Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 2100.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Unternehmen kennen. Ausbilder haben die Chance, motivierte junge Menschen zu treffen, die sich für eine Ausbildung im jeweiligen Berufsfeld interessieren. Die landesweite Aktion läuft rund um die [...] Praktikumswoche knüpfst du mit vielen Unternehmen Kontakte. Das erleichtert dir den Einstieg für längere Praktika, eine Ausbildung oder ein duales Studium. Einfach Berufe ausprobieren Über die

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Schulzeit gemacht, wobei recht schnell feststand, in welche Richtung es gehen soll. Vier Mal schaute er sich bei Heizungsbauern um, davon zwei Mal in seinem heutigen Ausbildungsbetrieb. Über seine [...] Ausbildung schloss er im vergangenen Sommer ab. Einige Wochen später fing der frischgebackene Junggeselle eine weitere Ausbildung im selben Betrieb an, dieses Mal zum Elektroniker für Energie- und [...] Ausbildung hervorragend abgeschlossen hat, geht er die zweite mit demselben Engagement an und zeigt dabei ein beeindruckende Lernkurve.“ Kein Wunder, dass Kaufmann im ersten Jahr seiner Elektronikerlehre schon

  3. Zuversicht als Markenkern

    Datum: 03.03.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Anfang März lief die neueste Staffel der Imagekampagne an, in deren Kern es darum geht, Zuversicht als begründete Haltung zu vermitteln. Unter dem Motto „Wir können alles, was kommt.“ zeigt sich das Handwerk als eine starke Gemeinschaft, die auch in aufgewühlten Zeiten die Herausforderungen der Zukunft in die Hand nimmt – mit Können, Vielfalt und Innovation. Zudem soll die Kampagne bei jungen Menschen in der beruflichen Orientierungsphase und deren Umfeld Begeisterung für die mehr als 130 Ausbildungsberufe im Handwerk wecken. Die Kampagne, die im aufgefrischten Handwerksdesign daherkommt, wird

  4. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kostenstruktur der überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) auswirkten: ț Materialkosten: Steigende Preise für Rohstoffe und Lehrmaterialien führten zu erhöhten Ausgaben, insbesondere in technischen Aus [...] der Ausbildung weiterhin sicherzustel­ len. Die ÜBA-Finanzierung setzt sich aus Beiträgen der Betriebe und öffentlichen Zuschüssen zusammen. Ein zentrales Problem ist daher, dass die Mittel von [...] Werkstätten teilweise ver­ schoben werden. Zugleich führen kleinere Klassen, die bessere Lernbedingungen ermög­ lichen, zu höheren Pro­Kopf­Kosten. Es bestand das Risiko, dass be­ stimmte Ausbildungsinhalte

  5. Schreinern auf Kreta

    Datum: 18.02.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der Vorschlag kam vom Chef. Was auch daran liegt, dass es ein Beispiel in der Familie gibt. Jürgen Reihlings Tochter hatte vor einigen Jahren ein Auslandspraktikum während ihrer Ausbildung gemacht [...] Seite angeht, sind ihr zwei Unterschiede zu ihrem Ausbildungsbetrieb aufgefallen. Zum einen beim Material. „Vollholz ist kein Thema. Es werden ausschließlich Platten und Werkstoffe verarbeitet“, sagt die [...] auf einfachere Lösungen. „Dass Verbindungen sichtbar sind, spielt keine Rolle. Hauptsache, es hält.“ Keine Frauen im Handwerk Und noch etwas unterscheidet sich vom Ausbildungsalltag, wie ihn die

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL1-04 / KBH Gestalten und Beschichten eines Fahrzeugteils oder einer Oberfläche 1 Arbeitswoche [...] ://www.gesetze-im-internet.de/fzglackausbv/FzgLackAusbV.pdf Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL1-04 / KBH Gestalten und Beschichten eines Fahrzeugteils oder einer Oberfläche 1 Arbeitswoche [...] Rahmenbedingungen. Das Ergebnis Am Ende wird die umgesetzte Projetarbeit dokumentiert und besprochen. Der Ausbilder bewertet und bespricht gemeinsam mit dem Auszubildenden die Arbeitsergebnisse und beurteilt

  7. Prüfungsordnungen

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Prüfungsordnungen der einzelnen Fortbildungen Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) Betriebswirt/in HwO CNC-Fachkraft Metall Datenverarbeitung

  8. dhz2025_04.pdf

    Datum: 13.02.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    anzugehen. Auch der Fachkräftemangel bleibe eine der drängendsten Aufgaben. „Wir fordern ein Bildungssystem, das die duale Ausbildung stärker in den Mittelpunkt rückt und berufliche Karrieren als [...] und dem Zentrum für Überbetriebliche Ausbildung (jetzt Bildungs- und Technologiezentrum, BTZ) in Tübingen-Derendingen tritt die Handwerkskammer Reutlingen auch äußerlich in eine neue Ära ihres [...] Benjamin Renner liebt das Landleben und seine moderne Ausbildung D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Benjamin Renner aus Münsingen als „Lehrling des Monats“ Februar ausge- zeichnet. Der 19

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    ....................................................................... 11 10.1 Zusatzangaben bei Auslandstätigkeit ........................................................... 11 10.2 Zusatzangaben im Berufsausbildungsverhältnis [...] Aufnahmemitgliedstaat nach Art. 5 Abs. 2 IMI-Verord- nung betreibt (Hinweis: Diese existiert noch nicht in allen Mitgliedstaaten). ZDH 2025 Seite 12 von 14 10.2 Zusatzangaben im Berufsausbildungsverhältnis Mit der Neufassung des Nachweisgesetzes zum 1. August 2022 waren auch Neuregelun- gen für die Ausgestaltung von Berufsausbildungsverträgen verbunden. Danach hatten Ausbildende unverzüglich nach Abschluss

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    ....................................................................... 11 10.1 Zusatzangaben bei Auslandstätigkeit ........................................................... 11 10.2 Zusatzangaben im Berufsausbildungsverhältnis [...] Aufnahmemitgliedstaat nach Art. 5 Abs. 2 IMI-Verord- nung betreibt (Hinweis: Diese existiert noch nicht in allen Mitgliedstaaten). ZDH 2025 Seite 12 von 14 10.2 Zusatzangaben im Berufsausbildungsverhältnis Mit der Neufassung des Nachweisgesetzes zum 1. August 2022 waren auch Neuregelun- gen für die Ausgestaltung von Berufsausbildungsverträgen verbunden. Danach hatten Ausbildende unverzüglich nach Abschluss