Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1211 bis 1220 von 2085.

  1. Kritische Fragen

    Datum: 31.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Dienstleistungen der Kammer. Die Beratungsdienste zum Beispiel, die jedem Mitglied kostenlos zur Verfügung stehen. Auch in der Berufsschule, findet Ausbilder Seifried, liege einiges im Argen: „Der Unterricht

  2. Qualität zahlt sich aus

    Datum: 31.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Das Niveau der Hauptschüler habe deutlich abgenommen, mitunter auch die Motivation zum Lernen. Ausbildung ist wichtig, denn das Unternehmen braucht qualifizierte Mitarbeiter. „In unserem Betrieb machen alle Mitarbeiter alles“, erklärt Demmelhuber, „wer das Aufmaß genommen hat, baut die Küche auch ein.“ Das Unternehmen entwirft und fertigt Möbel, vertreibt Fertigprodukte und sorgt für den passgenauen Einbau beim Kunden. Ein aktueller Trend sei der Mix aus verschiedenen Materialien, erläutert Demmelhuber. Oberflächen aus Kunststoff und Lack zum Beispiel. Aber auch die Verbindung mit Glas werde

  3. Sorge um Nachwuchs

    Datum: 31.05.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    sich um die Ausbildung im gewerblichen Bereich. Das Angebot: „Wer sich bewährt, erhält eine feste Anstellung.“ Auch Hauptschüler erhalten ihre Chance, so Blum. Einen Mangel an Bewerbern gibt es nicht. [...] regionalen Ausbildungsbörsen teil. „Wir müssen einfach mehr tun, um qualifizierten Nachwuchs für unser Unternehmen zu gewinnen“, fasst Blum die verschiedenen Aktivitäten zusammen.

  4. Individuelle Serienproduktion

    Datum: 12.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    darüber hinaus die Holztrockenanlage beheizt werden. In der Ausbildung wird der Umgang mit dem Werkstoff Holz gelehrt - denn damit muss eine Drechslerin oder ein Drechsler umgehen können, um später

  5. Hohe Ansprüche

    Datum: 12.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Auch deshalb bildet er aus - wenn er denn einen geeigneten Jugendlichen findet. Ein Praktikum ist auch für ihn der Weg, einen jungen Menschen kennen zu lernen und ihn - wenn er in den Betrieb passt - auch ohne weitere Bewerbung einzustellen. Die gute Ausbildung hat aber auch eine Schattenseite: Industriebetriebe werben die gut ausgebildeten jungen Leute ab. Das Thema „Qualität“ zieht sich wie ein roter Faden durch die Berichte der Handwerksbetriebe. Auch Rainer Möhn hebt hervor, dass die von ihm belieferten Firmen - seien es Speditionen oder Industriebetriebe - größten Wert auf qualitätsvolle

  6. Herr Atif beginnt von vorn

    Datum: 11.01.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Leben diskriminiert wird. Über Gießen und Karlsruhe kam er schließlich nach Reutlingen. Beruf und Sprache lernen Die Ausbildung ist ein Neustart auf vertrautem Terrain. Zwar hätte der Vater es [...] für eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, legte eine Technikerprüfung ab, absolvierte erfolgreich ein Bachelor-Studium und arbeitete mehr als fünf Jahre in Porsche- und Audi-Niederlassungen. Da aber die in Pakistan erworbenen Abschlüsse nicht den deutschen Qualifikationsstandards entsprechen, muss er nochmals von vorne beginnen. Das erste Ausbildungsjahr verbringen angehende Kfz

  7. Regionale Qualität

    Datum: 09.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    man in der Ausbildung die Anforderungen nicht herunterschrauben, meint Dieter Schneider. Im Gegenteil: Schließlich würden die Anforderungen in den Betrieben weiter steigen.

  8. Globale Märkte

    Datum: 09.06.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Steinbildhauer-Ausbildung müsse zeitgemäßer werden, denn in seinem Betrieb ist es dringend erforderlich, dass die jungen Leute auch mit den hochkomplexen und teuren Maschinen umgehen lernen.

  9. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Gastgebern des Schreinerbetriebes De Amicis Massimo in Volterra. Die nächste Etappe führt Schmidt erst einmal an den Bodensee. Am Stadttheater Konstanz be- ginnt sie im September eine Ausbildung zur Büh

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    „Wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen möchte, hat gute Chancen“, sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung. Jugendlichen, die sich einen Überblick über das Angebot verschaffen wollen, empfiehlt Goller die Lehrstellenbörse der Kammer im Internet. Dort seien neben den aktuellen Stellen auch die grundlegenden Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen abrufbar. Einen Einblick in die Praxis bietet ein Praktikum, das ohnehin in den meisten Betrieben verlangt wird. Diese Investition lohne sich in jedem Fall, um herauszufinden, ob die Ausbildung den eigenen Vorstellungen