Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 2100.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Seminarräumen 300 Schulungsplätze zur Verfügung. Kernaufgaben sind die praktische Ausbildung für Auszubildende und Meisterschüler:innen in Kfz-, Elektro-, Metallberufen, sowie für Holz, Farbe, Sanitär-Heizung

  2. 8_L_D_VLL_Komm_L_BVB.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Beschaffung diverser Holzbearbeitungsmaschinen für die Ausbildungswerkstatt Tübingen Holzwerkstatt Komm DE (L) BVB v. H. (§ 14)Mängelansprüche 4. Vertragsstrafen (§11) bei Überschreitung der unter 3

  3. 5_L_D_VLL_Komm_L_Ang.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    _UHRZEIT: 12:00 ZUSCHLAGSFRIST_ENDE: 06.10.2025 OBJEKT: - OBJEKT_IN: Tübingen ANGEBOT_FUER: Beschaffung diverser Holzbearbeitungsmaschinen für die Ausbildungswerkstatt BEGLEITSCHREIBEN

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Laufende Nummer des Angebotes Uhr Uhr Absender (Bieter): Eingang des Angebots am: Ablauf der Angebotsfrist am: Vom Auftraggeber ausfüllen! Objekt: in: Angebot für: Vergabe- stelle: Umschlag bitte nicht öffnen! Angebot der Vergabestelle unverzüglich weiterleiten! Kennzettel für Angebotsumschlag Vom Bieter ausfüllen! Komm (L/D/SKR) Kenn Vergabe-/Projekt Nr.: OBJEKT: - LEISTUNGSORT: Tübingen LEISTUNG: Beschaffung diverser Holzbearbeitungsmaschinen für die Ausbildungswerkstatt EINREICHUNGSTERMIN_DATUM: 21.08.2025 EINREICHUNGSTERMIN_UHRZEIT: 12:00 VERGABENUMMER: HWKRT-2025-0003 / A

  5. 2_L_D_VLL_Komm_L_Auf.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutschland 21.08.2025 1 - 3 HWKRT-2025-0003 / A 2023_8-11, 18 12:00 Beschaffung diverser Holzbearbeitungsmaschinen für die Ausbildungswerkstatt 1 Tübingen 60 .0 45 /4 30 .0 A uf fo rd er un

  6. 1_KFB_LD_BekanntInl_1.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    @bildungsakademie-tue.de Art der Leistung: Beschaffung diverser Holzbearbeitungsmaschinen für die Ausbildungswerkstatt Menge und Umfang: 1 x Kantenschleifmaschine 1 x Dickenhobelmaschine 1 x Abricht-/Fügehobelmaschine 1 x Tischfräse 1 x Bandsäge Beschaffung diverser Holzbearbeitungsmaschinen für die Ausbildungswerkstatt generell nicht zugelassen Beginn: , Ende: bitte frühestmöglichen Liefertermin im Leistungsverzeichnis

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    ,4. Bestätigung des Ausbildungsbetriebes, dass der Auszubildende bisher über dem Durchschnitt liegende Leistungen erbracht hat und ihm bis zum vorzeitigen Termin der Prüfung alle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt werden können. Führung der vorgeschriebenen Ausbildungsnachweise (Berichtshefte). Die betriebliche Ausbildungszeit von 18 Monaten bei Ausbildungsberufen mit dreijähriger Ausbildungsdauer und von 24 Monaten bei Ausbildungsberufen mit dreieinhalbjähriger Ausbildungsdauer wird bis zur vorgezogenen Prüfung nicht unterschritten. Zur Prüfung kann auch zugelassen werden, wer das

  8. Digitaler Lehrvertrag

    Datum: 18.07.2025

    Relevanz:
     
    28%
     

    Digitaler Lehrvertrag Foto: Handwerkskammer Service für Ausbildungsbetriebe: Digitaler Lehrvertrag Formular ausfüllen, an die Kammer senden, den Lehrvertrag per Post erhalten – das geht nun deutlich einfacher, schneller und kostengünstiger. Ausbildungsbetriebe können den Lehrvertrag [...] Fragen zum digitalen Lehrvertrag Team Ausbildung Telefon 07121 2412-260 ausbildung

  9. Ausbildungsstatistik

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    24%
     

    Ausbildungsstatistik Ausbildungsstatistik 2024 Ausbildungsstatistik 2023 Ausbildungsstatistik 2022 Ausbildungsstatistik 2021 Ausbildungsstatistik 2020 Ausbildungsstatistik 2019 Ausbildungsstatistik 2018 Ausbildungsstatistik 2017 Ausbildungsstatistik 2016 Ausbildungsstatistik 2015

  10. Jahresbericht

    Datum: 07.07.2025

    Relevanz:
     
    6%
     

    Jahresbericht 2024 Ausbildung, Beratung, Weiterbildung, Finanzen, Veranstaltungen, Projekte und vieles mehr - der Jahresbericht informiert in kompakter Form über das Handwerk in der Region und über die Arbeit der Handwerkskammer und der einzelnen Geschäftsbereiche. Jahresbericht 2024 Inhalt