Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 670.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    & Systeme - Aktuelle Zertifikate” . Eine Übersicht über laufende Common Criteria-Zertifizierungsverfahren veröffent- licht das BSI, sofern der Antragsteller der Veröffentlichung zugestimmt hat

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    . der Bemessungsgrundlagen nach Steuersätzen in seinen Aufzeichnungen nicht zuzumuten ist, kann das Finanzamt auf Antrag Erleichterungen gewähren (§ 63 Abs. 4 UStDV). Daher ist zu prüfen, ob ein entsprechender Antrag beim zuständigen Finanzamt gestellt wurde. Gibt es Vorgaben, welche Mindestangaben auf einem Kassenbeleg vorhanden sein müssen? § 6 KassenSichV regelt die Vorgaben für die [...] Aufbewahrungspflichten entsprechend gespeichert bzw. archiviert werden.24 Ggf. sollte ein Antrag auf Bewilligung von Erleichterungen gem. § 148 AO gestellt werden. 23 GoBD, Rz. 142 f. 24 FAQ Kassen des BMF zum

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    . der Bemessungsgrundlagen nach Steuersätzen in seinen Aufzeichnungen nicht zuzumuten ist, kann das Finanzamt auf Antrag Erleichterungen gewähren (§ 63 Abs. 4 UStDV). Daher ist zu prüfen, ob ein entsprechender Antrag beim zuständigen Finanzamt gestellt wurde. Gibt es Vorgaben, welche Mindestangaben auf einem Kassenbeleg vorhanden sein müssen? § 6 KassenSichV regelt die Vorgaben für die [...] Aufbewahrungspflichten entsprechend gespeichert bzw. archiviert werden.24 Ggf. sollte ein Antrag auf Bewilligung von Erleichterungen gem. § 148 AO gestellt werden. 23 GoBD, Rz. 142 f. 24 FAQ Kassen des BMF zum

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    . Durch die Vervollständigung Ihrer Daten haben Sie Ihr Bewerbungsformular (auch „Antrag auf Aufnahme“ oder „Stammdatenblatt“) als pdf-Dokument generiert. Drucken Sie das Dokument aus, versehen Sie es mit [...] Stipendium stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bereit. Formulare Antrag Weiterbildungsstipendium Antrag IT-Bonus Ansprechpartner Inhalt Auf einen Blick Das Programm Antrag

  5. Relevanz:
     
    40%
     

    Handwerkskammer wird die Antragsberechtigten auf die neue Regelung hinweisen. Fragen und Antworten FAQ des Wirtschaftsministeriums zur Meisterprämie Wie beantrage ich die Meisterprämie? Anträge können [...] Kammerbezirk der Hauptwohnsitz und /oder Beschäftigungsort des Antragstellers liegt. Bei welcher Kammer stelle ich meinen Antrag? Voraussetzung für die Antragstellung bei der

  6. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    - sen Gewerken haben wir auch bislang die Mehrzahl der Anträge erhalten.“ Wer nur in eigener Sache als Gerüst- bauer tätig sei, so Schübel, dürfe das ohne Einschränkungen weiterhin tun. Auch dürfe das Gerüst in diesem Fall einem nachfolgenden Gewerk überlassen werden. Er empfiehlt Betrieben, sich recht- zeitig um die Ausübungsberechti- gung zu kümmern. Selbstverständ- lich kann der Antrag auch nach

  7. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    - sen Gewerken haben wir auch bislang die Mehrzahl der Anträge erhalten.“ Wer nur in eigener Sache als Gerüst- bauer tätig sei, so Schübel, dürfe das ohne Einschränkungen weiterhin tun. Auch dürfe das Gerüst in diesem Fall einem nachfolgenden Gewerk überlassen werden. Er empfiehlt Betrieben, sich recht- zeitig um die Ausübungsberechti- gung zu kümmern. Selbstverständ- lich kann der Antrag auch nach

  8. Antrag stellen

    Datum: 03.05.2024

    Relevanz:
     
    44%
     

    die Bewerbung vervollständigen. Durch die Vervollständigung Ihrer Daten haben Sie Ihr Bewerbungsformular (auch „Antrag auf Aufnahme“ oder „Stammdatenblatt“) als pdf-Dokument generiert. Drucken Sie

  9. Formulare

    Datum: 03.05.2024

    Relevanz:
     
    63%
     

    Formulare Antrag Weiterbildungsstipendium Antrag IT-Bonus

  10. Relevanz:
     
    44%
     

    Letzte Änderung: Juli 2017 Antrag auf Förderung einer Weiterbildung nach den Richtlinien und besonderen Nebenbestimmungen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung über die Begabten- förderung berufliche Bildung für junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung in der jeweils geltenden Fassung An (Bezeichnung und Anschrift der zuständigen Stelle) Antragseingang [...] Der IT-Bonus wird gleichzeitig beantragt (nur einmalig im ersten Förderjahr möglich) Zur Beantragung verwenden Sie bitte das gesonderte Formular und reichen es gemeinsam mit diesem Antrag ein