und an den Auftraggeber der im § 36 Abs. 1 und 2 genannten Einrichtungen über- mitteln

  7. dhz2021_18.pdf

    Datum: 23.09.2021

    Relevanz:
     
    22%
     

      derzeit nichts weiter unter- nehmen. Was ist ab 1. Oktober zu tun? Da das Gesetz erst zum 1. Oktober 2021 wirksam wird und alle Fahrten bis zum Ablauf des 30. September 2021 anteilig erstattet werden [...] Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat auf- grund von §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und 113 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks – Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 17.  August 2021 [...] Rubrik „Über uns“ – „Amtliche Bekanntmachungen“ am 24. September 2021 veröffent- licht. Dieser Beschluss tritt am 1. Januar 2022 in Kraft. IN EIGENER SACHE Garagensanierung Seit dem 20. September

  8. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    23%
     

    Investitionen. Gefördert werden unter anderem die für das Handwerk relevanten E-Fahr- zeuge der Klassen N1 und N2. Inte- ressierte Betriebe sollten die kurze Einreichungsfrist beachten. Anträge sind nur bis [...] erleichtern, hat die Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer einige Tipps zusammengestellt. 1 Begrüßen Sie die Neuankömmlinge Eine Begrüßung durch den Chef und das Team signalisiert eine Wertschätzung [...] Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter www.hwk-reutlingen.de/nachfolge finden, damit die Auszubilden- den sich möglichst bald allein zurechtfinden können. In diesem Zuge bietet es sich an, Kollegen

  9. Relevanz:
     
    23%
     

    dann eine der genannten Qualifikationen erfüllen. 15Kapitel 2: So steht’s im Handwerksrecht Zulassungsfreie Berufe nach Anlage B1 Die Anlage B der Handwerksordnung ist geteilt. Im Abschnitt 1 sind [...] entwickeln 27 Schritt 1: Die Unternehmens analyse 27 Schritt 2: Die Umweltanalyse 27 Schritt 3: Die Strategie entwicklung 28 Die SWOT-Analyse 29 Business Model Canvas (BMC): Ihr Geschäfts- modell kompakt [...]  Unternehmen 9 Erfolgsfaktor Nr. 1: Unternehmerpersönlichkeit 9 Erfolgsfaktor Nr. 2: Vorbereitung und Planung 9 Erfolgsfaktor Nr. 3: Produkt- und Leistungsangebot 9 Erfolgsfaktor Nr. 4: Standort und

  10. Relevanz:
     
    23%
     

    dann eine der genannten Qualifikationen erfüllen. 15Kapitel 2: So steht’s im Handwerksrecht Zulassungsfreie Berufe nach Anlage B1 Die Anlage B der Handwerksordnung ist geteilt. Im Abschnitt 1 sind [...] entwickeln 27 Schritt 1: Die Unternehmens analyse 27 Schritt 2: Die Umweltanalyse 27 Schritt 3: Die Strategie entwicklung 28 Die SWOT-Analyse 29 Business Model Canvas (BMC): Ihr Geschäfts- modell kompakt [...]  Unternehmen 9 Erfolgsfaktor Nr. 1: Unternehmerpersönlichkeit 9 Erfolgsfaktor Nr. 2: Vorbereitung und Planung 9 Erfolgsfaktor Nr. 3: Produkt- und Leistungsangebot 9 Erfolgsfaktor Nr. 4: Standort und