Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 2100.

  1. dhz2023_24.pdf

    Datum: 13.12.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Handwerk. Da ein Meis- tertitel auch ein Symbol für Fach- kompetenz und Erfahrung ist, das Ansehen in der Branche stärkt und auch dazu befähigt, in Lehre und Ausbildung tätig zu sein, legten 41 [...] am 1. Januar 2024 in Kraft. Wenn es blitzblank innen und außen ist Lehrling des Monats: Der 20-jährige Maximilian Sefaj aus Reutlingen darf seine Ausbildung zum Gebäudereiniger um ein halbes Jahr [...] eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Relativ unschlüssig war er jedoch, was die Richtung anging. Also absolvierte er erst einmal mehrere Praktika in unterschiedlichen Gewer- ken und blieb beim

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Gratulation! WWW.HWK-REUTLINGEN.DE/AUSBILDUNG Gühring KG, Werkzeugherstellung Albstadt Elektro Daub GmbH, Elektro-, Informationstechnik Albstadt Karl Jäckle, Glasermeister Alpirsbach Holzbau Flack GmbH & Co. KG Ammerbuch Jörg Möhrle, Fahrzeuglackierbetrieb Ammerbuch Sandro Leone, Friseursalon Bad Saulgau Vöhringer Bauunternehmung GmbH Bad Urach Karl Gaiser GmbH, Fahrräder, Forstwerkzeuge [...] Aierstock, Friseusalon Zwiefalten Die Handwerkskammer Reutlingen gratuliert den unten aufgeführten Handwerksbetrieben zu ihrer hervorragenden Ausbildungsleistung! Ihre Auszubildenden haben erfolgreich

  3. Profis leisten was 2022

    Datum: 08.11.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    Ausbildungsbetrieb Wir gratulieren den Ausbildungsbetrieben zu Ihrem Ausbildungserfolg. Anzeige

  4. bekanntmachung_beitrag2024.pdf

    Datum: 05.12.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    des Grundsatzbeschlusses zur Überbetrieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung von der Ver- pflichtung zur Kostentragung der Überbetrieblichen Ausbildung ausgenommen sind, der Handwerks [...] zusammensetzt, erhoben. b) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur Überbe- trieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung zur Kostentragung der

  5. dhz2023_23.pdf

    Datum: 30.11.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Mittlerer Reife einen deutlichen Rückgang Allerdings fällt die Bilanz der ein- zelnen Landkreise im Vergleich zum Ausbildungsjahr 2022 unein- heitlich aus. Im Landkreis Reutlin- gen beträgt der Rückgang [...] Auszubildende startet mit Abi oder Fachhochschulreife in die Lehre. Foto: AMH Ausbildungszahlen stabilisieren sich 1.789 neue Ausbildungsverträge im Kammerbezirk Auch in diesem Jahr übersteigt das Angebot an Ausbildungs-plätzen in den Handwerksbe- trieben in der Region die Nachfrage. Zum Start des Ausbildungsjahres waren noch 281 Ausbildungsplätze unbesetzt. Dennoch fällt die Bilanz bei den Neuabschlüssen von Ausbil

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Selektion von Schülerinnen und Schüler zu betreiben bis hin zu Berufsorientierung in den Klassen, Praktika und Bildungspartnerschaften, hätten das Ziel gehabt, junge Menschen für eine Ausbildung im Handwerk zu gewinnen, sagte Eisert weiter. Erfreut zeigte er sich an dieser Stelle über die aktuellen Ausbildungszahlen, die zum Stichtag 31. Oktober mit 1.789 neu abgeschlossenen Ausbildungsverhältnissen nur 11 Ausbildungsverträge weniger als im vergangenen Jahr aufweisen, sich also stabilisiert hätten. Es bedürfe jedoch immer größerer Anstrengungen, wenigstens dieses Niveau zu halten. Höchste Ehrung

  7. Relevanz:
     
    23%
     

    Zum Ausbildungsstart waren noch 281 Ausbildungsplätze unbesetzt. Dennoch fällt die Bilanz bei den Neuabschlüssen von Ausbildungsverhältnissen erfreulich aus. Lediglich ein minimaler Rückgang von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr (11 Auszubildende weniger) hat die Handwerkskammer Reutlingen zu verzeichnen. Bis zum 31. Oktober 2023 wurden 1.789 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Dementsprechend [...] Zollernalbkreis aus. Mit 247 neuen Auszubildenden stellen die Sigmaringer Betriebe 52 Lehrstellen weniger als vor einem Jahr, im Zollernalbkreis gibt es 29 Auszubildende weniger. „Was an den Ausbildungszahlen

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Beendigung des Ausbildungsverhältnisses gelöscht bzw. in ein Archiv überführt und zum Nachweis der Berufsausbildung längstens 60 Jahre gespeichert. 7. Betroffenenrechte Sie haben gegenüber uns

  9. Relevanz:
     
    23%
     

    Das Magazin erscheint als Beilage in acht regionalen Tageszeitungen. Enthalten sind wieder spannende Geschichten über Auszubildende und junge Handwerkerinnen und Handwerker, die freien Lehrstellen aus der Online-Börse der Kammer und zahlreiche Infos für Schulabgänger und Eltern. Freie Ausbildungsplätze melden Betriebe, die ihre freien Lehrstellen noch nicht bei der Handwerkskammer gemeldet haben, sollten das jetzt nachholen, damit sie mit ihren Angeboten online und auch in gedruckter Form präsent sind. Selbstverständlich entstehen durch den Eintrag keine Kosten. Lehrstellen und

  10. dhz2023_22.pdf

    Datum: 15.11.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ihre Ausbildung zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk macht sie in Teilzeit S ilke Rathmachers’ Ausbil- dungsalltag unterscheidet sich von dem ihrer Kollegin- nen: Vier Mal ist für sie bereits [...] Branchen kennengelernt, aber eben als Praktikantin oder Jobberin. Eine Freundin machte sie auf ihren heutigen Ausbildungsbetrieb auf- merksam. „Ich kannte die Albmetz- gerei Steinhart bereits als Kundin. Ich hatte einen guten Eindruck und dachte, ich probiere es einfach mal“, berichtet Rathmachers. Sie bewarb sich lange nach dem regulären Beginn des Ausbildungsjahres. Das Bewerbungsgespräch hat