Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1291 bis 1299 von 1299.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Präsident Joachim Möhrle zeichnete zunächst den Werdegang Henningers nach. Der ausgebildete Rundfunk- und Fernsehtechniker absolvierte ein Studium mit Abschluss zum staatlich geprüften Techniker für Elektrotechnik und anschließend als Technischer Betriebswirt an der Westfalen-Akademie in Dortmund. 1971 begann er dann als betriebswirtschaftlicher Berater seine Arbeit bei der Handwerkskammer Reutlingen; nach kurzer Zeit übernahm er die Verantwortung für den gesamten Weiterbildungsbereich. Er begründete den Auf- und Ausbau der Bildungseinrichtungen in den fünf Landkreisen des Kammerbezirks, was Ehrenpräsident

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Darauf weisen die Rechtsberater der Handwerkskammer Reutlingen hin. Die Pflichtangaben zum Unternehmen, die bislang nur auf den gedruckten Geschäftsbriefen angebracht werden mussten, gelten nun in Geschäftsbriefen „gleich welcher Form“ – also beispielsweise auch in E-Mails. Zu den Pflichtangaben gehören der Name des Inhabers bzw. Unternehmens, der Name des Geschäftsführers, Vorstandes oder Aufsichtsratvorsitzenden, die Firma und der Rechtsformzusatz (z. B. GmbH, Ltd.), der Sitz des Unternehmens (Ort), das zuständige Handelsregister (z. B. AG Stuttgart), die Handelsregisternummer (beim Handelsregister erfragen

  3. Keine Angst vor Globalisierung

    Datum: 09.02.2007

    Relevanz:
     
    1%
     

    einen Online-Lehrgang zum Thema. Informationen unter www.hwk-reutlingen.de/beratung und unter www.exportoffensive-handwerk.de sowie direkt bei Sylvia Weinhold, Telefon 07121 2412-133. Weitere

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    es unter anderem auch interessante Tipps von der aus Funk und Fernsehen bekannten Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin Ingeborg Zeljak, wie Arbeitnehmern steuerfreie Leistungsanreize geboten werden

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    Im Rahmen des Beratungstages bietet sich für die Interessenten die Möglichkeit, im direkten Gespräch mit den Finanzierungsexperten der Förderbanken und der Hausbank spezifische Probleme zur Optimierung der Finanzierungsstruktur zu diskutieren. Auf Grund des nach wie vor großen Interesses ist es auch in diesem Monat notwendig, für den 18. Mai 2006 bei der Handwerkskammer Reutlingen unter der Telefonnummer 07121/2412-131 einen Termin zu vereinbaren.

  6. Tage der Ausbildung

    Datum: 28.09.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    und berät die Handwerkskammer Reutlingen direkt über die verschiedenen Berufsbilder im Handwerk sowie über die veränderten und in manchen Berufen deutlich gestiegenen Anforderungen. Verdeutlicht werden

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Dienstleistungsorganisation entwickelt, die den Betrieben der Region als kompetente Beratungsstelle und konsequente Interessenvertretung dient.“ Seit 2004 ist Joachim Möhrle ferner Aufsichtsratsmitglied von Baden-Württemberg

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Wirtschaftskammern zusammen mit der Agentur für Arbeit verlaufen. Von den auf das Handwerk entfallenen 17 Bewerbern (220 waren insgesamt eingeladen worden) waren lediglich drei zum Beratungstermin erschienen, alle

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    können.“ Bei den Beratern der Handwerkskammer Reutlingen könnten sie sich informieren und einen guten Service in Anspruch nehmen, der zudem kostenlos sei. Bilder von der Meisterfeier finden Sie hier.