Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 171.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    eine rückläufige Wertschöpfung verzeichnete. Abbildung 1: Konjunkturindikatoren des BWHT und der Handwerkskammer Reutlingen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der

  2. Methodische Erläuterungen

    Datum: 17.07.2020

    Relevanz:
     
    17%
     

    Methodische Erläuterungen Grundlage Grundlage für die Berechnung des BWHT-Konjunkturindikators ist eine repräsentative telefonische Konjukturumfrage von rund 1.800 Handwerksbetrieben aus Baden-Württemberg (aus dem Kammerbezirk Reutlingen sind es 300 Betriebe). Die Berechnung des Konjunkturindikators erfolgt nach der ifo-Methode: Hier eine Beispielberechnung: Im 4. Quartal 2006 beurteilten 49,2 Prozent der befragten Handwerksbetriebe aus Baden-Württemberg ihre gegenwärtige Geschäftslage als gut, 14,6 Prozent bezeichneten ihre Lage als schlecht. Damit lag der Saldo der

  3. Newsübersicht

    Datum: 05.07.2015

    Relevanz:
     
    9%
     

    05.12.2022 Arbeitsvertragsmuster überarbeitet Der Landesarbeitskreis Arbeitsrecht des BWHT hat seine Musterverträge für handwerkstypische Beschäftigungsverhältnisse ohne

  4. Relevanz:
     
    30%
     

    Die Vorlagen können mit Stand November 2022 kostenfrei heruntergeladen werden. Die Verträge mit Tarifbindung befinden sich derzeit in Überarbeitung und sind in Kürze verfügbar. Grundsätzlich gilt: Die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und können eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung nicht ersetzen. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Fragen beantwortet die Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 07121 2412-230, recht@hwk-reutlingen.de .

  5. dhz2022_21.pdf

    Datum: 03.11.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    - tembergischen Handwerkstags (BWHT) gewählt. In insgesamt drei Wahlperioden bis Ende November 2014 fungierte er als Präsident der Handwerkskammer. Als Landeshand- werkspräsident sowie als Vorstands- mitglied

  6. Relevanz:
     
    11%
     

    Möhrle war seit 1989 Vollversammlungs- und Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Reutlingen und wurde im Jahr 1999 zu deren Präsidenten gewählt. 2004 erfolgte seine Wahl zum Präsidiumsmitglied des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) und zum Vorstandsmitglied des Deutschen Handwerkskammertages (DHKT). Zeitgleich mit dieser Wahl wurde er zum Vorsitzenden des DHKT-Finanzausschusses berufen. 2005 wurde er zum Präsidenten des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT) gewählt. In insgesamt drei Wahlperioden bis Ende November 2014 fungierte er als Präsident der Handwerkskammer. Als

  7. Vertragsrecht aktuell

    Datum: 04.04.2022

    Relevanz:
     
    8%
     

    Material-, Rohstoff- und Energiekosten (Juli 2022) ZDH Praxis Recht: Zivilrechtliche Folgen des Ukraine-Kriegs (März 2022) BWHT-Standpunkt: Ukraine-Krieg: Auswirkungen auf das

  8. Rechtsberatung

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    12%
     

    den Haftungsausschluss , den wir aus rechtlichen Gründen mit dem Angebot dieser Muster verbinden müssen. Arbeitsvertragsmuster Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) hält [...] Aufhebungsvertrag ohne Abfindung BWHT-Merkblatt "Beschäftigung von Mitarbeitern" Merkblatt zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ZDH-Praxis Arbeitsrecht: Der

  9. Merkblätter & Muster

    Datum: 18.03.2016

    Relevanz:
     
    54%
     

    Muster und Merkblätter Recht: Muster und Merkblätter Beachten Sie bitte in jedem Fall den Haftungsausschluss , den wir aus rechtlichen Gründen mit dem Angebot dieser Muster verbinden müssen. Arbeitsvertragsmuster Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) hält eine Sammlung von [...] Aufhebungsvertrag ohne Abfindung BWHT-Merkblatt "Beschäftigung von Mitarbeitern" Merkblatt zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ZDH-Praxis Arbeitsrecht: Der

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    aktuelle Energiekrise auf bereits geschwächte Unternehmen. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der