Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1121 bis 1130 von 1300.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerk“. Das NEG berät Mittelstand und Handwerk zum Thema E-Business. Die Arbeit des Verbundes wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert. Leitfaden

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Unter den geförderten Unternehmen sind 141 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen von mehr als 19 Millionen Euro. An 310 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von rund 74 Millionen Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an Existenzgründer, Übernehmer und etablierte Unternehmen. Gemeinsam mit den Wirtschaftskammern bietet die L-Bank in den Räumen der Kammer Finanzierungssprechtage an. Die Fachleute der Bank beraten hier zu allen Fragen der Finanzierung. Termine und Anmeldungen bei Frau Gerda Hagl unter Tel. 07121 2412-141, E

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    -gewerblichen Bausektor geplant. Daraus ergeben sich neue Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen. Gefragt sind vor allem Bauhandwerksbetriebe, beratende Ingenieure und Architekten sowie Bauzulieferer aus Deutschland. Der Wirtschaftstag richtet sich an Handwerksbetriebe, die einen Einstieg in das Exportgeschäft finden wollen. Exportberater der deutsch-schwedischen und deutsch-norwegischen Handelskammern [...] Branchenstruktur und Marktentwicklung die Preise für Bauleistungen und -material äußerst hoch. Gefragt sind vor allem Bauhandwerksbetriebe, beratende Ingenieure und Architekten sowie Bauzulieferer aus Deutschland.

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Interessierte können sich im Rahmen einer Kurzberatung über Rentenanwartschaften, Versicherungsverlauf, Beitragshöhe informieren. Außerdem ist eine anbieterneutrale Information über andere Formen der Altersvorsorge, wie zum Beispiel die Riester-Rente, möglich. Die Beratungen erfolgen durch einen Fachberater der Rentenversicherung. Der erste Rentensprechtag findet am Mittwoch, 21. September 2011, 9.00 bis 12:00 Uhr, in der Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, statt. Da es nur eine begrenzte Anzahl von Terminen gibt, bitten wir um Anmeldung bei Frau Gerbert, Telefon 07121/2412-233 oder per E

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    fachlicher Beratung rund um das Thema Gebäude- und Anlagentechnik werde weiter zunehmen, so Messerschmid. „Wer Energie effizient einsetzen will, ist auf komplexe Technik angewiesen.“ Die frischgebackenen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    “ oder „Chocolat – der süße Laden“ lauteten die Titel der einzelnen Arbeiten, bei denen es um die Gestaltung von Verkaufs- und Beratungsräumen ging. Bewertet wurden unter anderem die Farbgebung, die

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Ihren Bildungscoach? Weiterbildungscoaching ist ein neuer, kostenloser Service der Handwerkskamemr Reutlingen. Unsere Expertin berät Sie und ihre Mitarbeiter in allen Weiterbildungsfragen, ermittelt

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Ziel ist es, Industrieunternehmen, Beratern, Dienstleistern und Handwerksbetrieben eine attraktive Präsentationsplattform zu bieten und zugleich für Transparenz auf dem Markt für Energieeffizienz zu sorgen. So sollen Verbraucher künftig gezielt nach geeigneten Betrieben in der Region suchen können. Um in der Liste geführt zu werden, müssen Betriebe verschiedene Voraussetzungen erfüllen. Dazu zählen unter anderem Zuverlässigkeit und Fachkunde. Anbieter von Audits müssen zudem unabhängig beraten. Die Aufnahme in das Verzeichnis ist denkbar einfach: Anbieter können sich online registrieren und geben

  9. Für den Ernstfall gerüstet

    Datum: 20.07.2011

    Relevanz:
     
    1%
     

    müsse gewährleistet sein. Darüber hinaus, so Beraterin Weinhold, sollten sich Vertreter und Angehörige nicht scheuen, externen Fachverstand, etwa des Steuerberaters, des Anwalts oder der Handwerkskammer

  10. "And the winner is ..."

    Datum: 07.09.2011

    Relevanz:
     
    1%
     

    wichtige Fragen geklärt werden konnten. Er habe auch an Sicherheit und Motivation gewonnen, das Projekt anzugehen, betont Vetter. „Die Beratung hat mir den letzten Schub gegeben.“ Für den Computerfreak