Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 2100.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    durch schriftliche Erklärung über- nommen hat oder für die Verpflichtung eines anderen kraft Gesetzes haftet. (2) Für Gebühren die im Rahmen von Ausbildungsverhältnissen anfallen und dem Auszubildenden auf Grund gesetzlicher Vorschrift nicht auferlegt werden dürfen (z.B. Gebühr für die Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse, Gebühr für die Zwischen-, Gesellen- und Abschlussprüfung), ist der Gebühren- schuldner der Ausbildende. Dasselbe gilt für Gebühren für die Teilnahme an Lehrgängen der überbetriebli- chen Ausbildung. (3) Mehrere Gebührenschuldner haften als

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Weg zu einer fundierten Ausbildung im Bereich Elektronik vorbereitete, setzte sie einen wichtigen Schritt in Richtung ihrer beruflichen Ziele. „Bereits während meiner Schulzeit auf dem Technischen Gymnasium absolvierte ich ein Praktikum bei einem Elektriker. Das hat mir so gut gefallen, dass ich mich entschloss, nach der Fach-hochschulreife eine Ausbildung zur Elektronikerin für Energie- und [...] Ende die elektrischen Geräte miteinander gekoppelt werden und funktionieren, beispielsweise Jalousien in Verbindung mit der Wetterapp.“ Ihr bisheriger Ausbilder im Betrieb, Marc Sturz ist überzeugt, dass

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL5D-04 / KBH Design- und Effektlackierung eines Fahrzeuges, Fahrzeugteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche [...] ://www.gesetze-im-internet.de/fzglackausbv/FzgLackAusbV.pdf Photo: Pixabay Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL5D-04 / KBH Design- und Effektlackierung eines Fahrzeuges, Fahrzeugteiles oder Objektes 1 [...] unter Beachtung vorgegebener Rahmenbedingungen. Das Ergebnis Am Ende wird die umgesetzte Projetarbeit dokumentiert und besprochen. Der Ausbilder bewertet und bespricht gemeinsam mit dem

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL5D-04 / LB Design- und Effektlackierung eines Fahrzeuges, Fahrzeugteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche Stand [...] .Arbeitstag Ausbildungsnachweis Nr. 2.Arbeitstag 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 Durch Unterschri ft wi rd die Richtigkeit der Anga ben über die ausgeführten Arbeiten und die durchgeführten Unterweisungen bes tä tigt. 7 www.bildungsakademie-tue.de Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstr.87, 72072Tübingen, Telefon 07071/9707-0, Fax 07071/9707-70 AusbildungsjahrbisAusbildungswoche vom 7 Je nach Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    , nochmal eine Ausbildung zu beginnen. Denn nach dem Abschluss der Mittleren Reife hatte er zunächst Einzelhandelskaufmann gelernt. „Nach einigen Jahren wollte ich etwas Neues machen“, berichtet Nafz. Auf die [...] in der Berufsschule und in der überbetrieblichen Ausbildung zu den Besten des Jahrgangs gehört und auch die Zwischenprüfung mit einer glatten Zwei abgelegt hat. „Daniel ist überaus lernwillig

  6. Stipendien für Restauratoren

    Datum: 21.08.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der fach- und sachgerechte Umgang mit denkmalgeschützen Bauten erfordert besondere Fertigkeiten und Kenntnisse, die angesichts der rasanten Veränderungen im modernen Baugeschehen oft weder in der beruflichen Ausbildung noch in den Meisterlehrgängen vermittelt werden oder sogar gänzlich verlorenzugehen drohen. Durch das bundesweite Stipendienprogramm zur beruflichen Weiterbildung zur Geprüften Restauratorin oder zum Geprüften Restaurator – Master Professional für Restaurierung im Handwerk, welches von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ins Leben gerufen wurde, sollen Handwerkerinnen und Handwerkern

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Wald Wald Lemle-Letzgus GmbH, Stuckateur- und Malerbetrieb Waldachtal-Tumlingen Necker GmbH, Installateur- + Heizungsbau- + Klempnerbetrieb Walddorfhäslach WWW.HWK-REUTLINGEN.DE/AUSBILDUNG Die Handwerkskammer Reutlingen gratuliert den unten aufgeführten Handwerksbetrieben zu ihrer hervorragenden Ausbildungsleistung! Ihre Auszubildenden haben erfolgreich an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk

  8. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    oder Kreditaufnahme erfolgt seien. Für kaum ein Thema begeisterte Herrmann sich so sehr wie für die Ausbildung. Zum Dauerbrenner habe sich die Auszeichnung „Lehr- ling des Monats“ entwickelt. Diese [...] Handwerk? Entdecke über 130 Ausbildungsberufe. WWW.HANDWERK.DE

  9. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    oder Kreditaufnahme erfolgt seien. Für kaum ein Thema begeisterte Herrmann sich so sehr wie für die Ausbildung. Zum Dauerbrenner habe sich die Auszeichnung „Lehr- ling des Monats“ entwickelt. Diese [...] Handwerk? Entdecke über 130 Ausbildungsberufe. WWW.HANDWERK.DE

  10. Relevanz:
     
    23%
     

    Kosten der überbetrieblichen Ausbildung Die Finanzierung der ÜBA-Kurse setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen. Die Ausbildungsbetriebe tragen den Großteil der Kosten. Dieser Anteil [...] allen Kurse, weitere Fördermittelgeber (zum Beispiel Berufsgenossenschaft Holz). Eine Verpflichtung des Lehrlings, die Kosten der überbetrieblichen Ausbildung zu zahlen ist unzulässig, da der Lehrling nach dem Willen des Gesetzgebers grundsätzlich von allen Ausbildungskosten freizustellen ist. Freistellung des Auszubildenden für die Teilnahme an der ÜBA Die ÜBA