Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 670.

  1. Relevanz:
     
    44%
     

    Nach Prüfung Ihres Antrags erhalten Sie von uns einen schriftlichen Bescheid.

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Pflicht. Es kann auch pauschal Auskunft über alle gespeicherten Daten verlangt wer- den. Inhalt der Auskunft Verlangt der Antragsteller eine pauschale Auskunft über seine Daten, sind sämtliche [...] die Identität des Antragstellers zu ver- gewissern. Der Antragsteller und die betroffene Person, deren Daten gespeichert sind, müs- sen identisch sein. Wie die Identitätsprüfung erfolgt, bestimmt der [...] DSGVO). Der Betrieb hat dem Antragsteller eine Kopie der Daten zur Verfügung zu stellen. Stellt die betroffene Person den Antrag elektronisch, sind die Informationen in einem gängigen elekt

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Pflicht. Es kann auch pauschal Auskunft über alle gespeicherten Daten verlangt wer- den. Inhalt der Auskunft Verlangt der Antragsteller eine pauschale Auskunft über seine Daten, sind sämtliche [...] die Identität des Antragstellers zu ver- gewissern. Der Antragsteller und die betroffene Person, deren Daten gespeichert sind, müs- sen identisch sein. Wie die Identitätsprüfung erfolgt, bestimmt der [...] DSGVO). Der Betrieb hat dem Antragsteller eine Kopie der Daten zur Verfügung zu stellen. Stellt die betroffene Person den Antrag elektronisch, sind die Informationen in einem gängigen elekt

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Pflicht. Es kann auch pauschal Auskunft über alle gespeicherten Daten verlangt wer- den. Inhalt der Auskunft Verlangt der Antragsteller eine pauschale Auskunft über seine Daten, sind sämtliche [...] die Identität des Antragstellers zu ver- gewissern. Der Antragsteller und die betroffene Person, deren Daten gespeichert sind, müs- sen identisch sein. Wie die Identitätsprüfung erfolgt, bestimmt der [...] DSGVO). Der Betrieb hat dem Antragsteller eine Kopie der Daten zur Verfügung zu stellen. Stellt die betroffene Person den Antrag elektronisch, sind die Informationen in einem gängigen elekt

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    1 Die Anlage zu § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung wird wie folgt geändert bzw. ergänzt: Ziffer 3.5.2 und 3.5.3 werden neu aufgenommen: 3.5.2 Ablehnung eines Antrages aufgrund § 6 Abs. 5 oder § 15 Abs. 2 0,00 bis 200,00 Euro Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz 3.5.3 Rücknahme eines Antrages vor dessen Bescheidung 0,00 bis 300,00 Euro Die bisherige Ziffer 3.5.2 wird zu Ziffer 3.5.4 § 2 Ziffer 4.5 wird wie folgt ergänzt: 4.5 Formelle Zurückweisung oder Rücknahme eines Antrages 1/10 bis zur vollen Gebühr § 3 Ziffer 4.6 wird wie folgt geändert: 4.6 Entscheidung im

  6. Relevanz:
     
    15%
     

    nachgewiesen, dass der Arbeitnehmer bereits in Deutschland versichert ist. Um den bürokratischen Vorlauf zu reduzieren, können die Anträge seit diesem Jahr elektronisch bei der Krankenkasse gestellt werden [...] anderen Mitgliedsstaat ausgeübt wird. Anträge sind bei der Deutschen Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland zu stellen. Antrag online stellen Die Antragstellung läuft über das Abrechnungsprogramm zur Sozialversicherung. Dort kommt auch die Bescheinigung als elektronisches Dokument an. Im Antrag müssen Angaben zur Beschäftigung im Ausland genannt und zur Tätigkeit gemacht werden. Der

  7. Relevanz:
     
    13%
     

    Als Anhang finden Sie die Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die dazugehörigen Arbeitgeber, die im zweiten Quartal des Jahres 2019 ein Jubiläum feiern konnten und die einer Veröffentlichung der Daten zugestimmt haben. Die Personen erhielten für ihren Einsatz und ihre Loyalität von der Handwerkskammer Reutlingen eine Ehrenurkunde. Mitarbeiterjubiläen März bis Juli 2019 Für Betriebe: Informationen rund um Mitarbeiterjubiläen und das Antragsformular finden Sie hier.

  8. Relevanz:
     
    44%
     

    Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 E-Mail Telefon Seite 6 Meisterprüfungshandwerk: Text2: Straße: PLZ Ort: Landkreis: Geburtsname: Text7: Geburts

  9. Relevanz:
     
    44%
     

    Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 E-Mail Telefon Seite 6 Meisterprüfungshandwerk: Text2: Straße: PLZ Ort: Landkreis: Geburtsname: Text7: Geburts

  10. dhz2019_14.pdf

    Datum: 25.07.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    .meister-power.de Vorzeitige Zulassung zur Gesellenprüfung Antrag bis 1. September 2019 stellen Auszubildende, die normalerweise zwischen dem 1. April 2020 und 30. September 2020 ihre Lehre been- den würden, können unter [...] Zeit, die als Ausbildungszeit vorgeschrieben ist, in seinem Beruf nachweist, kann ebenfalls zu einer Prüfung zugelas- sen werden. Alle Anträge sollten bis spätestens 1. September 2019 bei der Handwerkskammer Reutlingen ein- gereicht werden. !! anträge für die vorzeitige Zulassung zur Prüfung und zur Zulassung unter Befreiung vom Nachweis erhalten Interessenten bei der Handwerkskam- mer Reutlingen