Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 653.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    laufenden Jahres. Sofern die Mitgliedschaft während des Jahres endet, kann die anteilige Beitragsberichtigung beantragt werden ( § 3 Abs. 4 der Beitragsordnung ). Der Antrag ist innerhalb von vier Monaten nach der Löschung in der Handwerksrolle bzw. dem Verzeichnis nach § 19 HwO , zu stellen, danach ist die Antragsfrist nicht mehr gewährt. Dies gilt nicht für Gewerbebetriebe, die in einer [...] teilweiser oder vollständiger Erlass auf Antrag erfolgen. Es ist hierbei ein strenger Maßstab anzulegen. Ein ganzer oder teilweiser Erlass ist nur dann gerechtfertigt, wenn die Beitragszahlung eine

  2. Mitarbeiterjubiläen

    Datum: 28.04.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    mehr als 3 Monate im voraus liegt, jeweils vom Tag der Antragstellung gerechnet. Die Dienstzeit soll ununterbrochen sein. Kürzere Unterbrechungen infolge Krankheit, vorübergehendem Arbeitsmangel

  3. Relevanz:
     
    45%
     

    Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen!! Antrag für eine Ehrenurkunde zum Mitarbeiterjubiläum für ununterbrochene Dienstzeit Ihres Mitarbeiters in Ihrem Handwerksbetrieb (bitte ankreuzen [...] Unterschrift Bitte beachten: Ein Antrag auf Ausfertigung einer Urkunde ist grundsätzlich nur möglich, wenn der Jubiläumstag nicht mehr als 12 Monate zurück - bzw. nicht mehr als drei Monate im Voraus liegt (jeweils vom Tag des Antragseingangs gerechnet). Die Dienstzeit soll ununterbrochen sein. Kürzere Unterbrechungen infolge Krankheit, vorübergehendem Arbeitsmangel (z. B. im Baugewerbe während des

  4. Relevanz:
     
    45%
     

    Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen!! Antrag für eine Ehrenurkunde zum Mitarbeiterjubiläum für ununterbrochene Dienstzeit Ihres Mitarbeiters in Ihrem Handwerksbetrieb (bitte ankreuzen [...] Unterschrift Bitte beachten: Ein Antrag auf Ausfertigung einer Urkunde ist grundsätzlich nur möglich, wenn der Jubiläumstag nicht mehr als 12 Monate zurück - bzw. nicht mehr als drei Monate im Voraus liegt (jeweils vom Tag des Antragseingangs gerechnet). Die Dienstzeit soll ununterbrochen sein. Kürzere Unterbrechungen infolge Krankheit, vorübergehendem Arbeitsmangel (z. B. im Baugewerbe während des

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    ? Antragsberechtigt sind öffentliche und kirchliche Einrichtungen, Stiftungen, Vereine, Verbände, Privatpersonen, Personengesellschaften und Kleinstunternehmen der Grundversorgung aus den Landkreisen Reutlingen [...] ausgezahlt werden. Deshalb nimmt das Regionalmanagement nur Anträge für sofort umsetzbare Projekte entgegen. Antrag stellen Projektanträge können bis zum 28. März 2025 beim Regionalmanagement von LEADER

  6. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    befinden und deren Beschäftigte Leistungen der Bun- desagentur für Arbeit erhalten. Für im Jahr 2025 gestellte Anträge bleibt es bei der regulären Bezugs- dauer von längstens zwölf Mona- ten. Vor dem

  7. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    71%
     

    1657-121, validierung[at]hwk-stuttgart.de, welche die Erstberatungen übernimmt und Anträge je nach Beruf an die jeweils zuständige Handwerkskammer weitergibt. Fragen zum Stand Ihres Verfahrens richten [...] erste Informationen zum Verfahren und zu den Dokumenten, die für die Antragsstellung benötigt werden. Außerdem kann der passende Referenzberuf identifiziert werden. Der Referenzberuf ist ein dualer Ausbildungsberuf. Schritt 2: Antragstellung Die interessierte Person dokumentiert die beruflichen Fähigkeiten entlang des eigenen Lebenslaufs. Für die Antragsstellung werden die Angaben durch

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Eineinhalbfache der (in der Ausbildungsordnung) vorgeschriebenen Ausbildungszeit in dem Beruf tätig gewesen bist (und du das auch nachweisen kannst), wirst du auf Antrag zur Prüfung zugelassen (§ 37 HWO ). Wichtig [...] Zulassung zur Prüfung beantragen (§ 37 HWO). Bitte beachte hier aber die Antragsfristen: den 1. März für die Sommerprüfung und der 1. September für die Winterprüfung. Dieser Schritt sollte aber gut [...] Einsichtnahme in meine Prüfungsunterlagen erhalten? Ja, du kannst innerhalb eines Monats auf Antrag zur Einlegung eines Rechtsbehelfs Einsicht in deine Prüfungsunterlagen

  9. Relevanz:
     
    13%
     

    zwölf Monate hinausgehen würden, verfallen automatisch zum Ende des Jahres 2025. Für im Jahr 2025 gestellte Anträge gilt wieder die reguläre Bezugsdauer von längstens zwölf Monaten. Vor dem Bezug von [...] : Anzeige, Antrag und Berechnung

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    (Bemerkungen) enthalten, insbesondere 1. über den erworbenen Abschluss oder 2. auf Antrag der zu prüfenden Person über während oder anlässlich der Fortbildung erworbene besonde- re oder zusätzliche [...] Anmeldung zur Prüfung zwischen dem 1. Januar 2021 und dem Ablauf des 30. September 2023 hat die zuständige Stelle auf Antrag der zu prüfenden Person die Prüfung nach dieser Verordnung durchzufüh- ren. Prüfungsleistungen, die nach der in Absatz 1 bezeichneten Verordnung erfolgreich abgelegt wurden, sind auf die nach dieser Verordnung erforderlichen Prüfungsleistungen anzurechnen. (3) Auf Antrag der zu prüfenden