Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 670.

  1. Relevanz:
     
    13%
     

    der regulären Ausbildungszeit durch entsprechende Berufspraxis nachweisen kann (die sogenannte Externenprüfung). Anträge müssen bis spätestens 1. September 2024 beim zuständigen Prüfungsausschuss eingereicht werden. Das Antragsformular gibt es unter www.hwk-reutlingen.de/formulare . Für Fragen zum Thema steht das Team Ausbildung unter Tel. 07121/2412-260, ausbildung[at]hwk-reutlingen.de zur

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    - den. Inhalt der Auskunft Verlangt der Antragsteller eine pauschale Auskunft über seine Daten, sind sämtliche vom Gesetz vorgesehene Informationen zu erteilen. Dies sind im Einzelnen [...] . Verfahren der Auskunftserteilung Der Betrieb hat sich vor Erteilung der Auskunft über die Identität des Antragstellers zu ver- gewissern. Der Antragsteller und die betroffene Person, deren Daten [...] und leicht zugänglicher Form in einer klaren und einfachen Sprache erfolgen (Art. 12 DSGVO). Der Betrieb hat dem Antragsteller eine Kopie der Daten zur Verfügung zu stellen. Stellt die

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    - den. Inhalt der Auskunft Verlangt der Antragsteller eine pauschale Auskunft über seine Daten, sind sämtliche vom Gesetz vorgesehene Informationen zu erteilen. Dies sind im Einzelnen [...] . Verfahren der Auskunftserteilung Der Betrieb hat sich vor Erteilung der Auskunft über die Identität des Antragstellers zu ver- gewissern. Der Antragsteller und die betroffene Person, deren Daten [...] und leicht zugänglicher Form in einer klaren und einfachen Sprache erfolgen (Art. 12 DSGVO). Der Betrieb hat dem Antragsteller eine Kopie der Daten zur Verfügung zu stellen. Stellt die

  4. Relevanz:
     
    71%
     

    Programm richtet sich an Unternehmen aller Größen. Jedes antragstellende Unternehmen kann einen Antrag stellen. Bei verbundenen Unternehmen stellen Tochterunternehmen mit eigener Rechtspersönlichkeit einen eigenen Antrag. Wie hoch ist die Förderung? Die Zuwendung erfolgt als Anteilsfinanzierung: Für kleine und mittlere Unternehmen ist eine Förderquote von bis zu 40 Prozent möglich. Die [...] 30.000 Euro. Wichtige Förderbedingungen Die Auftragsvergabe darf erst nach Bewilligung des gestellten Antrages erfolgen. Die Beschaffung und Installation muss innerhalb von 18 Monaten

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    , Fachverbände, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk). Was muss beachtet werden, wenn Fördermittel in Anspruch genommen werden sollen? Bei allen Förderprogrammen sind die Anträge vor Umsetzung des Projektes zu stellen, damit eine Förderung erfolgen kann. Je nach Förderprogramm sind dem Antrag unter- schiedliche Unterlagen beizufügen. Regelmäßig gehört zu den Unterlagen eine sog. De- minimis

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    neu in die Mautpflicht fallen. ◼ Aktuell wird von Prüfinstitutionen (Dekra, TÜV) noch regelmäßig auf Antrag und bei Prüfung typabhängiger Voraussetzungen eine Umtragung der Angaben in F.2 (zuläs-

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    Stärkung der biologischen Vielfalt. Wer kann gefördert werden? Antragsberechtigt sind öffentliche und kirchliche Einrichtungen, Stiftungen, Vereine, Verbände, Privatpersonen und Personengesellschaften. Antrag stellen Projektanträge können bis zum 14. Juni 2024 beim Regionalmanagement von LEADER Mittlere Alb in Münsingen gestellt werden. Am 15. Juli entscheidet der Beirat von LEADER über die Vergabe

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Eintragungsvoraussetzungen in die Hand- werks rolle und die Anträge auf Ausnahmebewilligungen. Wenn Sie die Betriebsform ändern möchten und Fragen zur Rechtsformwahl oder zur Gewerbeausübung haben, ist die Handwerksrolle [...] Handwerk inzwischen gewor- den sind, zeigt die Tatsache, dass rund 20 Prozent der Antragsteller auf eine Zulassung zur Meisterprüfung die Hochschulreife und ca. 49 Prozent einen Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss vorweisen konnten. Einen Hauptschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss hatten etwa 23 Prozent der Antragsteller; etwa 8 Prozent hatten keine Angaben zum

  9. Stiftung Begabtenförderung

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    40%
     

    Foto: handwerkskammer.de Turbo für die Karriere Mit bis zu 8.700 Euro unterstützt die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung gGmbH junge Berufstätige, die

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    & Systeme - Aktuelle Zertifikate” . Eine Übersicht über laufende Common Criteria-Zertifizierungsverfahren veröffent- licht das BSI, sofern der Antragsteller der Veröffentlichung zugestimmt hat