Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1161 bis 1170 von 1296.

  1. Relevanz:
     
    1%
     
    Logo des Demografie-Exzellenz Award 2010

    Dies können innovative Arbeits- und Karrieremodelle sein, aber auch Maßnahmen im Bereich Gesundheitsvorsorge oder alternsgerechte Anreizsysteme. Preise werden in drei, nach der Zahl der Mitarbeiter ei

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Albstadt, als Übergeber Moderation: Andreas Hödl, Wirtschaftsförderung der Stadt Albstadt, und Sylvia Weinhold Workshops Planung der Betriebsübergabe Hubert Kammerer, Betriebsberater der Handwerkskammer Reutlingen Steuerliche Aspekte der Übergabe Gerd Klaiber, Steuerberater, Klaiber-Schlegel Steuerberatungsgesellschaft mbH Die Betriebsanalyse vor der Übernahme Sylvia Weinhold

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Architekten, Handwerkern, Planern und Energieberatern, Siedlungsunternehmern und Vertretern von Kommunen. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    23. Juni 2009 von 16.00 bis 19.00 Uhr Klosterhof Kusterdingen Tübinger Straße 7 72127 Kusterdingen Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten beim Beratungscenter der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 07121 2412-130, E-Mail: beratung@hwk-reutlingen.de .

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    berät seit vielen Jahren kleine und mittlere Unternehmen in Fragen des Marketing, der Verkaufsförderung und Außendarstellung, so beispielsweise im Rahmen des Transferprojektes "Marketingoffensive Handwerk [...] Anmeldeformular Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten beim Beratungscenter der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 07121 2412-130, beratung@hwk-reutlingen.de .

  6. Relevanz:
     
    11%
     

    der Umweltgemeinschaft im Schreinerhandwerk 75 Euro. Diese Gebühr enthält auch Seminarunterlagen und Verpflegung. Fachseminar "Gesundes Wohnen - Beratung durch den Schreiner" 21. Mai 2010, 9 bis

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    . Grundsätzlich gilt: die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und ersetzen nicht qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung. Diesen Rat gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und

  8. Relevanz:
     
    2%
     
    Titelbild des Handbuchs Gebäudeenergieberatung

    auch ein nützliches Nachschlagewerk für alle, die sich mit der Energieberatung beschäftigen oder im Bereich der energetischen Sanierung tätig sind: für angehende und ausgebildete Gebäudeenergieberater [...] zum Gebäudeenergieberater (HWK). Handbuch Gebäudeenergieberatung Praxisleitfaden Gebäudeenergieberater/in (HWK). Herausgegeben vom Baden-Württembergischen Handwerkstag e.V. (BWHT). C. Maurer Druck

  9. Relevanz:
     
    1%
     
    Neue Funktionen, neue Optik: der Zulieferkatalog des Handwerks unter www.zulika.de.

    "Zulieferkatalog" . Fragen zur Anmeldung beantwortet Gerda Hagl, Geschäftsbereich Beratung, Telefon 07121 2412-141, gerda.hagl@hwk-reutlingen.de . www.zulika.de Der Zulieferkatalog entsteht im

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    . Selbstverständlich werde das Angebot weiterhin durch eine betriebsnahe, kompetente und vor allen Dingen neutrale Beratung für Gründer, Betriebsinhaber und -übernehmer komplettiert. Auch Ministerialdirektor [...] , trage der vorhandenen Kompetenz Rechnung. Er begrüßte die Initiative der Kammern, den Service ihrer Starter-Center als Baustein der kammereigenen Beratung um den Einheitlichen Ansprechpartner zu erweitern