Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 317.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    wiederum auch die Geringfü- gigkeitsgrenze. In der Rentenversicherung liegt Versicherungspflicht für den geringfügig entlohnten Beschäftigten vor, wobei der Beschäftigte sich auf Antrag davon [...] dann zulässig, wenn zwischen den Parteien zuvor kein – befristetes oder unbefristetes – Arbeitsverhältnis bestanden hat. Dies ist entgegen der Rechtsprechung des BAG aus dem Jahre 2011, in der das [...] einzustellende Ferienarbeiter schon ein- mal bei Ihnen beschäftigt war, kommt eine Befristung mit Sachgrund in Betracht. Bei Ferien- aushilfen wird man sich regelmäßig auf den Sachgrund der Vertretung beziehen

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Stelle trägt Ausbildungsverträge für behinderte Menschen gem. § 42q Abs. 2 i. V. m. § 28 HwO in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse ein, wenn festgestellt worden ist, dass die Ausbildung in [...] Zusatzqualifikationen auf andere Weise glaubhaft gemacht werden können. § 7 Struktur der Berufsausbildung (1) Findet die Ausbildung in einer Einrichtung statt, sollen mindestens zwölf Wochen außerhalb dieser [...] sichergestellt ist. Im Rahmen der dualen Berufsausbildung auf der Grundlage dieser Ausbildungsregelung ist die Berufsschule Partner und mitverantwortlich für eine qualifizierte und qualifizierende

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    . Ist das der Fall, hat der Betrieb Auskunft über diese Daten, deren Her- kunft sowie weitere Informationen zu erteilen. In der Praxis werden solche Auskunftsanfra- gen i.d.R. von Kunden auf Betriebe [...] werden, für den die Daten verarbeitet werden (z.B. Werbung, Weitergabe an Dritte). ◼ Hinweis auf das Widerrufsrecht: Der Einwilligende hat die Einwilligung freiwillig er- klärt und kann sie [...] verarbeitet werden. Ist das der Fall, hat der Betrieb Auskunft über diese Daten, deren Herkunft sowie weitere Informati- onen zu erteilen. In der Praxis werden solche Auskunftsanfragen i.d.R. von

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    . Ist das der Fall, hat der Betrieb Auskunft über diese Daten, deren Her- kunft sowie weitere Informationen zu erteilen. In der Praxis werden solche Auskunftsanfra- gen i.d.R. von Kunden auf Betriebe [...] werden, für den die Daten verarbeitet werden (z.B. Werbung, Weitergabe an Dritte). ◼ Hinweis auf das Widerrufsrecht: Der Einwilligende hat die Einwilligung freiwillig er- klärt und kann sie [...] verarbeitet werden. Ist das der Fall, hat der Betrieb Auskunft über diese Daten, deren Herkunft sowie weitere Informati- onen zu erteilen. In der Praxis werden solche Auskunftsanfragen i.d.R. von

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    ,5 Tonnen in die Pflicht zur Entrichtung der streckenabhängigen Maut auf Autobah- nen und Bundesstraßen einbezogen. ◼ Die Mautpflicht greift nur, wenn das „Motorfahrzeug“ (Zugfahrzeug) über 3,5 Tonnen tz [...] Voraussetzung in Hinblick auf die Fahrer/Fahrerinnen und auf das mitge- führte Material erfüllt ist: ➢ A: Bei der ersten Möglichkeit der Ausnahme für die „Beförderung von Material, Ausrüstungen oder [...] neu in die Mautpflicht fallen. ◼ Aktuell wird von Prüfinstitutionen (Dekra, TÜV) noch regelmäßig auf Antrag und bei Prüfung typabhängiger Voraussetzungen eine Umtragung der Angaben in F.2 (zuläs-

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    Eintragungsvoraussetzungen in die Hand- werks rolle und die Anträge auf Ausnahmebewilligungen. Wenn Sie die Betriebsform ändern möchten und Fragen zur Rechtsformwahl oder zur Gewerbeausübung haben, ist die Handwerksrolle [...] (zuvor: Meister-BAföG) – gelten für die Bereiche A und B1 glei cher maßen. Das bisherige hand werksähnliche Gewerbe (bisher Anlage B) geht in der Anlage B2 auf. 15 Die Zuordnung der Berufe zur Anlage [...] * 800.000 9,9 %* Das Beratungsangebot der Handwerkskammer4 Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgründern im Handwerk stehen eine Fülle von Serviceleistungen zur Verfügung. Auf welche

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    KassenSichV). In der Praxis bestand längere Zeit Rechtsunsicherheit, welche Automaten von der Finanzverwaltung als Waren- und Dienstleistungsautomaten eingeordnet werden. Als Reaktion hierauf hatte das BMF [...] Aufzeichnungen des Systems mit einer TSE geschützt werden, das die Bezah- lung ermöglicht. In einem solchen Fall wäre das die jeweilige Kasse, an der die Bezahlung vorgenommen wird. Hinweis In den weiteren [...] eigenständigen Bereichen: ◼ Die Einbindungsschnittstelle ermöglicht die Integration der TSE in das elektro- nische Aufzeichnungssystem.7 ◼ Die Exportschnittstelle besteht aus einer einheitlichen

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    KassenSichV). In der Praxis bestand längere Zeit Rechtsunsicherheit, welche Automaten von der Finanzverwaltung als Waren- und Dienstleistungsautomaten eingeordnet werden. Als Reaktion hierauf hatte das BMF [...] Aufzeichnungen des Systems mit einer TSE geschützt werden, das die Bezah- lung ermöglicht. In einem solchen Fall wäre das die jeweilige Kasse, an der die Bezahlung vorgenommen wird. Hinweis In den weiteren [...] eigenständigen Bereichen: ◼ Die Einbindungsschnittstelle ermöglicht die Integration der TSE in das elektro- nische Aufzeichnungssystem.7 ◼ Die Exportschnittstelle besteht aus einer einheitlichen

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    . der Bemessungsgrundlagen nach Steuersätzen in seinen Aufzeichnungen nicht zuzumuten ist, kann das Finanzamt auf Antrag Erleichterungen gewähren (§ 63 Abs. 4 UStDV). Daher ist zu prüfen, ob ein [...] 146b Abs. 1 AO). Damit geht ein erhöhtes Entdeckungsrisiko materieller und formeller Mängel in der Kassenführung einher. Im Hinblick auf eine mögliche Kassen-Nachschau, bei der die wesentlichen [...] Sprachformen gleich zu behandeln, das Lesen der Texte sehr mühsam macht, werden in allen Fällen, wo das Geschlecht keine Rolle spielt, jegliche Formen willkürlich verwendet. So umfasst z. B. der Begriff

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    . der Bemessungsgrundlagen nach Steuersätzen in seinen Aufzeichnungen nicht zuzumuten ist, kann das Finanzamt auf Antrag Erleichterungen gewähren (§ 63 Abs. 4 UStDV). Daher ist zu prüfen, ob ein [...] 146b Abs. 1 AO). Damit geht ein erhöhtes Entdeckungsrisiko materieller und formeller Mängel in der Kassenführung einher. Im Hinblick auf eine mögliche Kassen-Nachschau, bei der die wesentlichen [...] Sprachformen gleich zu behandeln, das Lesen der Texte sehr mühsam macht, werden in allen Fällen, wo das Geschlecht keine Rolle spielt, jegliche Formen willkürlich verwendet. So umfasst z. B. der Begriff