Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 314.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    schriftlichen Vereinbarung vor Ar- beitsaufnahme. Es muss daher auch bei einer Aushilfsbeschäftigung vor Aufnahme der Tätig- keit ein schriftlicher Vertrag abgeschlossen werden. Mindestanforderungen an den [...] Verlängerung dürfen keine sonstigen Änderungen des Vertrags – z. B. im Hinblick auf die Tätigkeit oder die Vergütung – vereinbart werden. Scheidet eine sachgrundlose Befristung aus, weil der [...] Vertretungsbedarfs, um diesen im Streitfall darlegen zu können. Befristete Verträge sind vorbehaltlich einer abweichenden vertraglichen Vereinbarung grund- sätzlich nur außerordentlich kündbar. Daher sollte

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    bisher zurückgelegten Ausbildungszeit nach den Vorschriften dieser Ausbildungsregelung fortgesetzt werden, wenn die Vertragsparteien dies vereinbaren. § 20 Inkrafttreten Diese Ausbildungsregelung [...] Ausbildungsregelung über die Berufsausbildung zum Fachpraktiker Maler und Lackierer zur Fachpraktikerin Malerin und Lackiererin gem. § 42r HwO vom 26. November 2021 Seite 2 von [...] Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) in einem geordneten Ausbildungsgang zu vermitteln (siehe auch § 1 Abs. 3 Berufsbildungsgesetz (BBiG)). Sie hat ferner den Erwerb der erforderlichen

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Ausbildungsbetriebs an den Auszubildenden bei Ab- schluss des Lehrvertrags Anlage 12 Muster Verarbeitungsverzeichnis bezüglich Lohnabrechnung Anlage 13 Muster Verarbeitungsverzeichnis bezüglich Personalführung [...] ergänzt. Gemäß Art. 6 DSGVO ist eine Datenverarbeitung ohne Einwilligung zulässig, wenn die Ver- arbeitung ◼ zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (z.B. Adresse des Kunden, um den [...] oder Sozialbereich. ◼ wenn es für einen Vertrag zwischen der betroffenen Person und einem Angehörigen eines Gesundheitsberufs erforderlich ist. 2

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Ausbildungsbetriebs an den Auszubildenden bei Ab- schluss des Lehrvertrags Anlage 12 Muster Verarbeitungsverzeichnis bezüglich Lohnabrechnung Anlage 13 Muster Verarbeitungsverzeichnis bezüglich Personalführung [...] ergänzt. Gemäß Art. 6 DSGVO ist eine Datenverarbeitung ohne Einwilligung zulässig, wenn die Ver- arbeitung ◼ zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (z.B. Adresse des Kunden, um den [...] oder Sozialbereich. ◼ wenn es für einen Vertrag zwischen der betroffenen Person und einem Angehörigen eines Gesundheitsberufs erforderlich ist. 2

  5. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    aktuell insgesamt 4.205 künftige Fach- kräfte ausgebildet. Download unter www.hwk-reutlingen.de/ ausbildungsstatistik, Bestellung unter Tel. 07121/2312-121 Revolution für verträgliche Backwaren [...] Selbstverwaltung des Handwerks angesiedelt. Über 4.200 Ausbildungs- verträge sind aktuell in der Lehrlings- rolle eingetragen, 294 Frauen und Männer absolvierten im vergangenen Jahr ihre Meisterprüfung [...] Minuten. Die Teil- nahme ist kostenfrei. Anmeldung unter www.hwk-reutlingen. de/e-rechnung oder Tel. 07121/2412-131 Die Ausbildungsstatistik 2023 lie- fert einen interessanten Einblick in die

  6. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    aktuell insgesamt 4.205 künftige Fach- kräfte ausgebildet. Download unter www.hwk-reutlingen.de/ ausbildungsstatistik, Bestellung unter Tel. 07121/2312-121 Revolution für verträgliche Backwaren [...] Selbstverwaltung des Handwerks angesiedelt. Über 4.200 Ausbildungs- verträge sind aktuell in der Lehrlings- rolle eingetragen, 294 Frauen und Männer absolvierten im vergangenen Jahr ihre Meisterprüfung [...] Minuten. Die Teil- nahme ist kostenfrei. Anmeldung unter www.hwk-reutlingen. de/e-rechnung oder Tel. 07121/2412-131 Die Ausbildungsstatistik 2023 lie- fert einen interessanten Einblick in die

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    , wenn es um die Arbeit an den Fahrzeugen gehe. Sein Enthusiasmus stecke auch das Team an, so Brenner weiter. Er sei von Anfang der Ausbildung an mit außerordentlichem Engagement, großem Interesse, einer [...] Arbeit und den familiären Kontakt. Der Gang in die Arbeit sei für ihn keine Belastung, sondern pure Freude und häufig müsse ihn sein Ausbilder daran erinnern, dass nun Feier-abend sei. „Bei unserem [...] anders sein, – repariert die Familienautos. Nach seiner Ausbildung möchte er gerne als Geselle im Betrieb weiterbeschäftigt werden. Ob er seinen Meister mache, überlege er noch. „Der Beruf des Kfz

  8. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    und Ab gab es in den vergan­ genen Jahren auch bei den neu abge­ schlossenen Verträgen in den 20 ausbildungsstärksten Berufen. So Ausgabe 7 | 12. April 2024 | 76. Jahrgang | 8 www [...] Verantwortlich: Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Fehlende Nachwuchskräfte Ausbildungsbilanz: Leichter Rückgang der Lehrverträge im regionalen Handwerk im Jahr [...] die Zahl der neu abge­ schlossenen Ausbildungsverträge leicht zurückgegangen. 1.742 junge Frauen und Männer haben zum Stich­ tag 31. Dezember 2023 in den Land­ kreisen Freudenstadt, Reutlingen

  9. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    und Ab gab es in den vergan­ genen Jahren auch bei den neu abge­ schlossenen Verträgen in den 20 ausbildungsstärksten Berufen. So Ausgabe 7 | 12. April 2024 | 76. Jahrgang | 8 www [...] Verantwortlich: Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Fehlende Nachwuchskräfte Ausbildungsbilanz: Leichter Rückgang der Lehrverträge im regionalen Handwerk im Jahr [...] die Zahl der neu abge­ schlossenen Ausbildungsverträge leicht zurückgegangen. 1.742 junge Frauen und Männer haben zum Stich­ tag 31. Dezember 2023 in den Land­ kreisen Freudenstadt, Reutlingen

  10. Relevanz:
     
    25%
     

    neu abgeschlossenen Verträgen in den 20 ausbildungsstärksten Berufen. So weist beispielsweise der Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik im Ausbildungsjahr 2022 [...] Zollernalbkreis 328 Auszubildende (2022: 436). Einzig die Landkreise Tübingen (391 neue Verträge, 2022: 381) und Freudenstadt (246 neue Auszubildende, 2022: 194) können sich über eine Zunahme freuen. Der Landkreis Freudenstadt war aber ein Jahr zuvor der Landkreis mit dem größten Minus an Ausbildungsverträgen. „Die duale Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule hat seit Jahren tendenziell mit Nachwuchssorgen zu kämpfen