Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 991 bis 1000 von 1295.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    . Die Höhe beträgt je nach Unternehmensgröße bis zu 30 Prozent der förderfähigen Investitionen. Die Förderung ist bei einer „Systemischen Optimierung“ auf 100.000 Euro begrenzt. Beratungskosten werden mit

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Montagebetriebe, die in der Schweiz arbeiten, hat die Exportberatungsstelle Handwerk International in einem Leitfaden zusammengestellt. Länderleitfaden Schweiz

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    "Unsere geprüften Berater sind qualifiziert, kompetent und bieten ein breites Leistungsspektrum", meint Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, "damit sind sie in der [...] Reutlingen – Ines Bonnaire –  im Verbrauchertipp  "Energetische Gebäudesanierung". Wer sind Gebäudeenergieberater des Handwerks? Sie sind Handwerksmeister in einem Bau-, Ausbau- oder anlagentechnischen Gewerbe und haben sich in umfangreichen Fortbildungskursen zu Gebäudeenergieexperten qualifiziert. Die Gebäudeenergieberater des Handwerks betrachten das Haus ganzheitlich. Sie berücksichtigen das

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Steuerberaters oder eines Wirtschaftsprüfers, die belegt, dass die Anschaffung eines für die Umweltzone zugelassenen Fahrzeugs zu einer Existenzgefährdung führen würde. Bei allen Ausnahmegenehmigungen kommt es

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    , Telefon 07431 160-1150, E-Mail . Ansprechpartnerin bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Sylvia Weinhold, Geschäftsbereich Beratung, Telefon 07121 2412-133, E-Mail sylvia.weinhold@hwk-reutlingen.de . www.hwk-reutlingen.de/beratung

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie", das Information, Erfahrungsaustausch und Beratung bietet. Die Broschüre "Aus der Praxis, für die Praxis" können Sie hier herunterladen [...] erhalten dort Beratung in allen Planungs- und Rechtsfragen. Die Servicestelle wurde beim Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg eingerichtet. Weitere Informationen unter www.kvjs.de/betriebliche-kinderbetreuung.html

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Unter den geförderten Unternehmen sind 313 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen über mehr als 45 Millionen Euro. An 830 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von über 201 Millionen Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an Existenzgründer, Übernehmer und etablierte Unternehmen. Gemeinsam mit den Wirtschaftskammern bietet die L-Bank regelmäßig Finanzierungssprechtage an. Fachleute der Bank beraten vor Ort zu allen Fragen der Finanzierung. Den Unternehmern und Gründern entstehen keine Kosten. Um Anmeldung wird gebeten

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    Die Unabhängigkeitsregelung, wonach ein Handwerker bei ein und demselben Vorhaben nicht gleichzeitig als Berater und als ausführender Betrieb tätig werden darf, war erst im März 2013 in die Förderrichtlinien aufgenommen wurden. Die Kritik des Handwerks an dieser Benachteiligung wurde nun aufgenommen: Ab sofort wird die Nichteinhaltung des Unabhängigkeitskriteriums für Einzelmaßnahmen nicht mehr [...] zugelassen, die in der Energieeffizienz-Expertenliste des Bundes geführt werden. Die Übergangsfrist, in der eine vereinfachte Eintragung möglich ist, wurde bis zum 30. September 2014 verlängert. Energieberater,

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Unternehmen und Behörden im Zeitplan sind, fällt die Zwischenbilanz bei kleinen Firmen düster aus. Zwar haben wir keine Umfrage durchgeführt, doch es fällt auf, das wir in der Beratung kaum Rückmeldungen oder

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    planvoll anzugehen. Befragungen zufolge, werde gerade der Faktor Zeit häufig unterschätzt, mahnte die Wissenschaftlerin. Christian Hellbardt, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer der Kanzlei Rödl & Partner