Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 670.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    anstelle der zuständigen Be- hörde auszuzahlen. Der Arbeitgeber hat ge- gen die Behörde einen Erstattungsanspruch gem. § 56 Abs. 5 Satz 2 IfSG. Der Antrag ist gem. § 56 Abs. 11 IfSG innerhalb von drei Monaten nach Einstellung der verbotenen Tä- tigkeit oder dem Ende der Absonderung gel- tend zu machen. Gem. § 56 Abs. 12 IfSG ist dem Arbeitgeber auf Antrag ein Vorschuss zu gewähren. Nach Ablauf der sechs Wochen wird die Entschädigung von der zuständigen Behörde auf Antrag der betroffenen Person gewährt (§ 56 Abs. 5 Satz 3 IfSG). Für Selbständige, deren Betrieb oder Praxis während der Dauer

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    56 Infektionsschutzgesetz durch den Arbeitgeber erbracht. Al- lerdings werden diese Zahlungen auf Antrag von der zuständigen Behörde erstattet. Verfahren bei Entschädigung nach § 56

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    56 Infektionsschutzgesetz durch den Arbeitgeber erbracht. Al- lerdings werden diese Zahlungen auf Antrag von der zuständigen Behörde erstattet. Verfahren bei Entschädigung nach § 56

  4. dhz2020_04.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Leistung, kurze Lehre Anträge auf vorzeitige Zulassung zur Prüfung müssen bis 1. März 2020 bei der Handwerkskammer gestellt werden. Auszubildende, die normalerweise zwischen dem 1. Oktober 2020 und [...] den Bundeszuschuss für die Nachrüs- tung ihrer Dieselfahrzeuge mit SCR-Katalysatoren sichern wollen, sollten in den nächsten Tagen einen Antrag stellen. Der aktuelle Förderaufruf endet am 29

  5. dhz23_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    alles erledigt. So lange dauert es, bis alle Anträge und Anmeldungen, die ein Gründer braucht, abgearbeitet sind. Das starter- Center ist nur eines von zahlreichen Angeboten der Handwerkskammer für [...] getreten. An- tragsberechtigt sind alle Energiebe- rater und qualifizierten Handwerker, die Sanierungsfahrpläne für Wohn- gebäude ausstellen dürfen. Sie müs- sen den Antrag zusammen mit einem [...] sowie Mieter und Pächter. weitere informationen und die Antragsformulare finden Sie auf den Internetseiten der L-Bank unter www.l-bank.de Schadsoftware statt Bewerberunterlagen LKA warnt vor

  6. dhz22_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    ­ den und Geduldeten. Bei Erstge­ nannten läuft das Asylverfahren noch, bei den Geduldeten wurde der Antrag abgelehnt, jedoch die Ab­ schiebung beispielsweise aus huma­ nitären Gründen ausgesetzt

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    - See- und Binnenschiffsverkehr - Verkehrsinfrastruktur - Mietdienste - Andere Andere - Andere (umfasst Waren und Dienstleistungen) 3. Wird die Verbraucherschlichtungsstelle auch auf Antrag [...] Nummer 1 VSBG). - Der streitige Anspruch ist nicht zuvor gegenüber dem Antrags- gegner geltend gemacht worden (§ 14 Absatz 1 Nummer 2 VSBG). - Der Antrag ist offensichtlich ohne Aussicht auf Erfolg [...] Streitbeilegungsverfahrens verbindlich? Ja, nach Zustimmung durch beide Parteien. 11. Hat der Verbraucher Kosten zu entrichten? 30 € bei missbräuchlicher Antragstellung. 16 12. Hat der

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    - See- und Binnenschiffsverkehr - Verkehrsinfrastruktur - Mietdienste - Andere Andere - Andere (umfasst Waren und Dienstleistungen) 3. Wird die Verbraucherschlichtungsstelle auch auf Antrag [...] Nummer 1 VSBG). - Der streitige Anspruch ist nicht zuvor gegenüber dem Antrags- gegner geltend gemacht worden (§ 14 Absatz 1 Nummer 2 VSBG). - Der Antrag ist offensichtlich ohne Aussicht auf Erfolg [...] Streitbeilegungsverfahrens verbindlich? Ja, nach Zustimmung durch beide Parteien. 11. Hat der Verbraucher Kosten zu entrichten? 30 € bei missbräuchlicher Antragstellung. 16 12. Hat der

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    . Auf eine artikelgenaue Bezeichnung kann rechtssicher nur dann ver- zichtet werden, wenn nach Antragstellung eine entsprechende Er- leichterung gem. § 148 AO bewilligt wurde. Aufzeichnung von [...] . Hinweis: Ob die o.g. Voraussetzungen vorliegen, ist im Einzelfall zu prüfen. Im Zweifel sollte aus Gründen der Rechtssicherheit beim Finanzamt ein Antrag auf Bewilligung von Erleichterung gem. §148 AO [...] Steuerberater die Einhaltung der Einzelaufzeichnungspflicht im Voraus überprü- fen und ggf. erforderliche Umstellungen bei der Aufzeichnung vor- nehmen. Im Zweifel sollten Anträge auf Erleichterung nach § 148 AO

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    . Auf eine artikelgenaue Bezeichnung kann rechtssicher nur dann ver- zichtet werden, wenn nach Antragstellung eine entsprechende Er- leichterung gem. § 148 AO bewilligt wurde. Aufzeichnung von [...] . Hinweis: Ob die o.g. Voraussetzungen vorliegen, ist im Einzelfall zu prüfen. Im Zweifel sollte aus Gründen der Rechtssicherheit beim Finanzamt ein Antrag auf Bewilligung von Erleichterung gem. §148 AO [...] Steuerberater die Einhaltung der Einzelaufzeichnungspflicht im Voraus überprü- fen und ggf. erforderliche Umstellungen bei der Aufzeichnung vor- nehmen. Im Zweifel sollten Anträge auf Erleichterung nach § 148 AO