Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 2100.

  1. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Person komplett verändern“, staunt die Auszubil- dende. „Meine Arbeit wird nie lang- weilig, ich liebe die Abwechslung zwischen Haarschnitten, Balayage- und Färbetechniken.“ Ihre Ausbilde- rin [...] - zubildenden, die sie als Ausbilderin betreut habe, ist sich Niki Madunovic Louisa liebt die Abwechslung zwischen Haarschnitten, Balayage- und Färbetechniken. Foto: Haarkunst Niki Madunovic In den letzten Monaten ist Louisa zu einer selbstbe- wussten, professio- nellen Friseurin geworden.“ Niki Madunovic Ausbilderin KURZ UND BÜNDIG Nachfolgeforum in Hohentengen Wie der Generationswechsel im

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Zum Start des Ausbildungsjahres 2020/2021 werden sich 28 Kammern bundesweit an diesem Projekt beteiligen. Bis dahin werden 350.000 AzubiCards im Umlauf sein, die einen Zugriff auf ein wachsendes Angebot [...] . Partner werden www.azubicard.de/reutlingen Faltblatt für Betriebe AzubiCard - Gemeinsam machen wir die Ausbildung attraktiv

  3. Michael Wittich

    Datum: 21.08.2015

    Relevanz:
     
    14%
     

    Michael Wittich, Betriebswirt (HWK), Maschinenbautechniker, Ausbildungsberater, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-265, Telefax: 07121 2412-426, michael.wittich@hwk-reutlingen.de Ausbildung, Ausbildungsabbruch, Ausbildungsbegleitung, Ausbildungsberatung, Berufsausbildung, Lehrstellenwerbung, Studienabbruch

  4. Relevanz:
     
    23%
     

    Im Landkreis Reutlingen gibt es 507 neue Ausbildungsverhältnisse (Vorjahr 504), im Landkreis Freudenstadt 239 (Vorjahr 185), der Landkreis Sigmaringen verzeichnet 238 Ausbildungsverhältnisse (Vorjahr 281), der Landkreis Tübingen 363 (Vorjahr 352) und der Zollernalbkreis 311 neue Ausbildungsverträge (Vorjahr 342). Aber auch in diesem Jahr gingen etliche Betriebe bei der Azubisuche leer aus, viele [...] Jahr eine Ausbildung beginnen möchte, hat deshalb gute Aussichten auf einen Ausbildungsplatz. Auch Last-Minute-Bewerber, Kurzentschlossene und Nachzügler haben gute Chancen, sich eine Ausbildungsstelle

  5. sv_bewerbungsbogen_202308.pdf

    Datum: 30.08.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Gesellen: Hilfskräfte: Angestellte: Lehrlinge: Seite 2 von 5 D. Werdegang/Kenntnisse Schulabschluss: Ausbildung: Gesellenprüfung oder vergleichbare Abschlussprüfung: Meisterprüfung im Handwerk [...] Datum 3: VP Datum 4: VP Datum 5: VP Datum 6: Schulabschluss: Ausbildung: Gesellenprüfung Abschlussprüfung: VP Datum 1: Datum Meisterprüfung: Meisterprüfung: Handwerkskammer: Name

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbilderin beeindruckt besonders ihr Auge für die Ästhetik, für Formen und Proportionen: „Das kann man einem nur schwer beibringen, das muss man spüren und Lissy hat den Blick für das Besondere. Sie arbeitet [...] als Ausbilderin betreut habe, ist sich Niki Madunovic sicher. Sie sei fleißig, interessiert, herzlich, talentiert und habe eine einzigartig tolle Ausstrahlung, die das Team und die Kunden fasziniere. „Wir sind glücklich und stolz, sie bei uns im Team zu haben.“ Wie es nach ihrer auf drei Jahre verkürzten Ausbildung weitergeht, weiß die junge Freudenstädterin auch schon: „Ich könnte mir gut

  7. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Entlas- tung. Im Anschluss folgten die Dele- gierten zahlreichen Empfehlungen zur Aktualisierung der überbetriebli- chen Ausbildungslehrgänge in meh- reren Ausbildungsberufen. Keine Gesetze mit der [...] - xisorientierte Ausbildung, attraktive Verdienstmöglichkeiten, innovative Technologien, kreatives Arbeiten, Stolz und Wertschätzung tragen dazu bei, dass immer mehr Jugendliche eine Handwerksausbildung begin [...] .“ Bis- Handwerkerinnen und Handwerkern wird in Zukunft weiter steigen, da diese durch Digitalisierung keines- wegs ersetzt werden. Die Chancen, einen Ausbildungsplatz in den über 130 Handwerksberufen

  8. Werkstatt statt Klassenzimmer

    Datum: 28.07.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    der Schüler selten kennen. Und viele Lehrkräfte kennen leider die Struktur und den Aufbau einer dualen Ausbildung häufig nicht im Detail. Genau das sollen die Fortbildungen ändern. Ein zentrales Element

  9. Relevanz:
     
    23%
     

    Allein in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen sind für dieses Jahr noch etwa 650 Ausbildungsplätze verzeichnet. „Bis in den Herbst können sich Jugendliche bei unseren [...] Ausbildungsplätze ausgeschrieben. Da sollte für jede Bewerberin und jeden Bewerber etwas Passendes dabei sein“, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „Während der Sommerferien haben die meisten Jugendlichen Zeit, die sie effektiv zur Ausbildungsplatzsuche nutzen können. Sie sind nicht vom Schulalltag abgelenkt und können so in Ruhe Bewerbungen verfassen, einen Lebenslauf

  10. dhz2023_13-14.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    200 Ausbildungsbotschafter an Schulen unterwegs Seit drei Jahren gibt es bei der Handwerkskammer Reutlin-gen die Initiative „Ausbil- dungsbotschafter“. Auszubildende aus dem Handwerk besuchen Schul- [...] Beruf und Zukunftsperspektiven im Handwerk vorstellen. Aktuell sind 136 Junior-Ausbil- dungsbotschafter aktiv. Sie alle ste- cken in einer Ausbildung in ver- schiedenen Handwerksberufen. 80 Senior [...] auch abends nach der Arbeit. „Sie legen sich alle ins Zeug und sind mit viel Herzblut bei der Sache.“ Netzwerktreffen der Ausbildungsbotschafter in der Handwerkskammer Reutlingen. Foto