Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 1278.

  1. dhz2021_03.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    -seminare Gut beraten Zahlen zum Beratungsangebot der Handwerkskammer Von der kurzen telefonischen Auskunft in einer Rechtsfrage über ein ausführliches Bera- tungsgespräch im Betrieb bis hin zur Begleitung einer Unterneh- mensnachfolge – die Berater der Handwerkskammer Reutlingen sind wichtige Ansprechpartner für die 13.600 Mitgliedsbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlin- gen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Die Beratungsteams der Ausbildungsabteilung, der Rechts- abteilung und der Unternehmens- beratung stehen Unternehmern, Ausbildern und Auszubildenden mit Rat und Tat zur Seite

  2. Tipps_zur_Kosteneinsparung.pdf

    Datum: 28.01.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Geschäftsbereich Unternehmensberatung Energiekosten Energiekosten sind ein wichtiger Kostenfaktor. Externe Energieberater helfen Ihnen dabei, die Einsparmöglichkeiten in Ihrem Betrieb ausfindig zu machen. Zum Teil werden die Beratungen sogar von Bund und Land gefördert. Auskunft erteilen Ihnen die Umweltberater Ihrer Handwerkskammer. Betriebe des produzierenden Gewerbes können sich unter bestimmten Voraussetzungen einen Teil der bezahlten Stromsteuer erstatten lassen. Anträge sind an das zuständige Hauptzollamt zu richten. Auch hier helfen die Umweltberater oder die technischen Berater der

  3. Tipps_zur_Kosteneinsparung.pdf

    Datum: 28.01.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Geschäftsbereich Unternehmensberatung Energiekosten Energiekosten sind ein wichtiger Kostenfaktor. Externe Energieberater helfen Ihnen dabei, die Einsparmöglichkeiten in Ihrem Betrieb ausfindig zu machen. Zum Teil werden die Beratungen sogar von Bund und Land gefördert. Auskunft erteilen Ihnen die Umweltberater Ihrer Handwerkskammer. Betriebe des produzierenden Gewerbes können sich unter bestimmten Voraussetzungen einen Teil der bezahlten Stromsteuer erstatten lassen. Anträge sind an das zuständige Hauptzollamt zu richten. Auch hier helfen die Umweltberater oder die technischen Berater der

  4. Tipps_zur_Kosteneinsparung.pdf

    Datum: 04.02.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Geschäftsbereich Unternehmensberatung Energiekosten Energiekosten sind ein wichtiger Kostenfaktor. Externe Energieberater helfen Ihnen dabei, die Einsparmöglichkeiten in Ihrem Betrieb ausfindig zu machen. Zum Teil werden die Beratungen sogar von Bund und Land gefördert. Auskunft erteilen Ihnen die Umweltberater Ihrer Handwerkskammer. Betriebe des produzierenden Gewerbes können sich unter bestimmten Voraussetzungen einen Teil der bezahlten Stromsteuer erstatten lassen. Anträge sind an das zuständige Hauptzollamt zu richten. Auch hier helfen die Umweltberater oder die technischen Berater der

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    entwickeln und führen, gemacht haben und welche Empfehlungen Sie Ihnen mit auf den Weg geben können. Im Anschluss an den Impulsvortrag und die Talkrunde können Sie sich von den Beraterinnen und Berater der baden-württembergischen Handwerkskammern zudem virtuell zu Ihren individuellen Fragestellungen beraten lassen. Die Teilnahme an allen Adventstalkrunden ist kostenfrei. Die Talkrunden: 1. Dezember, 15.00 Uhr "Mitarbeiter finden - Instagram und Social Media: Wie sinnvoll sind “neue” Rekrutierungskanäle für das Handwerk?" Digitale Beratung ab 16.00 Uhr. Welche Möglichkeiten ergeben sich für die

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    nach Anlage A oder B1 der Handwerksordnung plant dass wir als zuständige Handwerkskammer, beziehungsweise dass die Beratungs- und Wirtschaftsförderungs- gesellschaft für Handwerk und Mittelstand GmbH (BWHM GmbH) mit dem/der Antragsteller*in eine Gründungsberatung oder einen „Beratungs-Check-up“ durchgeführt haben beziehungsweise hat. Damit liegen die handwerklichen Voraussetzungen für die

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Ernährungsberaterin für die Fachverkäuferin genauso wie der Meistertitel für den Bäckergesellen. Berger geht mit gutem Beispiel voran. Insgesamt sieben Mitarbeiter mit Meisterbrief beschäftigt das Unternehmen, vier

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    wird das Zentrum in Zusammenarbeit mit lokalen Institutionen und Organisationen Trainings- und Beratungsdienstleistungen sowie Veranstaltungen anbieten. Außerdem sollen kreative Events und Fortbildungen

  9. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Prüfungs- und Sachverstän- digenwesen der Handwerkskammer Reutlingen, stolz. „Durch das corona- bedingt eingeschränkte Beratungs- angebot in den Arbeitsagenturen, den Wegfall von Ausbildungsmessen und den [...] auch in herausfordernden Zeiten mit geltenden Abstands-regeln einen Austausch für Handwerksbetriebe zu ermöglichen, starten die Berater für Personal- und Organisationsentwicklung der [...] Personal für das kommende Jahr optimal aufzustellen“, gibt Laura Holder, Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung der Hand- werkskammer Reutlingen, an. Insbe- sondere in Krisenzeiten sei es

  10. Was macht die Handwerkskammer?

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Was macht die Handwerkskammer? Die Handwerkskammer Reutlingen bietet Dienstleistungen, die die über 13.000 Mitgliedsbetriebe unterstützen: durch kompetente Beratung, zuverlässige Information und gezielte Qualifizierung. [Es ist ein bereits etwas älteres Video,