Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1221 bis 1230 von 1296.

  1. Relevanz:
     
    0%
     

    Unter dem Titel "Zukunftsfragen im Handwerk: Neue Energien – Neue Ideen – Neue Arbeit" beschäftigt sich der Handwerkertag der Evangelischen Landeskirche am 11. Oktober 2008 in Bad Boll mit zukunftsfäh

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    „Wenn nach dem aktuellen Stand der Beratungen künftig 95 bis 98 Prozent aller Handwerksbetriebe von der Erbschaftssteuer verschont bleiben, dann haben wir wirklich ein akzeptables Ergebnis erreicht,“ sagte Möhrle. Schließlich ermögliche die Kombination aller Freibeträge und Abschläge unter anderem die erbschaftssteuerfreie Übergabe eines Betriebes an Ehegatten bis zu einem Betriebsvermögen von 3,5 Millionen Euro oder an Kinder bis zu 2,75 Millionen Euro. Dennoch mussten die Handwerksorganisationen für diese Position zuletzt auch Kritik aus den eigenen Reihen einstecken. Denn während die vorgelegte

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    “, weiß Rilling. Aber: "Erst der umfassende Check durch einen qualifizierten Energieberater schafft eine solide Vergleichsbasis hinsichtlich der energetischen Qualität eines Gebäudes und zeigt die

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    geht, vor allem praktische Hilfestellungen: zum Beispiel bei der Suche nach einer alternativen Unterkunft, bis das angestammte Geschäft wieder genutzt werden kann, oder in Form einer technischen Beratung [...] Hilfe an. Als Ansprechpartner zu umwelttechnischen, technologischen oder betriebswirtschaftlichen Fragen stehen erfahrene Betriebsberater zur Verfügung. Auf Wunsch kommen die Fachleute der Kammer in den [...] , Walter Schanz Die Betriebsberater der Handwerkskammer Reutlingen sind über die zentrale Telefonnummer 07121 2412-131 zu erreichen. Leider ziehen Notsituationen immer wieder auch unlautere

  5. Relevanz:
     
    1%
     
    Illustration Branchenbuch Quelle: pixelio.de

    unseriöser Anbieter.“ Der Rechtsberater der Handwerkskammer Reutlingen empfiehlt Betrieben, entsprechende Angebote in jedem Fall sorgfältig zu prüfen. Denn wer sorglos einen scheinbar bereits bestehenden

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    . "Selbstverständlich liegen die Kosten in vielen Fällen wesentlich höher", weiß Berater Jetter. Dennoch seien die Innovationsgutscheine ein einfaches und vor allen Dingen unbürokratisches Instrument, innovative

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Entgelt (2006: 13,3 Cent). Die Berufsgenossenschaften sind Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Sie beraten und beaufsichtigen Betriebe bei der Unfallverhütung und bieten ihren Versicherten mit

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Broschüre ist kompaktes Nachschlagewerk und Navigationshilfe in einem. Sie enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung der Handwerkswirtschaft in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer Reutlingen sich und ihr umfassendes Dienstleistungsangebot vor. Die Themen, zu denen die Experten der Kammer informieren und beraten, reichen von A wie Abfallvermeidung bis Z wie Zuliefererverzeichnisse. Eine Liste mit Stichwörtern und Telefonnummern hilft, die richtigen Ansprechpartner für die geplante

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    des WeGebAU-Projektes möglich. Die Bundesagentur für Arbeit bittet alle interessierten Unternehmen, vorab Kontakt mit den Weiterbildungsberaterinnen und Weiterbildungsberatern in der Reutlinger

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Viele telefonische Auskünfte, mehr als 70 persönliche Beratungen und schließlich 37 Gründungen von Handwerksunternehmen - so lautet die erste Zwischenbilanz des Starter-Centers der Handwerkskammer [...] Starter-Centers mit dem bestehenden Beratungsangebot der Handwerkskammer entstehe ein hoher Nutzwert für die angehenden Unternehmer. So können auf kurzem Weg rechtliche und betriebswirtschaftliche Fragen geklärt [...] Gründer, so Eisert. "Wir können nun Handwerker mit Einsteigerinformationen und ausführlichen Beratungen über alle Etappen der Unternehmensgründung begleiten." Das Starter-Center sei darüber hinaus eine