Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 670.

  1. Relevanz:
     
    14%
     

    , Inklusion, fortschrittliche Vereinsarbeit oder neue Formen der Grundversorgung? Dann stellen Sie einen Antrag. Wer kann gefördert werden? Antragsberechtigt sind öffentliche und kirchliche Einrichtungen, Stiftungen, Vereine, Verbände, Privatpersonen und Personengesellschaften. Hinweis zur Antragsstellung: Die Förderung unterliegt dem Jährlichkeitsprinzip. Wird das Projekt am 21. Februar 2022 ausgewählt, muss dieses noch im gleichen Jahr umgesetzt und die vorgesehenen Fördermittel ausgezahlt werden. Antrag stellen Projektanträge können bis zum 24. Januar 2022 beim Regionalmanagement von LEADER

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    , die Förderfälle abzuschließen, die Zahlungen korrekt zuzuordnen, aber auch einen eventuellen Rückzahlungsbedarf festzustellen. Eine Rückzahlungspflicht treffe vor allem diejenigen Antragsteller, die in

  3. dhz2021_22.pdf

    Datum: 18.11.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Septem- ber Mautgebühren entrichtet wor- den sind. Das BAG empfiehlt, einen Antrag erst dann zu stellen, wenn sämtliche Abrechnungsun- terlagen, beispielsweise die monatlichen Aufstellungen der Toll [...] . Antrag stellen unter https://antrag-gbbmvi.bund.de/web/ eservice-bag-mauterstattung Infoabend zur Nachfolge Worauf Unternehmer bei der Nachfolge achten sollten, darüber inform ieren Fach leute a m

  4. Relevanz:
     
    44%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Recht und Handwerksrolle Postfach 17 43 72707 Reutlingen Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle zur selbstständigen Ausübung eines Handwerks nach§ g Abs.1 Handwerksordnung {HwO) in der Fassung vom 18. März 2016 {BGBI I S. 509) Antragsgegenstand Beabsichtigte [...] gewerblichen Niederlassung in Deutschland (Inland) Antragsteller Nachname, Vorname Geburtsname Geburtsdatum, Geburtsort, Land Staatsangehörigkeit Anschrift im Herkunftsland (PLZ, Ort, Straße) Anschrift

  5. Relevanz:
     
    44%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Recht und Handwerksrolle Postfach 17 43 72707 Reutlingen Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle zur selbstständigen Ausübung eines Handwerks nach§ g Abs.1 Handwerksordnung {HwO) in der Fassung vom 18. März 2016 {BGBI I S. 509) Antragsgegenstand Beabsichtigte [...] gewerblichen Niederlassung in Deutschland (Inland) Antragsteller Nachname, Vorname Geburtsname Geburtsdatum, Geburtsort, Land Staatsangehörigkeit Anschrift im Herkunftsland (PLZ, Ort, Straße) Anschrift

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Begleiter bleibt. Der Antrag auf Überbrückungshilfe III ist gestellt, nun wartet sie auf die Abschlagszahlung. Selda [...] den halben Monat geöffnet hatten“, berichtet Kutzer. Über das Kleingedruckte der Programme und das Hin und Her möchte er sich nicht ärgern. Einen Antrag auf Überbrückungshilfe hat er ebenfalls gestellt

  7. Relevanz:
     
    15%
     

    . Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) empfiehlt, den Online-Antrag erst dann zu stellen, wenn sämtliche Abrechnungsunterlagen, beispielsweise die monatlichen Aufstellungen der Toll Collect GmbH oder des Europäischen Elektronischen Mautdienstes (EEMD), für den genannten Zeitraum vorliegen. Pro Antrag können maximal 20 Kennzeichen aufgeführt werden. Antragssteller müssen sich einmal als Nutzer anmelden. Wer bereits über Zugangsdaten zu den Online-Diensten des BAG verfügt, kann auf eine erneute Registrierung verzichten. Die große Zahl an Anträgen könnte vorübergehend zu einer Überlastung des Portals führen

  8. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    der Bundesförderung für nichtöffentlich zugängliche Ladein- frastruktur (Flottenanwendung und Beschäftigte) wieder einge- stellt. Eine schnelle Antragstellung ist also von Vorteil. Unternehmen und [...] Fertigstellung der Ladesta- tion inklusive Netzanschluss ist keine Antragstellung mehr möglich. Die Antragstellung erfolgt über die L-Bank. Weitere Informationen zu den Förder- konditionen und zur Antragstellung unter www.l-bank.de/produkte/finanzhilfen/ ladeinfrastruktur-fur-elektrofahrzeuge- charge-at-bw.html Das Land fördert Ladepunkte für Elektrofahrzeuge. Foto: fotoak80/Adobe Stock In die Zukunft

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    einem missbräuchlichen Antrag trägt der Verbraucher die Verfahrenskosten. Das Entgelt richtet sich nach dem Streitwert. Bei einem Streitwert von bis zu 100 Euro werden bei der

  10. Relevanz:
     
    13%
     

    Wer darf einen Antrag stellen? Unternehmen, Privatpersonen, Vereine, Personengesellschaften, Verbände und Kommunen Was wird gefördert? Bauliche Maßnahmen und Investitionen in [...] Antragsteller: Es können nur Projekte berücksichtigt werden, die sofort umgesetzt werden können. Voraussichtlich am 23. November 2021 wird der LEADER-Beirat entscheiden, welche Projekte eine Förderung erhalten [...] zum Förderaufruf und zu den Antragsbedingungen unter www.leader-alb.de.