Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1281 bis 1290 von 1299.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    stärken“, so Möhrle. Die Handwerkskammer Reutlingen bietet den Handwerksbetrieben in allen Fragen zur Ausbildung Beratung an und unterstützt sie auch bei der Suche nach geeigneten Lehrlingen. Eltern und

  2. Kostenlose Beratungstermine

    Datum: 09.08.2006

    Relevanz:
     
    11%
     

    Darüber hinaus werden auch allgemeine betriebswirtschaftliche Fragen und Möglichkeiten der Informationsbeschaffung sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten angesprochen. Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir darum, Termine bei den zuständigen Stellen zu vereinbaren. Im Monat April finden die Vor-Ort-Beratungen wie folgt statt: Montag, 25. April Tübingen, Wirtschaftsförderungsgesellschaft, Telefon: 0 70 71/97 70 70 Mittwoch, 27. April Albstadt, Kreishandwerkerschaft (nachmittags), Telefon: 0 74 31/93 75-0 Mittwoch, 27. April Hechingen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    arbeits-, versicherungs-, steuer- und zollrechtlichen Aspekte. Als Referenten und Gesprächspartner stehen Thomas Schaumberg (Leiter der EU-Beratung der Wirtschaftskammer Baselland), Jürgen Schäfer (Geschäftsführer und Leiter von Handwerk International in Stuttgart) und Jochen Kirsammer (Steuerberaterkanzlei Spingler, Mayer & Partner aus Reutlingen) zur Verfügung. Das Anmeldeformular können Sie hier anfordern: Handwerkskammer Reutlingen, Betriebswirtschaftliche Beratung, Telefon 0 71 21/24 12-1 31, Fax 0 71 21/24 12-4 13. Die Teilnehmergebühr beträgt 25 Euro pro Person. Informationen im Internet: www

  4. Legal aber nicht seriös

    Datum: 16.08.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    In den letzten Wochen wurden wieder vermehrt Handwerksbetriebe von verschiedenen Instituten und Beratungsgesellschaften mit einem Angebot angesprochen, das so oder ähnlich lautet: "Wetten, dass wir für Sie öffentliche Fördermöglichkeiten finden!" Angeboten wird, aus Tausenden von Förderprogrammen nur die für den Betrieb passenden zu recherchieren. Das Beratungsunternehmen garantiert, dass der [...] zunächst bei den betriebswirtschaftlichen Beratern der Handwerkskammer und/oder der Hausbank nach den passenden Finanzierungsmöglichkeiten zu erkundigen. Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Sachverständige finden Sie auch im Internet: www.hwk-reutlingen.de/beratung (Sachverständige)

  6. Gebäudeenergieberater

    Datum: 16.08.2006

    Relevanz:
     
    11%
     

    Da die neue EU-Richtlinie „Gesamtenergie - Effizienz“ seine Einführung jedoch verpflichtend vorsieht, sollten sich Handwerksmeister bereits jetzt entsprechend vorbereiten. Eine hohe Nachfrage nach kompetenter Beratung wird die Folge sein. Die Gewerbeakademie der Handwerkskammer Reutlingen bietet daher einen weiteren Lehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Gebäudeenergieberater (HWK) ab 28. April 2006 an. Informationen: Gewerbeakademie Reutlingen, Telefon 0 71 21/24 12-3 20 Fax: 07121 2412-432, E-Mail: info@gewerbeakademie-rt.de, Internet: http://www.gewerbeakademie-rt.de.

  7. Protest gegen Ausgrenzung

    Datum: 15.05.2007

    Relevanz:
     
    2%
     

    Wenn die Verordnung wie geplant umgesetzt werde, so Eisert, dann würden viele Gewerke ausgenommen, denen die Qualifizierung zum Gebäudeenergieberater des Handwerks von Anfang an unbestritten offen [...] fortgebildeten Fachkräfte aus dem Handwerk und nicht nur für Betriebsinhaber. Das Handwerk habe bereits in den vergangenen Jahren zahlreiche Beratungsleistungen für energiesparende Maßnahmen an bestehenden [...] Eigentümer, Käufer, Mieter und die Umwelt profitieren. Energieberater aus der Region sind im Internet zu finden: http://www.energie-spar-check.de

  8. Tag des Ausbildungsplatzes

    Datum: 08.05.2007

    Relevanz:
     
    2%
     

    Mit diesem Aktionstag will die BA als Partner des Nationalen Ausbildungspaktes einen weiteren Beitrag zur Sicherung der Zukunft der jungen Generation leisten. Berufsberater, Arbeitsvermittler und Führungskräfte besuchen Firmen mit dem Ziel der Ausbildungsstellenakquise und der Herstellung des persönlichen Kontaktes zwischen Arbeitgebern und Arbeitsagentur. Haben Sie offene Stellen oder Ausbildungsstellen zu besetzen, steht Ihnen der Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit in Reutlingen unter Tel. 07121 309-666 oder in Tübingen unter Tel. 07071 705-123 zur Verfügung.

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Seit 1. April 2007 leitet Stefan Maier die Bildungsakademien im Kammerbezirk. Für Handwerk und Bildung macht er sich jedoch schon viel länger stark: Seit 2004 leitet der gebürtige Stuttgarter die Bildungsakademie in Tübingen, für das Handwerk ist er bereits seit 1995 tätig. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann und dem Studium der Betriebswirtschaft begann Maier als Betriebsberater für die Handwerkskammer Stuttgart zu arbeiten. Maier, selbst Spross einer Handwerkerfamilie, wechselte 1999 an die Stuttgarter Bildungsakademie, deren stellvertretende Leitung er 2003 übernahm. In seiner neuen Position will Maier

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    „Die Meisterprüfung ist der krönende Abschluss und das Ende eines langen Weges“, sagte Manfred Wildmann, der Vorsitzende der Prüfungskommission bei der Handwerkskammer Reutlingen. 37 Kfz-Techniker haben diesen Weg hinter sich gebracht und sind nun Meister ihres Fachs. Damit hätten sie sich auch zu ihrem Beruf bekannt, sagte Wildmann bei der Zeugnisausgabe. In dem sind sie nun auf dem neuesten Stand der Technik. Und nicht nur das haben die Jungmeister trainiert: Auch an der Fähigkeit, kompetent zu beraten und Service in hoher Qualität zu bieten, haben sie während der Ausbildung gefeilt. So