Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1211 bis 1220 von 1296.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Prozent einen erheblichen Anteil ihres Risikos ab. Bürgschaftsbank, MBG, IHK und Handwerkskammer Reutlingen führen einmal im Monat Beratungssprechtage durch. Die Termine 2009 finden Sie hier . [...] ist Gerda Hagl, Beratungscenter, Telefon 07121 2412-141, E-Mail gerda.hagl@hwk-reutlingen.de .

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    besseren Schutz von Gewerbeobjekten können bei der Polizei angefordert werden. Dort werden Sie auch individuell beraten. Weitere Informationen erteilt Herr Schnitzer vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Telefon 0711 5401-3550. www.polizei-beratung.de

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    Erfreulich sei, dass insbesondere die Verbesserungsvorschläge des Handwerks aufgenommen worden seien, wonach Betriebsübergaben mittelständischer Betriebe jetzt deutlich von der Erbschaftssteuer versch

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Leitfaden hilft Gewerbetreibenden mit einem Internet-Auftritt, ihre Anbieterkennzeichnung - auch Impressum genannt - nach den gesetzlichen Anforderungen des Telemediengesetzes (TMG) zu gestalten. Das Bundesjustizministerium weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass die Orientierungshilfe keine rechtliche Beratung ersetzen, wohl aber dazu beitragen könne, möglichst wenig Angriffsflächen für Abmahnungen zu bieten. Da zurzeit noch zahlreiche Rechtsfragen offen sind, rät das Ministerium zur Vorsicht. Im Zweifelsfall sollte immer davon ausgangen werden, dass eine

  5. Relevanz:
     
    1%
     
    Illustration Infoabend Nachfolge

    die einen Nachfolger suchen und qualifizierte Führungskräfte, die ein Unternehmen erwerben möchten, können sich zu allen Aspekten der Betriebsübergabe individuell beraten lassen. Die [...] Freudenstadt Marie-Curie-Straße 2 72250 Freudenstadt Die Teilnahme ist kostenfrei. Information und Anmeldung Weitere Fragen beantworten Sylvia Weinhold, Betriebsberaterin der Handwerkskammer Reutlingen

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Im ganzen Land finden Workshops, Kongresse, Vortragsveranstaltungen und Beratungen zu Themen statt, die "Frauen" angehen: Zum Beispiel zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, zu Unternehmensgründungen von Frauen, zum Aufstieg in Führungspositionen und zum Wiedereinstieg in den Beruf. Das Programm wird gestaltet von kommunalen Stellen, lokalen und regionalen Netzwerken und unterstützt vom [...] Austausch, Gastronomie Sternwarte, Tübingen Weitere Informationen 18. Oktober 2008, 9-13 Uhr "Beratungstag - Existenzgründung und Selbstständigkeit" BiotechnologieZentrum Tübingen, Tübingen

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    gedruckter Form erhältlich. Sie wünschen weitere Informationen oder eine unverbindliche Beratung? Ihre Ansprechpartner an der Bildungsakademie Albstadt/Sigmaringen sind Alfred Nosch, Telefon 07151 7477

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    langjährigen Berater- und Seminartätigkeit im Bereich Handwerk. Orientiert an Situationen aus dem Arbeitsalltag unterteilt sie das Verhalten beim Kunden in Rubriken mit Überschriften, die Jugendliche ansprechen:

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsberater und Lehrstellenwerber vor Ort zahlt sich aus“, stellt Kammerpräsident Möhrle fest. Auch Nachzügler haben eine Chance. Die Handwerkskammer Reutlingen wird Mitte September gemeinsam mit den

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen bringt Unternehmer, die einen Nachfolger suchen und Existenzgründer, die sich selbstständig machen wollen, zusammen. Die Vermittlung erfolgt über die bundesweite Unternehmensbörse www.nexxt-change.de. Über diesen kostenlosen Service konnten in der Vergangenheit schon viele Unternehmen aus der Region einen Nachfolger finden. Eine erfolgreiche Nachfolgereglung erfordert Zeit und gute Planung. Unterstützung bei der Vorbereitung der Betriebsübergabe erhalten Mitgliedsunternehmen bei den Unternehmensberatern der Handwerkskammer Reutlingen. Wer über die Unternehmensbörse nexxt