Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 651 bis 653 von 653.

  1. Steuernummer hat ausgedient

    Datum: 31.05.2007

    Relevanz:
     
    9%
     

    Der Hintergrund: Ab dem 1. Juli 2007 werden die bisherigen Steuernummern nach und nach von Identifikationsnummern abgelöst, die zentral vom Bundeszentralamt für Steuern vergeben und verwaltet werden. Damit entfällt die bisherige Zuständigkeit der örtlichen Finanzämter; die verschiedenen Daten für die jeweilige Identifikationsnummer werden zentral gespeichert. Sie unterliegen grundsätzlich dem Steuergeheimnis und werden nicht an außenstehende Dritte weitergegeben. Wie oben bereits schon erwähnt, muss kein Unternehmer selbst aktiv werden: Es muss weder ein Antrag gestellt noch die Nummer angefordert

  2. Relevanz:
     
    15%
     

    Mit dem Sonderprogramm für zusätzliche Ausbildungsplätze des Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sollen für Jugendliche, die die allgemein bildende Schule im Schuljahr 2004/2005 oder früher verlassen haben und die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, zusätzliche Ausbildungsplätze geschaffen werden. Mit den vorgesehenen zwei Mio. Euro können rund 600 Ausbildungsverträge gefördert werden. Informationen sowie ein Antragsformular finden Sie hier als pdf-Dokumente.

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    An dem im Herbst stattfindenden Wettbewerb kann teilnehmen, wer die Gesellen- bzw. die Abschlussprüfung im Prüfungsjahr 2006 (Winterprüfung 2005/2006 / Sommerprüfung 2006) abgelegt, zum Zeitpunkt der Gesellen-/Abschlussprüfung das 23. Lebensjahr noch nicht überschritten und die Gesellen-/Abschlussprüfung in der Fertigkeits- und in der Regel auch in der Kenntnisprüfung mindestens mit der Note "gut" abgelegt hat. Auf Antrag kann von der Altersbegrenzung in besonderen Ausnahmefällen abgewichen werden, die absolute Altersgrenze zur Teilnahme liegt bei Vollendung des 25. Lebensjahres. Zunächst wird der