Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1161 bis 1170 von 1299.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Jahren übergeben werden, berichtete Richard Schweizer, Rechtsberater der Handwerkskammer Reutlingen. Lediglich 40 Prozent der Betriebe werden noch innerhalb der Familie übergeben, zehn Prozent der Betriebe [...] werden muss. Erste Anlaufstelle sollten die Beraterinnen und Berater der Handwerkskammer Reutlingen sein. Diese Beratung ist für Mitgliedsbetriebe kostenlos; die herausgearbeiteten Einzelfragen müssen dann

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Beratungen in drei Leistungsstufen: Stufe 1 (Idee): Unternehmensaudit und Machbarkeitsstudie; Stufe 2 (Konzept): Erarbeiten eines Realisierungskonzeptes, Auswahl möglicher Technologiepartner, Finanzierung [...] Bedarf auf verschiedene Projekte verteilt werden. Zudem werden kostenlose Initialberatungen in Form eines halben Beratungstages zu maximal 400 Euro angeboten. Alle Beratungen müssen durch autorisierte Beratungsunternehmen erfolgen. Fragen zum Programm und zur Antragstellung beantwortet Adolf Jetter, Technologieberatungsstelle der Handwerkskammer Reutlingen. Das Programm richtet sich an Unternehmen der gewerblichen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Broschüre ist kompaktes Nachschlagewerk und Navigationshilfe in einem. Sie enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung der Handwerkswirtschaft in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer Reutlingen sich und ihr umfassendes Dienstleistungsangebot vor. Die Themen, zu denen die Experten der Kammer informieren und beraten, reichen von A wie Abfallvermeidung bis Z wie Zuliefererverzeichnisse. Eine Liste mit Stichwörtern und Telefonnummern hilft, die richtigen Ansprechpartner für die geplante

  4. Relevanz:
     
    1%
     
    Logo des Demografie-Exzellenz Award 2010

    Dies können innovative Arbeits- und Karrieremodelle sein, aber auch Maßnahmen im Bereich Gesundheitsvorsorge oder alternsgerechte Anreizsysteme. Preise werden in drei, nach der Zahl der Mitarbeiter ei

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Albstadt, als Übergeber Moderation: Andreas Hödl, Wirtschaftsförderung der Stadt Albstadt, und Sylvia Weinhold Workshops Planung der Betriebsübergabe Hubert Kammerer, Betriebsberater der Handwerkskammer Reutlingen Steuerliche Aspekte der Übergabe Gerd Klaiber, Steuerberater, Klaiber-Schlegel Steuerberatungsgesellschaft mbH Die Betriebsanalyse vor der Übernahme Sylvia Weinhold

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Architekten, Handwerkern, Planern und Energieberatern, Siedlungsunternehmern und Vertretern von Kommunen. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    23. Juni 2009 von 16.00 bis 19.00 Uhr Klosterhof Kusterdingen Tübinger Straße 7 72127 Kusterdingen Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten beim Beratungscenter der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 07121 2412-130, E-Mail: beratung@hwk-reutlingen.de .

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    berät seit vielen Jahren kleine und mittlere Unternehmen in Fragen des Marketing, der Verkaufsförderung und Außendarstellung, so beispielsweise im Rahmen des Transferprojektes "Marketingoffensive Handwerk [...] Anmeldeformular Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten beim Beratungscenter der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 07121 2412-130, beratung@hwk-reutlingen.de .

  9. Relevanz:
     
    11%
     

    der Umweltgemeinschaft im Schreinerhandwerk 75 Euro. Diese Gebühr enthält auch Seminarunterlagen und Verpflegung. Fachseminar "Gesundes Wohnen - Beratung durch den Schreiner" 21. Mai 2010, 9 bis

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    . Grundsätzlich gilt: die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und ersetzen nicht qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung. Diesen Rat gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und