Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 317.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    steigt. Wenn der Auszubildende Schwierig- keiten hat, die Ausbildung erfolgreich zu meistern, kann er einen Antrag auf abH bei der örtlichen Agentur für Ar- beit stellen. Alternativ nehmen Sie in [...] , in der Aufnahmeeinrichtung zu wohnen, längstens sechs Monate besteht. Für Asylbewerber und Geduldete aus sogenannten sicheren Herkunftsstaa- ten • Das Beschäftigungsverbot gilt auch, wenn der [...] Mindesteinkommen verfügt, das über dem monatlichen Durchschnittsbedarf gemäß Sozialgesetzbuch liegt (derzeit 712 Euro) oder eine Berufsausbildung aufgenommen hat bzw. aufnimmt oder in einem Studienverhältnis

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    steigt. Wenn der Auszubildende Schwierig- keiten hat, die Ausbildung erfolgreich zu meistern, kann er einen Antrag auf abH bei der örtlichen Agentur für Ar- beit stellen. Alternativ nehmen Sie in [...] , in der Aufnahmeeinrichtung zu wohnen, längstens sechs Monate besteht. Für Asylbewerber und Geduldete aus sogenannten sicheren Herkunftsstaa- ten • Das Beschäftigungsverbot gilt auch, wenn der [...] Mindesteinkommen verfügt, das über dem monatlichen Durchschnittsbedarf gemäß Sozialgesetzbuch liegt (derzeit 712 Euro) oder eine Berufsausbildung aufgenommen hat bzw. aufnimmt oder in einem Studienverhältnis

  3. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    Maßgabe der folgenden Vorschriften auf Antrag eine Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle nach § 9 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 in Verbindung mit § 7 Absatz 3 der Handwerksordnung erteilt [...] Grundlage der EU/EWR HwV in Betracht. Liegen die genannten Voraussetzungen in Bezug auf die Staats- angehörigkeit des/der Antragsteller(s)/in nicht vor, kommt womöglich eine Anerkennung nach anderen Regeln [...] zehn Jahre vor der Antragsstellung beendet wurde, oder ●● mindestens fünf Jahre ununterbrochen in einer leiten- den Stellung eines Unternehmens tätig war, von denen mindestens drei Jahre auf eine

  4. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    Maßgabe der folgenden Vorschriften auf Antrag eine Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle nach § 9 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 in Verbindung mit § 7 Absatz 3 der Handwerksordnung erteilt [...] Grundlage der EU/EWR HwV in Betracht. Liegen die genannten Voraussetzungen in Bezug auf die Staats- angehörigkeit des/der Antragsteller(s)/in nicht vor, kommt womöglich eine Anerkennung nach anderen Regeln [...] zehn Jahre vor der Antragsstellung beendet wurde, oder ●● mindestens fünf Jahre ununterbrochen in einer leiten- den Stellung eines Unternehmens tätig war, von denen mindestens drei Jahre auf eine

  5. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    Maßgabe der folgenden Vorschriften auf Antrag eine Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle nach § 9 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 in Verbindung mit § 7 Absatz 3 der Handwerksordnung erteilt [...] Grundlage der EU/EWR HwV in Betracht. Liegen die genannten Voraussetzungen in Bezug auf die Staats- angehörigkeit des/der Antragsteller(s)/in nicht vor, kommt womöglich eine Anerkennung nach anderen Regeln [...] zehn Jahre vor der Antragsstellung beendet wurde, oder ●● mindestens fünf Jahre ununterbrochen in einer leiten- den Stellung eines Unternehmens tätig war, von denen mindestens drei Jahre auf eine

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    zahlreiche Dienste gestoßen, führte das Gericht aus, aber eben nicht auf das Angebot des Klägers. Da der Anbieter auf Anzeigen in Suchmaschinen gänzlich verzichte, sei nicht ersichtlich, wie Nutzer generiert [...] statistische Auswertung. Fazit der Richter: Es müsse von derart geringen Nutzerzahlen ausgegangen werden, dass die jährlichen Kosten von 910 Euro netto für einen Eintrag in jedem Fall unangemessen hoch seien. Der Vertragsschluss war auf dem für Abzocker klassischen Weg zustande gekommen. Der Inserent hatte einen als Angebot getarnten „Brancheneintragungsantrag“ unterschrieben zurückgesandt. Das Angebot sei

  7. Relevanz:
     
    24%
     

    Beschäftigten wahrnimmt, sie bündelt und nach außen hin vertritt. Doch das ist nicht alles. In einer Zeit, in der sich das alltägliche Erscheinungsbild dieses Wirtschaftszweiges ändert und sich das [...] Handwerks gewerblich ausüben. Das ist im § 90, Abs. 2 bis 4 der Handwerksordnung festgelegt. Warum Pflichtmitgliedschaft in der Handwerkskammer? Ihre Aufgaben kann die Handwerkskammer nur dann [...] ersten Mal ein Gewerbe angemeldet haben, sind in den ersten vier Jahren unter bestimmten Voraussetzungen ganz oder teilweise von Beitragszahlungen befreit. Diese Befreiung umfasst für das erste Jahr der

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    verbieten, geschützte Erfindungen ohne Erlaubnis des Schutzrechtinhabers zu nutzen. Hierzu zählt zum Beispiel die Herstellung und der Vertrieb eines Produkts, das auf einer geschützten Erfindung basiert [...] für nationale Anmeldungen, Europäisches Patentamt für den Schutz in Europa. Verfahren Nur formale Prüfung durch das Deutsche Patent- und Markenamt, dann Eintragung in das Register. Recherche und Prüfung durch die zuständige Behörde und Patenterteilung wenn die Anforderungen an ein Patent erfüllt sind. Beginn des Schutzrechts Eintragung in das Register. Erteilung

  9. Darauf sollten Sie achten

    Datum: 01.04.2016

    Relevanz:
     
    17%
     

    angepriesenen Branchenverzeichnisse bei Verbrauchern und Internetnutzern vollkommen unbekannt seien. Der Jurist empfiehlt denn auch, genau auf Produktnamen und Aufmachung zu [...] Darauf sollten Sie achten Für Richard Schweizer ist dies kein Einzelfall: „Das Angebot an Online-Branchenverzeichnissen wächst stetig und mit ihm die Zahl unseriöser Anbieter.“ Der Rechtsberater der Handwerkskammer Reutlingen empfiehlt Betrieben, entsprechende Angebote in jedem Fall sorgfältig zu prüfen. Denn wer sorglos einen scheinbar bereits bestehenden

  10. Die Vorgehensweise

    Datum: 01.04.2016

    Relevanz:
     
    13%
     

    E-Mail angeschrieben und unter Verweis auf das Bundesdatenschutzgesetz über einen scheinbar bereits bestehenden Eintrag im Onlineverzeichnis gelbesbranchenbuch.com informiert, der in die Ausgabe des [...] Neuvertrag für einen so genannten „Premiumeintrag“. Der Preis für den hervorgehobenen Eintrag samt Link auf die Homepage des Betriebs und eine Laufzeit von zwei Jahren beträgt mehr als 1500 Euro. In der E-Mail gibt der Anbieter keine Daten von sich preis. Auf dem Datenblatt ist eine Faxnummer mit Frankfurter Vorwahl angegeben. Im Kleingedruckten wird als „Auftragnehmer & Verlagspartner“ eine GBB Ltd