Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 1299.

  1. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    0%
     

    maximal 30 Pro- zent der zuschussfähigen Kosten. Bei Erfüllung weiterer Kriterien ist eine Erhöhung auf bis zu 40 Pro- zent möglich. Auch Beratungen zu Abwärmenutzung oder Contrac- ting, BHKW [...] unvorbereitet zu ihren Einsätzen geschickt, sie werden in zwei bis fünf Sit- zungen von den Ausbildungsberatern der Kammer fit ge- macht für ihre Aufgabe an den Schulen. Kontakt: Michaela Lundt, Koordinatorin

  2. dhz2021_12.pdf

    Datum: 23.06.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Sechs Fragen an Rechtsberater Richard Schweizer Kann der Chef seine Mitarbeiter zu einer Impfung verpflichten? Nein, eine Impfpflicht ist mit dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht des Arbeitnehmers [...] Unternehmensberater, die Beiträge ausschließlich in anonymisierter Form. Beim Wettbewerb 2021/2022 werden Preisgelder von insgesamt 19.500 Euro für die ersten, zweiten und dritten Preisträger und drei [...] setzen. Ansprechpartnerin: Brigitte Rilling, Tel. 07121/2412-175, E-Mail: brigitte.rilling@hwk-reutlingen.de Förderbanken beraten Der Start in die Selbstständigkeit oder Investitionsvorhaben brau­

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    sich für neue Perspektiven in der Dualen Ausbildung im Handwerk interessiert, kann sich in diesem Online-Seminar beraten lassen und erhält Tipps, wie er im Handwerk eine erfolgreiche Zukunft starten kann

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    der Gruppe der Personenbezogenen Dienstleister gar auf minus 73,9 Punkte. Für manche Betriebe geht es mittlerweile um die Existenz. Service für das Handwerk4 Das Beratungsangebot der [...] kurze Übersicht. Wenn Sie Ihr Thema oder Ihr Problem nicht finden: Rufen Sie uns trotzdem an – die Telefonnummern finden Sie auf den Seiten 32 bis 35. Alle Beratungen sind für Mitgliedsbetriebe [...] Nachricht: Wir rufen zurück. Betriebswirtschaftliche Beratung Welche Kredite sind für Ihre Betriebsfinanzierungen günstig? Welche Unternehmensform ist für Sie die beste? Wer durchleuchtet Ihren Jahres­

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Bestandsaufnahme im Betrieb Liquiditäts-, Finanz- und Kapitalplanung Beratung zu Fördermitteln Kurzfristige Maßnahmen (Personaleinsatz, Produktionsplanung, Ressourcenausstattung) Begleitung des Krisenmanagements Strategieentwicklung Förderung Bis zu vier Tagwerke bei einem Honorar von 700,-- Euro pro Tagwerk. Eigenanteil der Betriebe Unternehmen tragen die auf das Beratungshonorar anfallende Umsatzsteuer in Höhe von 112,-- Euro pro Tagwerk. Antrag stellen Anträge von Handwerksbetrieben nimmt die Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Mittelstand und Handwerk

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    vorzubereiten. Unser Beratungs- und Serviceangebot Wir unterstützen Sie zum Thema Nachfolge unter anderem mit folgenden Beratungsleistungen: Orientierungsberatung

  7. Relevanz:
     
    0%
     

    - bi/Card bringt zahlreiche Ver- günstigungen Seite 15 Auslandspraktikum Warum nicht einen Teil der Ausbildung im Ausland absol- vieren? Seite 16 Tipps für Schulabgänger Ausbildungsberater Michael [...] einstellen mussten, ereilte die Bildungs- akademie Sigmaringen dieses Schicksal nicht. „Wir haben uns schon im Januar vergangenen Jahres unsere Umschulungs- maßnahmen und Meisterkurse angeschaut und beraten

  8. dhz2021_05.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ansprechpartner im Haus ver- mittelt. Der Beratungsbedarf zu ver- schiedenen Aspekten der Coro- na-Maßnahmen, sei es zu rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen, zu Ausbildung und Prüfungen oder zu den [...] Antrag weitere belegende Unterlagen und zusätzliche Erläuterungen als Entscheidungsgrundlage. Bei finanziellen Schwierigkeiten sind dies beispiels- weise Kontoauszüge, Bescheinigungen vom Steuer- berater, [...] Bescheinigungen des Steuerberaters, betriebswirtschaftli- che Abrechnungen oder ein ärztli- ches Attest bei einer längeren Erkran- kung. Es handelt sich jeweils um Einzelfallregelungen. Das gilt auch für die

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    auch fernab des Speed-Datings erhalten interessierte Jugendliche Unterstützung von den Beraterinnen und Beratern der Handwerkskammer auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz. Denn wer heute

  10. Relevanz:
     
    0%
     

    > Handwerk Bildung Beratung Prüfungsordnung für Fortbildungsprüfungen (BBiG) 3 Prüfungsordnung für Fortbildungsprüfungen (BBiG) Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom [...] Prüfungs- ausschuss oder die Prüferdelegation. Im letzteren Fall darf das betrof- fene Mitglied nicht mitwirken. Ausgeschlossene Personen dürfen bei der Beratung und Beschlussfassung nicht zugegen sein. (3) [...] Personen als Gäste zulas- sen. An der Beratung über das Prüfungsergebnis dürfen nur die Mitglieder des Prüfungsausschusses oder der Prüferdelegation beteiligt sein. § 17 Leitung, Aufsicht und