Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 47.

  1. dhz2025_07.pdf

    Datum: 27.03.2025

    Relevanz:
     
    8%
     

    von der Handwerks­kammer Reutlingen als Sach­ verständiger öffentlich bestellt und vereidigt. Der 53­jährige Schreiner­ meister ist künftig als neutraler Experte und Gutachter tätig, wenn es um [...] .hwk-reutlingen.de/sachverstaendige Hartmut Wörner Sachverständiger Foto: privat Aktuelle wirtschafts politische Nachrichten fürs Handwerk w w w. DHZ .net Nach vielen Jahren wieder eine Zunahme Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge im

  2. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    11%
     

    abgeschlossenen Ausbil- dungsverträgen. Zum Stichtag 30.  April 2024 haben bereits 663 junge Menschen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmarin- gen, Tübingen und Zollernalb einen Ausbildungsvertrag [...] werden, sodass unser Plus an Ausbildungsverträgen in die- sem Jahr noch größer werden könnte.“ Zuwachs in fast allen Landkreisen Über alle Landkreise hinweg ist ein Zuwachs an Auszubildenden im [...] Reutlingen verzeichnete die Hand- werkskammer Reutlingen zum Stich- tag Ende April in der Lehrlingsrolle 234 neue Ausbildungsverträge (2023: 156), für den Landkreis Sigmaringen 83, (2023: 83), für den

  3. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    11%
     

    abgeschlossenen Ausbil- dungsverträgen. Zum Stichtag 30.  April 2024 haben bereits 663 junge Menschen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmarin- gen, Tübingen und Zollernalb einen Ausbildungsvertrag [...] werden, sodass unser Plus an Ausbildungsverträgen in die- sem Jahr noch größer werden könnte.“ Zuwachs in fast allen Landkreisen Über alle Landkreise hinweg ist ein Zuwachs an Auszubildenden im [...] Reutlingen verzeichnete die Hand- werkskammer Reutlingen zum Stich- tag Ende April in der Lehrlingsrolle 234 neue Ausbildungsverträge (2023: 156), für den Landkreis Sigmaringen 83, (2023: 83), für den

  4. HWK_machen_2024_ST_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    - schluss in Dußlingen bewarb er sich bei mehreren Betrieben für eine Ausbildung im Schreiner- handwerk. „Ich wollte schon immer Sachen selber machen“, und dies von der Pike auf zu ler- nen, erschien

  5. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    10%
     

    Ausbildungszeit Eine Verkürzung kann sowohl im Ausbildungsvertrag vereinbart und beantragt werden als auch nach dem Beginn, wenn zu erwarten ist, dass der Lehrling das Ausbildungsziel in verkürzter Zeit [...] Tübingen B eim Schreiner wird gesägt, gehobelt, gehämmert und geleimt, aber immer häufiger auch programmiert, was Maschinen exakt umsetzen. Die tech- nischen Neuerungen im Schrei- ner-Handwerk waren [...] die jüngsten Zugänge im Maschinenpark, an dem künftige Schreiner in Tübin- gen ausgebildet werden. Ausbil- dungsmeister Werner Delesky stellte die Maschine und sämtliche Verfah- rensschritte an einem

  6. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    8%
     

    Männer einen Ausbildungsvertrag unterschrieben – ein Plus von 3,96 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Noch könne man aber nicht an die Vor-Corona-Zeiten anknüpfen, berichtete Eisert. „Im Bezirk der [...] -Mechaniker aus Albstadt, bei Fr. Widmann GmbH in Balingen 25 Jahre ț Andreas Geißler, Schreiner aus Rosenfeld, bei Rolf Weisser Schreinerei-Rolladenbau in Rosenfeld 30 Jahre ț Viktor Hörz

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Kraftfahrzeugtechniker 16 3 5 1 1 26 10 36 Installateur und Heizungsbauer 1 0 0 0 0 1 0 1 Elektrotechniker 5 5 3 4 2 19 20 39 Schreiner 3 4 1 0 1 9 2 11 Maßschneider 2 1 0 1 1 5 32 37 Raumausstatter 0 1 1 0 0 2 10 12 [...] 08247 354­147 Ausbildungsberatung 07121 2412­265 Ausbildungsverträge 07121 2412­263 Ausländische Bildungsabschlüsse 07121 2412­269 Ausverkäufe 07121 2412­230 Bauleitplanung 07121 2412­175 Baurecht, VOB

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    Katharina Härle aus Hohenten- gen ist Deutschlands beste Nachwuchsmüllerin. Dabei hatte sie zunächst ganz andere Pläne. Seiten 4/5 Traumberuf Schreiner Trotz Abitur in der Tasche woll- te Dennis Kolthoff aus Ostrach lieber „mit den Händen arbei- ten“ als studieren. Seine Gesel- lenprüfung als Schreiner/ Tischler schloss er als 2. Kam- mersieger ab. Seiten 6/7 Ausgezeichnete Lehrlinge Wir stellen sieben [...] Schreiner-/Tischlerhandwerk längst zur Normalität geworden. Geselle Dennis Kolthoff aus Ostrach bevorzugt es, technische Zeichnungen mit dem CAD-Programm zu erstellen. „Das ist mir deswegen lieber als von

  9. dhz2021_01.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    9%
     

    Pro- bearbeit hatte die junge Frau ihren Ausbildungsvertrag. „Mit ihrer offe- nen, spontanen Art und ihrer Lern- bereitschaft hat uns Dilara von Beginn an überzeugt“, sagt Ausbilde- rin Karin Schwenk. [...] H in Pfullendorf ț Ingo Häberle, Schreiner aus Herbertingen, bei H+R Holzwaren- vertriebs- und Treppenstufenpro. GmbH in Herbertingen ț Karl Reichert, Werkzeugmacher aus Meßkirch, bei Thomas Schilles Form & Funktion in Inzigkofen ț Aldo Aloia, Fahrer aus Schwennin- gen, bei Backhaus Mahl GmbH & Co. KG in Stetten a.k.M. ț Michael Hohmann, Schreiner aus Bad Saulgau, bei H+R Holzwaren

  10. dhz2020_13.pdf

    Datum: 09.07.2020

    Relevanz:
     
    15%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Impressum In vierter Generation Schreiner Lehrling des monats: Johannes Bohnet aus waldachtal-Tumlingen wird zum schreiner [...] Pfalzgrafenweiler im dritten Lehrjahr zum Schreiner ausgebildet. Johannes Bohnet hat seine Liebe zum Holz in die Wiege gelegt bekom- men, er stammt sozusagen aus einer „Schreinerdynastie“. Seine Eltern, seine beiden Großväter und Urgroß- väter sind und waren Schreiner. Was lag also näher, als wenn der jüngste Spross der Bohnets auch diesen Weg beschreitet. Aber nicht im väterlichen Betrieb, sondern