Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 509.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Schülerinnen und Schüler sowie Kinder, deren bisher besuchte Einrichtung einem Be- triebsverbot unterliegt und für die nach den Absätzen 1 bis 7 keine Ausnahme vorgesehen ist, dürfen die betreffenden [...] und pflegebedürftige Menschen; 2. Initiativen des Ehrenamtes nach § 45c Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 SGB XI in Verbin- dung mit § 7 UstA-VO, soweit sie als Gruppenveranstaltung angelegt sind, und 3 [...] Kindertagespflege und 4. der Betrieb von Betreuungsangeboten der verlässlichen Grundschule, flexiblen Nachmittagsbetreuung, Horte sowie Horte an der Schule untersagt. (2) Die Untersagung nach Absatz 1

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Kommt der Arbeitnehmer z. B. in Folge einer Kita-/Schulschließung seiner Arbeitsleis- tungspflicht nicht nach, ist ebenfalls § 616 BGB zu beachten. Wir halten eine Schließung nicht für ein persönliches [...] der BGW (Berufsgenossenschaft für Gesund- heitsdienst und Wohlfahrtspflege) betreffen. b) Behördliche Maßnahmen Im Falle des Ausbruchs einer meldepflichti- gen Krankheit iSd. §§ 6 und 7 Infektions- [...] ausgedehnt. Die „Verordnung über die Ausdehnung der Meldepflicht nach § 6 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und § 7 Absatz 1 Satz 1 des Infektionsschutzgesetzes auf In- fektionen mit dem erstmals im Dezember 2019

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Kommt der Arbeitnehmer z. B. in Folge einer Kita-/Schulschließung seiner Arbeitsleis- tungspflicht nicht nach, ist ebenfalls § 616 BGB zu beachten. Wir halten eine Schließung nicht für ein persönliches [...] der BGW (Berufsgenossenschaft für Gesund- heitsdienst und Wohlfahrtspflege) betreffen. b) Behördliche Maßnahmen Im Falle des Ausbruchs einer meldepflichti- gen Krankheit iSd. §§ 6 und 7 Infektions- [...] ausgedehnt. Die „Verordnung über die Ausdehnung der Meldepflicht nach § 6 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und § 7 Absatz 1 Satz 1 des Infektionsschutzgesetzes auf In- fektionen mit dem erstmals im Dezember 2019

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    beurtei- len und, nach entsprechender Analyse, auf die Situation des betroffenen Arbeit- nehmers zu reagieren. Aus diesem Grund begrüßt es der Ge- samtverband der versicherungsnehmen- den Wirtschaft – [...] Pflicht verstan- den – und oft werden bestenfalls ein paar Formblätter schematisch ausgefüllt. Die wirklich risikobehafteten Tätigkeiten blei- ben zu oft unberücksichtigt – wie z. B. Instandhaltungs- und [...] ZERO und den 7 Erfolgsfaktoren (7 Golden Rules) finden Sie unter www.null- ist-das-ziel.de. Heidelberg, im Dezember 2018 Helmut Ehnes Leiter der Prävention, Berufsgenossenschaft Rohstoffe

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    beurtei- len und, nach entsprechender Analyse, auf die Situation des betroffenen Arbeit- nehmers zu reagieren. Aus diesem Grund begrüßt es der Ge- samtverband der versicherungsnehmen- den Wirtschaft – [...] Pflicht verstan- den – und oft werden bestenfalls ein paar Formblätter schematisch ausgefüllt. Die wirklich risikobehafteten Tätigkeiten blei- ben zu oft unberücksichtigt – wie z. B. Instandhaltungs- und [...] ZERO und den 7 Erfolgsfaktoren (7 Golden Rules) finden Sie unter www.null- ist-das-ziel.de. Heidelberg, im Dezember 2018 Helmut Ehnes Leiter der Prävention, Berufsgenossenschaft Rohstoffe

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    /-mann Fachkraft Lagerlogistik Feinwerkmechaniker Bildungsakademie Sigmaringen im Donauhaus Hintere Landesbahnstr. 7 72488 Sigmaringen Lernen mit Donaublick „Richtig gute Entscheidung“ Sigmaringen – Etwas Kreati- ves, Floristin vielleicht, oder eine Ausbildung zur Fotografin – eine klare Vorstellung davon, wie es nach demHauptschul- abschluss weitergehen könnte, hatte NinaManno nicht. Also entschied [...] Malerwerk- stätteThomas Jacobmachen. Nach ihrer Ausbildung bei Thomas Jacob in Pfullendorf plant Nina Manno den nächsten Schritt. Das große Ziel der Malerin und Lackiererin aus Meß- kirch ist der eigene

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    , Realschule, Abitur, www.reisch-bau.de Stahlbau Füss GmbH, Hitz- kofen, Ansprechpartner: Herr Sikora, Herr Gaspert, Riedstraße 23, 72511 Bingen, Hauptschule, nach Mög- lichkeit Führerschein Kl. B, Mathe [...] Nina Manno plant nach ihrer Ausbildung den nächsten Schritt: Ziel ist ein eigenes Ma- lergeschäft Seite 6 Donauhaus in Sigmaringen Bildung und Beratung für das Handwerk – Umschulung an der [...] - dung zur Malerin und Lackiererin im vergange- nen Jahr abgeschlossen und besucht nach der Sommerpause die Meisterschule und möchte gemeinsam mit ihrem Vater, ebenfalls Maler und Lackierer, den Schritt in

  8. dhz2020_05.pdf

    Datum: 27.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    von Außenbereichsflä­ chen im beschleunigten Verfahren nach § 13 b BauGB. Die Planunterla­ gen können bei der Stadtverwaltung und auf der Homepage der Stadt Veringenstadt eingesehen werden. Die [...] | 72. Jahrgang | 28. Februar 2020 | Ausgabe 5 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkskAmmer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Gedanken, nach der Mittleren Reife eine Ausbildung zum Industriemechaniker zu begin­ nen. Vorschlag der innung Doch bald vermisste er die Arbeit an der frischen Luft und so entschloss er sich nach

  9. dhz19_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg Seifriz-Preis zeichnet erfolgreiche Teams aus Handwerkern und Wissenschaftlern für Transferleistungen aus. Seite 9 REGIONAL Ausg. 19 | 9. Oktober 2015 | 67. Jahrgang 7 [...] „Stresstests“ für Lacke, Kunststoffe oder Textilien verlässlich und wiederholbar durchfüh­ ren zu können, werde jede Anlage nach spezifi­ schen Kundenanforderungen aufgebaut, erklärt Nathalie Maute. Die [...] alltäglichen Arbeit mit Plänen und Gefährdungsbeurteilungen seien gute deut­ sche Sprachkenntnisse das „A und O“. www.cts-umweltsimulation.de den nächsten schritt gehen Seit drei Generationen ist die Maler

  10. dhz24_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg Baden-Württemberg verdoppelt den Internatskostenzuschuss für Berufsschüler von sechs auf zwölf Euro. Seite 9 REGIONAL Ausg. 24 | 18. Dezember 2015 | 67. Jahrgang 7 [...] umfrage Eine Umfrage unter rund 7.500 ausbildungsbe- rechtigten Betrieben im Bezirk der Handwerks- kammer Reutlingen habe ergeben, dass bereits jetzt Zahntechniker, Elektroniker, Bäcker, Schrei- ner usw [...] Auszubildenden zu knüp- fen. Hier die Termine der nächsten Ausbildungsmessen in der Region: 29. bis 30. Januar 2016, Binea, Stadthalle Reutlingen 12. Februar 2016, Marktplatz Aus- bildung, Bad Saulgau