Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 314.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    informieren über Besonderheiten bei Auslandsaktivitäten und geben Tipps zur Finanzierung und Kreditsicherung bei Auslandsgeschäften. f Ausbildung Sie wollen unseren Lehrvertragsservice nutzen? Sie wollen [...] den Handwerksbetrieben der fünf Landkreise des Kam- merbezirks haben im Jahr 2004 insgesamt 2 271 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen (das sind 61 Verträge mehr als im Vorjahr). Allerdings konnten [...] Qualität durch schlecht oder gar nicht ausgebildete Betriebsinhaber zu erwarten ist und dass andererseits ein gnadenloser, über Preisdumping geführter Konkur- renzkampf die Folge ist. Auch die Ausbildung

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    informieren über Besonderheiten bei Auslandsaktivitäten und geben Tipps zur Finanzierung und Kreditsicherung bei Auslandsgeschäften. f Ausbildung Sie wollen unseren Lehrvertragsservice nutzen? Sie wollen spezielle Informationen über die Ausbildung im Handwerk? Sie haben Probleme mit Ihrem Auszubildenden? f Handwerksrolle Die Mitarbeiter der Handwerksrolle beraten Existenzgründer über ihre gewerberechtlichen [...] ihre Ausbildung begonnen (das sind lediglich 38 Verträge weniger als im Vorjahr). Allerdings konnten auch im Jahr 2003 wieder mehrere hundert Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1 201

  3. Handwerkskammer Reutlingen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    und die App Lehrstellenradar freie Ausbildungs- und Praktikaplätze finden. Kurse und Seminare finden Die [...] Formulare, Merkblätter, Leitfäden für Betriebe und Vertragsmuster sind online abrufbar [...] Ausbildungsordnungen in fünf Berufen Berufsbilder ändern sich. Daher werden die Ausbildungsordnungen regelmäßig angepasst. Zum 1. August treten neue Regelwerke unter anderem für Goldschmiede, Fotografen

  4. dhz2025_12.pdf

    Datum: 26.06.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    am Neckar schätzt an seiner Ausbildung die Vielseitigkeit und Abwechslung in der Werkstatt S ebastians Weg zum Beruf war geprägt von seiner frühen Begeisterung für Technik und Mechanik. Schon als [...] -Mechatroniker werden. Mit dieser Entscheidung legte er den Grundstein für seine erfolgreiche Ausbildung. Der 21-Jährige befindet sich im dritten Lehrjahr zum Kfz- Mechatroniker mit der Fachrichtung System- und [...] denkt mit, übernimmt Verantwortung und trägt aktiv zur Optimierung von Pro- zessen in unserer Werkstatt bei“, sagt der kaufmännische Leiter Thomas Armbruster. Seine Ausbilderin Sarah Sieber lobt vor

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    muss aber vor der Arbeitsaufnahme schriftlich vereinbart sein. Der Vertrag sollte Beginn und Ende des Arbeitsverhältnisses, die Art der Tätigkeit und die Vergütung regeln. Ein solcher Vertrag ist [...] Beschäftigung eine Ausbildung beginnt. Der Arbeitgeber sollte sich vor Beginn der Beschäftigung also unbedingt danach erkundigen

  6. Formulare & Downloads

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    75%
     

    -Händler Materialien für Ausbildungsbetriebe und Auszubildende Formulare und Anträge Ausbildungsberechtigung Nachteilsausgleich bei Zwischen-, Abschluss- und Gesellenprüfungen Verkürzung der Ausbildungszeit/Vorzeitige Prüfung Verlängerung der Ausbildungszeit Gesellen- bzw. Abschlussprüfung - Nachweis ohne Lehre Zweitschrift Prüfungszeugnis/Gesellenbrief Abmeldung eine Berufsausbildungsverhältnisses Bestätigung von Ausbildungszeiten für die Rentenversicherung

  7. dhz2025_10.pdf

    Datum: 22.05.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    stabiler Wert im Vergleich zu den Vor- jahren. Besonders häufig wurden der Fachkräftemangel (44 Prozent) sowie die Nachwuchssorgen und unbesetz- ten Ausbildungsplätze (25 Prozent) thematisiert. Diese [...] Berufsausbildung“ das Handwerk erleben Die bundesweite Initiative mit dem Hashtag #AusbildungSTARTEN findet von Mai bis Oktober statt Um auch in Zukunft eine ausrei-chende Zahl beruflich qualifi-zierter Fachkräfte im Hand- werk sicherzustellen, setzt die Hand- werkskammer Reutlingen auf eine intensive Förderung der dualen Aus- bildung – mit Imagekampagnen, Info- veranstaltungen, Ausbildungsmes- sen

  8. dhz2025_09.pdf

    Datum: 08.05.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildung, berät zu Förder- und Unterstützungsangeboten und begleitet Azubis und Betriebe in den ersten Monaten der Ausbil- dung. Die 28-Jährige hat Erzie- hungswissenschaft und Soziale Arbeit in Tübingen [...] eröffnen und Betriebe bei der Integration praktisch zu unter- stützen ist das Ziel des Projekts „Integration durch Ausbildung – Perspektiven für Zugewanderte“, das vom Baden-Württembergi- schen [...] Forderungen an Politik Die Kammerumfrage wurde Ende März durchgeführt, also noch vor dem Abschluss der Koalitionsver- handlungen in Berlin. Der Vertrag gehe in die richtige Richtung, stellt Wälde fest,

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    , Allg. Rechtsberatung, Vertragsrecht, Werkvertrags- Sachverständigenwesen, Grundsatz-/Rechtsfragen Betriebswirtschaftlich/kaufmännische Beratung, Konzeption, Planung und Organisation der überbe- Maler [...] , Bildungspolitische Fragen, Existenzgründung und Unternehmensnachfolge, trieblichen Ausbildung und der beruflichen Olaf Schilonka, 07071/9707-40 Verfahrensmanagement, Digitalisierung: Beschaffung, Controlling [...] /2412-144 Digitalisierung und Informationstechnologie: Ivan Ravelli, 07071/9707-45 Raumordnung, Verbindung Regionalverband, Sigrun Grauer, 07121/2412-162 Ass. jur. Marko Petrovic, 07121/2412-231 Ausbildungs- und

  10. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    5%
     

    . März 2025 bekommen Auszubildende im 1. Ausbildungs- jahr 1.020 Euro brutto im Monat, im 2. Ausbildungsjahr 1.090 Euro brutto, im 3. Ausbildungsjahr 1.230 Euro brutto. Ab dem 1. März 2026 steigen die Vergütungen erneut einheitlich um weitere 50 Euro auf dann 1.070 Euro brutto im 1. Ausbildungsjahr, 1.140 Euro brutto im 2. Ausbildungsjahr und 1.280 Euro brutto im 3. Ausbil- dungsjahr. Zusätzlich erhält jeder Auszubildende die Möglichkeit, die Vergütung in Höhe der Kosten des monatlichen ÖPNV-Tickets umzuwandeln. Der Workshop bietet praktische Hilfestellung für Ausbilder. Foto: Nonwarit –