Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1031 bis 1040 von 1298.

  1. Gefragte Energiespar-Experten

    Datum: 08.04.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    Bedarf an fachlicher Beratung rund um das Thema Gebäude- und Anlagentechnik werde weiter zunehmen, so Messerschmid. „Wer Energie effizient einsetzen will, ist auf komplexe Technik angewiesen.“ Die

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    informiert Monika Kromer kostenfrei und unverbindlich zu den Themen Mitarbeiterbindung, betriebliche Gesundheitsförderung, Wettbewerbsfähigkeit und Personalentwicklung. "Im Beratungsgespräch geht es [...] Weiterbildungsaktivitäten und identifizieren mögliche Bedarfe. Und wenn das Interesse besteht, helfen wir auch bei der individuellen Weiterbildungsplanung, inklusive Umsetzung und Erfolgskontrolle." Die Beratung diene dazu

  3. Steuerfreie Pauschalen steigen

    Datum: 04.03.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    Damit sind Einnahmen aus nebenberuflichen Tätigkeiten, die beispielsweise als Mitglied eines Prüfungsausschusses erzielt werden, im Rahmen der Übungsleiterpauschale (§ 3 Nr. 26 EStG), bis zu einer Höhe von 2.400 Euro steuerfrei (bisher: 2.100 Euro). Gleichzeitig wird der so genannte Ehrenamtsfreibetrag (§ 3 Nr. 26a EStG) von 500 auf 720 Euro pro Jahr angehoben. Hinweis: Die Frage, welche Einnahmen unter die Übungsleiterpauschale fallen, erschließt sich dem Steuerlaien nicht ohne Weiteres. Fachlichen Rat gibt es beim Steuerberater oder bei der Steuerverwaltung.

  4. Energiefresser raus

    Datum: 06.03.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    bis zu 30 Prozent der förderfähigen Investitionen. Die Förderung ist bei einer „Systemischen Optimierung“ auf 100.000 Euro begrenzt. Beratungskosten werden mit bis zu 60 Prozent und maximal 3.000 Euro

  5. Beiträge zur Handwerkskammer

    Datum: 01.03.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    auch von dem umfangreichen kostenlosen Beratungs- und Dienstleistungsangebot. Durch die Beiträge ist die wirtschaftliche Weiterentwicklung und Förderung des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    reduziert werden. Beratung und Anmeldung: Andrea Leichsenring, Bildungsakademie Reutlingen, Telefon 07121 2412-321, E-Mail . Weitere Informationen finden Sie unter www

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Das Angebot für Gründer und junge Unternehmen aller Branchen umfasst Vorträge, Workshops und individuelle Kurzberatungen. Im Messebereich informieren 22 Aussteller, darunter das Ministerium für Finanz

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Unter den geförderten Unternehmen sind 339 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen über rund 46 Millionen Euro. An 782 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von rund 211 Millionen Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an Existenzgründer, Übernehmer und etablierte Unternehmen. Gemeinsam mit den Wirtschaftskammern bietet die L-Bank in den Räumen der Kammer Finanzierungssprechtage an. Die Fachleute der Bank beraten hier zu allen Fragen der Finanzierung. Termine und Anmeldungen bei Gerda Hagl unter Telefon 07121 2412 141. Geförderte

  9. Handwerk auf der Binea 2012

    Datum: 25.01.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ein bewährtes Konzept, ein neuer Standort: Die Bildungsmesse Neckar-Alb präsentiert auch in diesem Jahr das vielfältige Aus- und Weiterbildungsangebot in der Region. Über 100 Aussteller haben sich angekündigt. Die siebte Ausgabe der Binea ist zugleich eine Premiere: Erstmals findet die Messe in der neueröffneten Stadthalle Reutlingen statt. Wie in den Vorjahren ist die Handwerkskammer Reutlingen mit einem eigenen Stand vertreten. Die Ausbildungsberater stehen Jugendlichen als Ansprechpartner rund ums Thema Berufsorientierung, Praktika und Ausbildung zur Verfügung. Das Team der Bildungsakademien

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    eingereichten Bewerbungen aus. Die Jury 2013 setzt sich wie folgt zusammen: Heidi Kluth und Margit Niedermaier vom Bundesverband der Unternehmerfrauen (UFH), Finanzierungsberaterin Christine Deibert, Verleger