Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 512.

  1. dhz2019_20.pdf

    Datum: 24.10.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr [...] 11 Uhr Fit in die Zukunft – Gesundheitsmanagement als Wettbewerbsfaktor 14. November 2019 11 Uhr Gut vorbereitet für den Notfall – Entwickeln Sie einen Plan B für Ihren Betrieb 19. November 2019 11 Uhr Praktische Kollaboration mit Kunden und Kollegen 20. November 2019 11 Uhr Brexit – Infos und Tipps nach dem Austritt InfoStream Mit dem Newsletter der Handwerkskammer

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    6,2 Zähler unter dem Vorjahresergebnis (plus 17,5 Punkte). Der aus dem Geschäftslage- und Erwartungsindex gebilde- te Konjunkturindikator Handwerk verringerte sich um 7,9 Zähler und erzielte ein [...] gesunken 03/2018 31,6 16,5 29,1 14,4 04/2018 27,2 12,9 27,7 15,6 01/2019 29,5 27,6 27,7 25,2 02/2019 36,0 12,5 37,6 13,0 03/2019 25,9 22,4 22,6 19,3 Angaben in % der Befragten [...] zugenommen. Über ihre Kapazitätsgrenzen hinaus waren 18,9 Prozent der Handwerks- firmen ausgelastet (Vorjahr: 17,5 Prozent), während 44,6 Prozent (Vorjahr: 43,7 Prozent) eine 81- bis 100-prozentige Auslastung

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    6,2 Zähler unter dem Vorjahresergebnis (plus 17,5 Punkte). Der aus dem Geschäftslage- und Erwartungsindex gebilde- te Konjunkturindikator Handwerk verringerte sich um 7,9 Zähler und erzielte ein [...] gesunken 03/2018 31,6 16,5 29,1 14,4 04/2018 27,2 12,9 27,7 15,6 01/2019 29,5 27,6 27,7 25,2 02/2019 36,0 12,5 37,6 13,0 03/2019 25,9 22,4 22,6 19,3 Angaben in % der Befragten [...] zugenommen. Über ihre Kapazitätsgrenzen hinaus waren 18,9 Prozent der Handwerks- firmen ausgelastet (Vorjahr: 17,5 Prozent), während 44,6 Prozent (Vorjahr: 43,7 Prozent) eine 81- bis 100-prozentige Auslastung

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Muster zur Bestellung eines DSB in Anlage 7). Nach der Bestellung sind jedoch neue Informationspflichten zu beachten: Die Kontaktdaten des DSB (z.B. E-Mail-Adresse, Durchwahlnummer, etc.) sind [...] erforderlich ist (z.B. Adresse des Kunden, um den Auftrag vor Ort beim Kunden ausführen zu können). zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z.B. E-Mail- Adresse, um dem Kunden nach [...] 6. Dokumentationspflicht 18 7. Der betriebliche Datenschutzbeauftragte (DSB) 21 8. Auftragsverarbeitung 24 ANLAGEN Anlage 1: Muster Einwilligungserklärung Anlage

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Muster zur Bestellung eines DSB in Anlage 7). Nach der Bestellung sind jedoch neue Informationspflichten zu beachten: Die Kontaktdaten des DSB (z.B. E-Mail-Adresse, Durchwahlnummer, etc.) sind [...] erforderlich ist (z.B. Adresse des Kunden, um den Auftrag vor Ort beim Kunden ausführen zu können). zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z.B. E-Mail- Adresse, um dem Kunden nach [...] 6. Dokumentationspflicht 18 7. Der betriebliche Datenschutzbeauftragte (DSB) 21 8. Auftragsverarbeitung 24 ANLAGEN Anlage 1: Muster Einwilligungserklärung Anlage

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Muster zur Bestellung eines DSB in Anlage 7). Nach der Bestellung sind jedoch neue Informationspflichten zu beachten: Die Kontaktdaten des DSB (z.B. E-Mail-Adresse, Durchwahlnummer, etc.) sind [...] erforderlich ist (z.B. Adresse des Kunden, um den Auftrag vor Ort beim Kunden ausführen zu können). zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z.B. E-Mail- Adresse, um dem Kunden nach [...] 6. Dokumentationspflicht 18 7. Der betriebliche Datenschutzbeauftragte (DSB) 21 8. Auftragsverarbeitung 24 ANLAGEN Anlage 1: Muster Einwilligungserklärung Anlage

  7. konjunkturbericht_2-2019.pdf

    Datum: 10.07.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    zufrieden, während 5,3 Prozent ihre Geschäftslage als schlecht bezeichneten. Der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Bewertungen erreichte plus 70,5 Punkte und damit 0,7 Zähler mehr als im [...] Baden-Württemberg gestiegen gesunken gestiegen gesunken 02/2018 40,1 8,8 37,5 8,1 03/2018 31,6 16,5 29,1 14,4 04/2018 27,2 12,9 27,7 15,6 01/2019 29,5 27,6 27,7 25,2 02/2019 36,0 12 [...] Auftragsminus. Tabelle 3: Auftragserwartungen für das kommende Quartal Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg steigen 25,8 (23,4) 24,4 (25,4) stabil 60,7 (62,8) 63,1 (61,0)

  8. konjunkturbericht_2-2019.pdf

    Datum: 10.07.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    zufrieden, während 5,3 Prozent ihre Geschäftslage als schlecht bezeichneten. Der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Bewertungen erreichte plus 70,5 Punkte und damit 0,7 Zähler mehr als im [...] Baden-Württemberg gestiegen gesunken gestiegen gesunken 02/2018 40,1 8,8 37,5 8,1 03/2018 31,6 16,5 29,1 14,4 04/2018 27,2 12,9 27,7 15,6 01/2019 29,5 27,6 27,7 25,2 02/2019 36,0 12 [...] Auftragsminus. Tabelle 3: Auftragserwartungen für das kommende Quartal Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg steigen 25,8 (23,4) 24,4 (25,4) stabil 60,7 (62,8) 63,1 (61,0)

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    nächste Seite). Die Anlage B zur Handwerksordnung wurde ebenfalls neu struktu­ riert und geteilt. Die neue Anlage B1 nimmt diejenigen bisherigen Handwerke der An lage A auf, die den Meisterbrief nicht [...] das Jahr 2018 und ihre Lage nach wie vor gut – knapp zwei Drittel der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb waren zufrieden, wenn auch nicht so [...] Baubetriebe, von denen 56 Prozent Zuwächse meldeten. Diese Unternehmen profitier­ ten von einer hohen Nachfrage nach Wohnimmobilien und Investi­ tionen von Wirtschaft und öffentlicher Hand. Die stabile

  10. dhz2019_9.pdf

    Datum: 16.05.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    71. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Foto: Handwerkskammer Das regionale Handwerk in Zahlen Daten und Infos Rund 13.600 Betriebe in fünf Land- kreisen, rund 4 [...] täglich regen Anteil am Geschehen in der Firma. Mit Blick auf das Gründungsjahr der Firma be- zeichnete es Eisert als mutigen Schritt, dass Fir- mengründer Friedrich Nestle in den schwierigen Jahren nach [...] Schwester Katharina ist dem elter- lichen Betrieb treu geblieben. Nach einer Ausbil- Von waltraud günther Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert (hinten rechts) überreichte inhaberfamilie und Belegschaft