Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 653.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    , Fachverbände, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk). Was muss beachtet werden, wenn Fördermittel in Anspruch genommen werden sollen? Bei allen Förderprogrammen sind die Anträge vor Umsetzung des Projektes zu stellen, damit eine Förderung erfolgen kann. Je nach Förderprogramm sind dem Antrag unter- schiedliche Unterlagen beizufügen. Regelmäßig gehört zu den Unterlagen eine sog. De- minimis

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    neu in die Mautpflicht fallen. ◼ Aktuell wird von Prüfinstitutionen (Dekra, TÜV) noch regelmäßig auf Antrag und bei Prüfung typabhängiger Voraussetzungen eine Umtragung der Angaben in F.2 (zuläs-

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    Stärkung der biologischen Vielfalt. Wer kann gefördert werden? Antragsberechtigt sind öffentliche und kirchliche Einrichtungen, Stiftungen, Vereine, Verbände, Privatpersonen und Personengesellschaften. Antrag stellen Projektanträge können bis zum 14. Juni 2024 beim Regionalmanagement von LEADER Mittlere Alb in Münsingen gestellt werden. Am 15. Juli entscheidet der Beirat von LEADER über die Vergabe

  4. Stiftung Begabtenförderung

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    40%
     

    Foto: handwerkskammer.de Turbo für die Karriere Mit bis zu 8.700 Euro unterstützt die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung gGmbH junge Berufstätige, die

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    & Systeme - Aktuelle Zertifikate” . Eine Übersicht über laufende Common Criteria-Zertifizierungsverfahren veröffent- licht das BSI, sofern der Antragsteller der Veröffentlichung zugestimmt hat

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    & Systeme - Aktuelle Zertifikate” . Eine Übersicht über laufende Common Criteria-Zertifizierungsverfahren veröffent- licht das BSI, sofern der Antragsteller der Veröffentlichung zugestimmt hat

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    . der Bemessungsgrundlagen nach Steuersätzen in seinen Aufzeichnungen nicht zuzumuten ist, kann das Finanzamt auf Antrag Erleichterungen gewähren (§ 63 Abs. 4 UStDV). Daher ist zu prüfen, ob ein entsprechender Antrag beim zuständigen Finanzamt gestellt wurde. Gibt es Vorgaben, welche Mindestangaben auf einem Kassenbeleg vorhanden sein müssen? § 6 KassenSichV regelt die Vorgaben für die [...] Aufbewahrungspflichten entsprechend gespeichert bzw. archiviert werden.24 Ggf. sollte ein Antrag auf Bewilligung von Erleichterungen gem. § 148 AO gestellt werden. 23 GoBD, Rz. 142 f. 24 FAQ Kassen des BMF zum

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    . der Bemessungsgrundlagen nach Steuersätzen in seinen Aufzeichnungen nicht zuzumuten ist, kann das Finanzamt auf Antrag Erleichterungen gewähren (§ 63 Abs. 4 UStDV). Daher ist zu prüfen, ob ein entsprechender Antrag beim zuständigen Finanzamt gestellt wurde. Gibt es Vorgaben, welche Mindestangaben auf einem Kassenbeleg vorhanden sein müssen? § 6 KassenSichV regelt die Vorgaben für die [...] Aufbewahrungspflichten entsprechend gespeichert bzw. archiviert werden.24 Ggf. sollte ein Antrag auf Bewilligung von Erleichterungen gem. § 148 AO gestellt werden. 23 GoBD, Rz. 142 f. 24 FAQ Kassen des BMF zum

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    . Durch die Vervollständigung Ihrer Daten haben Sie Ihr Bewerbungsformular (auch „Antrag auf Aufnahme“ oder „Stammdatenblatt“) als pdf-Dokument generiert. Drucken Sie das Dokument aus, versehen Sie es mit [...] Stipendium stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bereit. Formulare Antrag Weiterbildungsstipendium Antrag IT-Bonus Ansprechpartner Inhalt Auf einen Blick Das Programm Antrag

  10. Relevanz:
     
    40%
     

    Handwerkskammer wird die Antragsberechtigten auf die neue Regelung hinweisen. Fragen und Antworten FAQ des Wirtschaftsministeriums zur Meisterprämie Wie beantrage ich die Meisterprämie? Anträge können [...] Kammerbezirk der Hauptwohnsitz und /oder Beschäftigungsort des Antragstellers liegt. Bei welcher Kammer stelle ich meinen Antrag? Voraussetzung für die Antragstellung bei der