Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 1299.

  1. Relevanz:
     
    0%
     

    Fachwirt/Fachwirtin für Fertigungs- und Prozessmanagement (HWK) Handwerk Bildung Beratung > Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 15. Oktober 2020 und der Vollversammlung vom 23. November 2020 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach §§ 46 Abs. 1, 41 und 74 des Berufsbildungsgesetzes in Verbindung mit § 91 Abs. 1 Nr. 4a, § 106 Abs. 1 Nr. 10 und § 106 Abs. 2 der Handwerksord- nung folgende Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfungen zum Fachwirt /zur Fachwirtin für Ferti- gungs- und Prozessmanagement (HWK): Besondere

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    Fachwirt/Fachwirtin für Fertigungs- und Prozessmanagement (HWK) Handwerk Bildung Beratung > Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 15. Oktober 2020 und der Vollversammlung vom 23. November 2020 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach §§ 46 Abs. 1, 41 und 74 des Berufsbildungsgesetzes in Verbindung mit § 91 Abs. 1 Nr. 4a, § 106 Abs. 1 Nr. 10 und § 106 Abs. 2 der Handwerksord- nung folgende Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfungen zum Fachwirt /zur Fachwirtin für Ferti- gungs- und Prozessmanagement (HWK): Besondere

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    Fachwirt/ Fachwirtin für Gebäudemanagement und Facility Management (HWK) Handwerk Bildung Beratung > Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 19. April 2021 und der Vollversammlung vom XX. XXXX 2021 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach §§ 42a, 44, 91 Abs. 1 Nr. 4a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 der Handwerksordnung folgende Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprü- fungen zum Fachwirt /zur Fachwirtin für Gebäudemanagement und Facility Management (HWK) Besondere Rechtsvorschriften für die berufliche Fortbildung zum Fachwirt/ zur

  4. Relevanz:
     
    0%
     

    Fachwirt/ Fachwirtin für Gebäudemanagement und Facility Management (HWK) Handwerk Bildung Beratung > Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 19. April 2021 und der Vollversammlung vom XX. XXXX 2021 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach §§ 42a, 44, 91 Abs. 1 Nr. 4a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 der Handwerksordnung folgende Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprü- fungen zum Fachwirt /zur Fachwirtin für Gebäudemanagement und Facility Management (HWK) Besondere Rechtsvorschriften für die berufliche Fortbildung zum Fachwirt/ zur

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Akteure im Einzelfall an. In Zweifelsfällen bezüglich der gesetzlichen Be- stimmungen sollte das Beratungsangebot der Handwerkskammern, Innungen und Fachver- bände in Anspruch genommen werden.

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Akteure im Einzelfall an. In Zweifelsfällen bezüglich der gesetzlichen Be- stimmungen sollte das Beratungsangebot der Handwerkskammern, Innungen und Fachver- bände in Anspruch genommen werden.

  7. Krisenberatung Corona

    Datum: 01.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Krisenberatung Corona Neben finanziellen Hilfen benötigen viele kleine Unternehmen in der aktuellen Situation niederschwellige Beratungsangebote. Beratungsbedarf besteht häufig in Bezug auf [...] kostenfrei für die Unternehmen. Es ist lediglich ein Eigenanteil in Höhe der Umsatzsteuer zu leisten. Es können bis zu vier Beratungstage in Anspruch genommen werden. Eine mehrfache Förderung ist ausgeschlossen. Information und Antrag Beratungsgesellschaft für Wirtschaft und Mittelstand mbH Krisenberatung Corona

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Energieberater oder den Energieeffizienz-Experten1 Die folgende Person mit Ausstellungsberechtigung nach § 88 GEG, die ☐ als Energieberater im Förderprogramm „Energieberatung für Wohngebäude“ des [...] energetischen Maßnahme(n) beauftragt. Die Rechnung des Energieberaters bzw. des Energieeffizienz-Experten ist beigefügt.1 1 Eintragungen zu VII. sind nur erforderlich, falls seitens des ausführenden Fachunternehmens oder des Eigentümers ein Energieberater oder Energieeffizienz-Experte an der energetischen Sanierungsmaßnahme beteiligt wurde. - 6 -

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Energieberater oder den Energieeffizienz-Experten1 Die folgende Person mit Ausstellungsberechtigung nach § 88 GEG, die ☐ als Energieberater im Förderprogramm „Energieberatung für Wohngebäude“ des [...] energetischen Maßnahme(n) beauftragt. Die Rechnung des Energieberaters bzw. des Energieeffizienz-Experten ist beigefügt.1 1 Eintragungen zu VII. sind nur erforderlich, falls seitens des ausführenden Fachunternehmens oder des Eigentümers ein Energieberater oder Energieeffizienz-Experte an der energetischen Sanierungsmaßnahme beteiligt wurde. - 6 -

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Voraussetzungen Die Förderung setzt einen Nachweis der handwerklichen Voraussetzungen voraus. Diese vorgeschriebene Prüfung erfolgt in einem Beratungsgespräch [...] Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen und vorab als Scan per E-Mail an beratung[at]hwk-reutlingen.de . Bitte fügen Sie dem Antrag auch eine Kopie Ihres Meisterprüfungszeugnisses bei