Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 171.

  1. daten_12.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    zufriedenstellenden Jahresabschluss hatten sich hingegen bestätigt: Die Stimmungslage der Autohäuser und Werkstätten verbesserte sich. Für das Jahr 2013 erwartet der BWHT bei konstanter Beschäftigung ein kleines [...] 2012 nicht übertrof- fen werden konnte. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) rechnet mit einem Umsatzrückgang um 2,5 Prozent – eine Einschätzung, die auch auch für die Landkreise Freudenstadt

  2. dhz12_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Übergabeplan zu erstellen. Foto: Handwerkskammer Quelle: BWHT in welcher Form wollen sie ihren Betrieb einmal übergeben? * Vermietung der Räumlichkeiten und Verkauf des restlichen Anlagevermögens

  3. dhz15-16_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    zeigt, welche ho­ he Wertschätzung das Handwerk im Land genießt“, bedankten sich Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und BWHT­Vizepräsident Harry Bram­ bach in ihrer Begrüßung

  4. dhz21_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Baden-Württemberg Bildungspolitisches Forum des BWHT in Stuttgart: Bedenkliche Schiefl age bei Wertschätzung der Bildungswege. Seite 9 REGIONAL Vermutlich sprach Daniel Re- cke allen anwe- senden Jungmeis- terinnen und Jungmeistern aus dem Herzen. An- strengend seien die vergangenen Monate gewesen, die Zeit in den Vorbereitungskursen und auch das Lernen auf die Prüfungen. „Doch nun stehen wir endlich hier“, fasste der Feinwerkmechanikermeister aus Egenhausen die Stimmungslage zu- sammen. Recke nutzte das traditio- nelle Grußwort eines Vertreters des Meisterjahrgangs, um Partnern,

  5. dhz22_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    Dr. Joachim Eisert, Haupt- geschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, Dr. Harry Brambach, Vizepräsident des BWHT (v.r.n.l.) mit den ersten Landessiegerinnen und -siegern bei der abschluss- feier [...] , Vizepräsident des BWHT (links), und Ulrich Bopp, Präsident der Handwerkskammer Heil- bronn (Mitte), mit der Maßschneiderin Tabitha Maria Fie- derer, der ersten Preisträgerin des Wettbewerbs „Die Gute Form“.

  6. dhz23_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Deutschland eine verheerende Kompetenzschwäche in fast allen elementaren Fächern attestiert wurde. Bereits vor über zehn Jahren habe der Baden-Württembergi- sche Handwerkstag (BWHT) daher Überlegungen zu

  7. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Baden-Württemberg Der scheidende Präsident Joachim Möhrle blickt im Interview auf zehn Jahre an der Spitze des BWHT zurück. Seite 9 REGIONAL Ausg. 13 | 10. Juli 2015 | 67. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Rund sechs Monate nach der ersten Plakatwelle startet die Imagekampagne des Handwerks in die nächste Runde. Seit dem 19. Juni werden fünf neue Motive

  8. dhz06_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    REGIONAL Baden-WürttembergBWHT-Beirat diskutiert über Nutzen und Risiken von Handwerkerportalen im Internet. Seite 9 Ausg. 6 | 14. März 2014 | 66. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Hidden Champions aus dem Handwerk Kammerspitze besucht vier Betriebe im Landkreis Sigmaringen Präsident Joachim Möhrle und Hauptgeschäftsfüh-rer Dr. Joachim Eisert besuchten kürzlich

  9. dhz03_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    REGIONAL Baden-WürttembergDer BWHT kritisiert die neue EU-Vergaberichtlinie: Sie bringe öffentlichen Stellen ungeahnte Freiheiten. Seite 9 Ausg. 3 | 31. Januarr 2014 | 66. Jahrgang 7HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort Impressum Das „Internet der Dinge“ Neujahrsempfang von Handwerkskammer und IHK Die vierte industrielle Revolution – kurz: Industrie 4.0 – und das „Internet der Dinge

  10. dhz04_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    REGIONAL Baden-WürttembergÜber die Ausweitung der wirtschaftlichen Betätigung von Kommunen sprach der BWHT mit Minister Reinhold Gall. Seite 9 Ausg. 4 | 14. Februar 2014 | 66. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Die Handwerker in den Landkreisen Freuden-stadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb sind zuversichtlich in das neue Jahr ge- startet. Besonders