Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 314.

  1. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Bestellung von Sach- verständigen wird gewährleistet, dass quer durch alle Handwerks- gruppen qualifizierte Experten klären können, ob eine handwerk- liche Leistung vertragsgerecht und unter [...] I ch habe das Gefühl, etwas Sinnvol- les zu leisten. Das erfüllt mich.“ Immanuel Wehle hat gefunden, was die meisten jungen Menschen sich von einer Ausbildung wünschen. Während seines [...] informierte sich ausführlich über Anforderungen und Tätigkeiten. Nach einem Praktikum beim Bestat- tungsinstitut Friedrichson in Rotten- burg, seinem heutigen Ausbildungs- betrieb, stand der Entschluss fest.

  2. dhz2023_06.pdf

    Datum: 22.03.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    beliebtesten Ausbildungsbe- rufe. Den Spitzenplatz nimmt nach wie vor der/die Kraftfahrzeugmecha- troniker*in ein, der 12,3 Prozent aller neu abgeschlossenen Ausbildungs- verträge (218 Auszubildende) beisteu [...] „Integra- tion durch Ausbildung – Perspek- tiven für Zugewanderte“ bei der Handwerkskammer Reutlingen. Als „Kümmerin“ bringt die Kauf- männische Fachwirtin mit psy- Tanja Kanz Ansprechpartnerin im [...] passiv Suchende 28. März 2023, 11 Uhr StepStone, Monster, Stellenan- zeigen.de, Ausbildungsbörse, Fachkräftebörse, Zeitungsinse- rate, Karriereseite, Facebook, Instagram, TikTok, Xing oder Linked

  3. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    38%
     

    haben. 2.2 Vertragliche oder vorvertragliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1b DS-GVO) Wir verarbeiten personenbezogene Daten, deren Angabe erforderlich ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage, z.B. über unser Webseiten-Kontaktformular, erfolgen. Die Zwecke der Datenverarbeitung richtet sich nach dem konkreten Vertrag (z. B. Beratungs-, Arbeitsvertrag) und können unter anderem Auswertungen, Beratung sowie die Durchführung von weiteren Aktionen umfassen. Personenbezogene Daten von Beschäftigten verarbeiten

  4. Relevanz:
     
    23%
     

    Die Tendenz bei den Neuabschlüssen von Ausbildungsverhältnissen ist den Handwerksbetrieben im Kammerbezirk nach wie vor erfreulich. Dennoch sind in den Betrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks [...] . Die Ausbildungsbereitschaft ist hoch und die Betriebe suchen händeringend Nachwuchs. Doch nahezu unverändert ist die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage“, berichtet Dr. Joachim Eisert [...] Neuabschlüssen, als auch im Gesamtbestand von Ausbildungsverhältnissen sind im Handwerk nicht unüblich. Die Ursache ist in der Betriebsstruktur zu finden. Kleine Betriebe, die durchgehend einen Ausbildungsplatz

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    ausfielen. Zum 31. Oktober 2022 waren 1.800 neue Verträge in der Lehrlingsrolle eingetragen. „Die Tendenz bei den Neuabschlüssen von Ausbildungsverträgen ist in unserem Kammerbezirk weiterhin positiv. Während [...] Lehrstellen auf Bewerberinnen und Bewerber. Unverändert groß sei daher die Lücke zwischen dem Angebot an Ausbildungsplätzen und der Nachfrage. „Immer weniger Schulabgängerinnen und -abgänger, der Trend zu [...] Leistungswillen und Einsatzbereitschaft der jungen Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmer. Und er bestätigt zugleich die engagierte Arbeit, die von Ausbildern und Unternehmern in unseren Betrieben geleistet

  6. Newsübersicht

    Datum: 05.07.2015

    Relevanz:
     
    100%
     

    kostenloser Service der Handwerkskammer Reutlingen, der es für Sie einfacher und schneller machen soll einen Berufsausbildungsvertrag mit einer oder einem neuen ... mehr lesen [...] machen soll einen Berufsausbildungsvertrag mit einer oder einem neuen ... mehr lesen 07.02.2023 Online-Workshop: Digitaler Lehrvertrag Der digitale Lehrvertrag ist ein neuer kostenloser Service der Handwerkskammer Reutlingen, der es für Sie einfacher und schneller machen soll einen Berufsausbildungsvertrag mit einer

  7. dhz2022_24.pdf

    Datum: 14.12.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    von Ausbildern und Unternehmern in den Betrieben geleistet wird.“ Beim parallel stattfin- denden Wettbewerb „Die Gute Form – Handwerker gestalten“ dreht sich alles um das Bearbeiten von Materia [...] , Abteilungsleiter Ausbildung der HWK Reutlingen, Gerüstbauer Patrick Stie- fel, Kauffrau für Büromanagement Jennifer Feuerbacher, Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer Justus Hofmann, Drechsler Vincent Enßle und [...] beispielsweise vom Einkom- men abhängig gemacht werden. Prämie statt Weihnachtsgeld? Die Zahlung der Inflationsprämie anstelle von Weihnachtsgeld ist nur dann zulässig, wenn kein arbeits- vertraglicher oder

  8. dhz2022_23.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Einsatzbereitschaft der jun- gen Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmer. Und er bestätigt zugleich die engagierte Arbeit, die von Ausbildern und Unternehmern in unseren Betrieben geleistet wird.“ Grundbeitrag [...] Entschädigungsordnung, der Neufassung der Sachverständigen- ordnung und der Aktualisierung der überbetrieblichen Ausbildungslehr- gänge im Ausbildungsberuf Augen- optiker/-in Glaser/-in und land- und [...] Gewerbebetrieb, mindestens je- doch 185 Euro und höchstens 305 Euro Sonderbeitrag ÜBA-Umlage 35 Prozent aus dem Handwerkskammerbeitrag Die Berufszuschläge der einzelnen Gewerbe zur überbetrieblichen Ausbildung

  9. dhz2022_20.pdf

    Datum: 19.10.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    derzeit auf dem Energiesektor abspielt, hat eine andere Dimension. Je nach Versorger und Vertrag sind die Strom­ und Gas­ preise um ein Vielfaches gestiegen. Solche Kostensteigerungen können auch [...] sind noch bis zum 6. November 2022 in der Galerie im Prediger und der Galerie Labor im Chor zu sehen. Der Eintritt ist frei. In luftigen Höhen den Überblick behalten Für eine Ausbildung als [...] Abwechslung hat“, so Nick Arold. „Im Fernsehen sah ich eine äußerst interessante Dokumentation über das Hand­ werk. Diese brachte mich dann auf die Idee, eine Ausbildung zum Dach­ decker zu machen. Also

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    verpflichtet, an Sozialkassen-Verfahren teilzunehmen, soweit diese auf allgemeinverbindlichen Tarifverträgen beruhen (§§ 5 Absatz 1 und Absatz 1a des Tarifvertragsgesetzes). Sozialkassen sind gemeinsame Einrichtungen von Tarifvertragsparteien (§ 4 Absatz 2 des Tarifvertragsgesetzes). Die Arbeitgeber sowie Arbeitneh- merinnen und Arbeitnehmer dieser Wirtschaftszweige erhalten die nach den Sozialkassen [...] , in denen Sozialkassen errichtet worden sind, zu denen eine Beitragsverpflichtung aufgrund einer Allgemein- verbindlicherklärung des zugrundeliegenden Tarifvertrags besteht. Die Übersicht enthält