Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1231 bis 1240 von 1296.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    auch neue Möglichkeiten der Bildausgabe und der Bildübertragung. Das Personal im Fotofachhandel muss auf die schnellen Veränderungen entsprechend reagieren, sodass Interessenten kompetent beraten werden [...] Verarbeitungstechniken wie auch die Fähigkeit, Kunden zielgerichtet zu beraten. Fotomedienfachleute müssen in der Lage sein, Verkauf und Vermarktung von Fotoprodukten und Dienstleistungen laufend an Markbedingungen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Ansprechpartner und Berater der Schülerinnen und Schüler. Die zahlreichen Berufe und unterschiedlichen Werkstattbereiche, die in der Bildungsakademie Tübingen präsentiert werden können, bieten hierfür eine

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    der Beratungsförderung wird unterschieden zwischen einer Initialberatung und einer Detailberatung. Im Rahmen einer eintägigen Initialberatung sollen energetische Schwachstellen im Unternehmen auf Basis [...] Prozent des maximal förderfähigen Tageshonorars bei einer maximalen Bemessungsgrundlage von 8.000 Euro. Anträge auf Zuschüsse können bei Adolf Jetter, Berater für Technologie und Innovation der [...] . Beide Komponenten - die Beratungsförderung und der Investitionskredit - können unabhängig voneinander beantragt werden. Sinnvoller Weise sollte aber eine Energieberatung der Investitionsentscheidung

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    , dass eine hochwertige Fortbildung deutlich günstiger angeboten wird. Fragen zur Förderung durch öffentliche Träger beantworten die Bildungsberater gern. Mehr Informationen und sämtliche Kurse gibt

  5. Auf Reformkurs bleiben

    Datum: 07.12.2007

    Relevanz:
     
    1%
     

    tariflicher Regelungen beschränken. Konfliktgeladene Beratung dagegen solle in Zukunft allein Aufgabe der Fachverbände, Innungen mit eigener Geschäftsführung bzw. der innungs-geschäftsführenden Kreishandwerkerschaften sein. „Damit haben beide Seiten ihre Maximalpositionen aufgegeben“, sagte Möhrle. Nun sei zu hoffen, dass Ruhe einkehre – im Interesse der Betriebe. Denn die wünschten einfach nur gute Beratung

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    übernahm sie die Aufgaben der Telefonzentrale und empfing die Besucher der Handwerkskammer. Von Oktober 1998 an war Brigitte Kirsch schließlich in der betriebswirtschaftlichen Beratungsstelle beschäftigt.

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Schritt in die Richtung einer gut aufgestellten Handwerkskammer“ und runde das Beratungsangebot ab. „Wir sind mit dem Starter-Center hervorragend aufgestellt für das, was bezüglich des Einheitlichen

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    Interessenten können an diesem Tag im persönlichen Gespräch mit den Finanzierungsexperten der L-Bank Baden-Württemberg und der Bürgschaftsbank ihr individuelles Finanzierungsvorhaben besprechen. Aufg

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    zentrale Anlaufstellen anzubieten – ein wichtiger Schritt auf diesem Weg ist übrigens das Starter Center der Handwerkskammer Reutlingen, das Existenzgründer berät und die nötigen Formalitäten in einem

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Qualifikation von Unternehmern und Mitarbeitern. „Qualität und Erfolg sind nur mit Qualifikation zu haben.“ Auch die Handwerkskammern tragen zur Beratung und Betreuung von Betrieben intensiv bei. Die Beratungsspezialisten der Handwerkskammern wollen am Eröffnungswochenende den Besuchern nicht nur die Produkte erklären, sie weisen auch auf die Möglichkeiten zur beruflichen Qualifikation in den Bildungsakademien der