Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1181 bis 1190 von 2100.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    76.000 Beschäftigten Kurse im Bereich der überbetrieblichen Ausbildung und der Weiterbildung an“, erläutert Präsident Herrmann. Das bestehende Werkstattgebäude solle brandschutztechnisch modernisiert

  2. dhz2018_05.pdf

    Datum: 28.02.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Reutlingen in al- len Fragen der Personalgewinnung und Mitarbeiterbindung. Nach ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Büro- kommunikation arbeitete Werz drei Jahre als [...] machte sie nach ih- rem Abitur ihr Hobby zum Beruf und begann in der Bäckerei und Kondito- rei Winter in Metzingen-Neuhausen eine Ausbildung zur Konditorin. Ihr Lehrmeister Michael Winter, dessen [...] stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender bei der BÄ- KO und ein „Urgestein“ im Bäcker- handwerk. wenn zwei ausbilden, freut sich die dritte Zwei Betriebe, eine Auszubildende – Theresa Rausch darf sich

  3. Gesellen auf der Walz

    Datum: 23.02.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der 26-jährige Mike Hanker aus Schleswig und der 24-jährige Nico Paetzold aus Frankfurt am Main tippeln bereits seit einigen Jahren, um ihre Erfahrungen und ihr Wissen um das eigene Handwerk zu erweitern und die Welt kennen zu lernen. Bereits Mitte des 12. Jahrhunderts begaben sich Gesellen, die ihre Ausbildung abgeschlossen hatten, unverheiratet und nicht älter als 30 Jahre alt waren, für mindestens drei Jahre und einen Tag auf Wanderschaft. Mike Hanker ist bereits seit fünf Jahren und acht Monaten auf der Walz, Nico Paetzold seit zwei Jahren und zwei Monaten. Kennengelernt haben sich die

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    möchte Konditorin werden“. Etliche Jahre und Kuchen später machte sie nach ihrem Abitur ihr Hobby zum Beruf und begann in der Bäckerei und Konditorei Winter in Metzingen-Neuhausen eine Ausbildung zur [...] schätzen, neben der Bäckerei Winter zudem noch im Marzipan Atelier von Dorte Schetter ihre Ausbildung zu vervollkommnen. Zwei Betriebe, eine Auszubildende? Dank des Verbundausbildungsvertrags geht das: die Auszubildende darf einen Teil ihrer Ausbildung in einem Partnerbetrieb durchführen. Beide Partner regeln lediglich vertraglich, wer wann und was vermittelt. Dorte Schetter, die seit 2001 ihr Marzipan

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Karriereweg, von der Ausbildung, über den Meister bis hin zum Betriebswirt- und Bachelorabschluss. Für unsere Bildungsakademien in Tübingen, Reutlingen und Sigmaringen suchen wir qualifizierte und

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Karriereweg, von der Ausbildung, über den Meister bis hin zum Betriebswirt- und Bachelorabschluss. Für unsere Bildungsakademien in Tübingen, Reutlingen und Sigmaringen suchen wir qualifizierte und

  7. handwerk2025-massnahmen.pdf

    Datum: 21.02.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Einrichtung in der Friedrich-Ebert-Schule in Esslingen analog der Lern- fabriken 4.0 in der industriellen Ausbildung 11. Förderung von Modellprojekten für innovative digitale Geschäftsmodelle, Innovations-

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    für eine Ausbildung im Handwerk besonders interessant sind, in Baden-Württem- berg relativ hoch ist, hat das Handwerk auf dem Ausbildungsmarkt an Bedeutung verloren. Die Konkurrenz durch andere [...] Verbände. Digitalisierung und kundenfokussierte Aspekte verstärkt in Ausbildungen in- tegrieren (B, O, P) Um den Einsatz digitaler Medien erfolgreich voranzutreiben, müssen entsprechen- de Inhalte in die Aus- und Weiterbildungsgänge integriert und die Berufsbilder mo- dernisiert werden. Der Einsatz digitaler Medien muss in die tägliche Ausbildungs- Kap. 4: Handlungsfelder und Strategie

  9. handwerk2025-massnahmen.pdf

    Datum: 21.02.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Einrichtung in der Friedrich-Ebert-Schule in Esslingen analog der Lern- fabriken 4.0 in der industriellen Ausbildung 11. Förderung von Modellprojekten für innovative digitale Geschäftsmodelle, Innovations-

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    für eine Ausbildung im Handwerk besonders interessant sind, in Baden-Württem- berg relativ hoch ist, hat das Handwerk auf dem Ausbildungsmarkt an Bedeutung verloren. Die Konkurrenz durch andere [...] Verbände. Digitalisierung und kundenfokussierte Aspekte verstärkt in Ausbildungen in- tegrieren (B, O, P) Um den Einsatz digitaler Medien erfolgreich voranzutreiben, müssen entsprechen- de Inhalte in die Aus- und Weiterbildungsgänge integriert und die Berufsbilder mo- dernisiert werden. Der Einsatz digitaler Medien muss in die tägliche Ausbildungs- Kap. 4: Handlungsfelder und Strategie