Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 1299.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Ernährungsberaterin für die Fachverkäuferin genauso wie der Meistertitel für den Bäckergesellen. Berger geht mit gutem Beispiel voran. Insgesamt sieben Mitarbeiter mit Meisterbrief beschäftigt das Unternehmen, vier

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    wird das Zentrum in Zusammenarbeit mit lokalen Institutionen und Organisationen Trainings- und Beratungsdienstleistungen sowie Veranstaltungen anbieten. Außerdem sollen kreative Events und Fortbildungen

  3. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Prüfungs- und Sachverstän- digenwesen der Handwerkskammer Reutlingen, stolz. „Durch das corona- bedingt eingeschränkte Beratungs- angebot in den Arbeitsagenturen, den Wegfall von Ausbildungsmessen und den [...] auch in herausfordernden Zeiten mit geltenden Abstands-regeln einen Austausch für Handwerksbetriebe zu ermöglichen, starten die Berater für Personal- und Organisationsentwicklung der [...] Personal für das kommende Jahr optimal aufzustellen“, gibt Laura Holder, Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung der Hand- werkskammer Reutlingen, an. Insbe- sondere in Krisenzeiten sei es

  4. Was macht die Handwerkskammer?

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Was macht die Handwerkskammer? Die Handwerkskammer Reutlingen bietet Dienstleistungen, die die über 13.000 Mitgliedsbetriebe unterstützen: durch kompetente Beratung, zuverlässige Information und gezielte Qualifizierung. [Es ist ein bereits etwas älteres Video,

  5. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    0%
     

    2020, 13 bis 17 Uhr Kreishandwerkerschaft Zollern- alb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung Ausgabe 21 | 6. November 2020 | 72. Jahrgang | 8 www

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    „Das ist in dieser Krisenzeit ein mehr als nur zufriedenstellendes Ergebnis“, ist Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen, stolz. „Durch das coronabedingt eingeschränkte Beratungsangebot in den Arbeitsagenturen, den Wegfall von Ausbildungsmessen und den flächendeckenden Ausfall von Aktionen an Schulen hat sich das Zusammenfinden von Jugendlichen und Ausbildungsbetrieben nach hinten verschoben“. Zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2020 waren 1.577 Verträge registriert und zahlreiche Lehrstellen im

  7. dhz2020_20.pdf

    Datum: 22.10.2020

    Relevanz:
     
    0%
     

    langfristig halten möchte, muss nicht nur seine Arbeit- geberattraktivität nach außen zeigen, sondern auch intern umsetzen. Laura Holder, Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung der Hand- [...] Gesund- heit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz leisten. Kontakt: Laura Holder, Personal- und Organisationsberaterin, Tel. 07121/2412-132, E-Mail: laura.holder@hwk-reutlingen.de, www

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    In jedem fünften Handwerksbetrieb steht in den nächsten Jahren ein Generationswechsel an. Kammern und Verbände unterstützen Unternehmern und Übernehmern in diesem komplexen Nachfolgeprozess mit einem vielfältigen Beratungsangebot. Mit der Umfrage zur „Betriebsnachfolge im Handwerk“ sollen zum einen aktuelle Informationen über die in den nächsten Jahren anstehenden Betriebsübergaben im Handwerk gewonnen [...] das Beratungsangebot weiter ausbauen und verbessern zu können. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Die Umfrage läuft bis zum 31. Oktober 2020. Zum Fragebogen

  9. dhz2020_17.pdf

    Datum: 09.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Schnittkonstruktion, Projektpla- nung, Herstellungstechnik, aber auch in der Betriebsorganisation, Kunden- beratung und Qualitätskontrolle ver- mittelt. Ebenfalls auf dem Lehrplan in den Teilen III und IV standen die [...] „Krisenberatung Corona“ aufgelegt. Bis zu vier Beratungs- tage sind kostenlos. Betriebe tra- gen lediglich die auf das Honorar anfallende Umsatzsteuer. Antrags- berechtigt sind in Baden-Würt- temberg ansässige [...] - zierungs- und Liquiditätsplanung oder Beratungen zur Strategieent- wicklung. Anträge von Hand- werksbetrieben nimmt die Bera- tungs- und Wirtschaftsförde- rungsgesellschaft für Wirtschaft und Mittelstand

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Themen der Krisenberatung sind unter anderem Bestandsaufnahme im Betrieb Liquiditäts-, Finanz- und Kapitalplanung Beratung zu Fördermitteln Kurzfristige Maßnahmen (Personaleinsatz, [...] Betriebe Sie tragen lediglich die auf das Beratungshonorar anfallende Umsatzsteuer in Höhe von 112,-- Euro pro Tagwerk. Wer kann die Förderung beantragen? Antragsberechtigt sind in Baden-Württemberg ansässige Unternehmen, die unter wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie leiden. Anträge von Handwerksbetrieben nimmt die Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Mittelstand