Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 802.

  1. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Empfehlung zur Absage der Prüfungen beantwortet werden sollen. Damit möchten wir insbesondere Prüfungsverantwortlichen, aber auch Auszubildenden und Ausbildungs- betrieben erste Handlungsleitlinien an die [...] Quarantänemaß- nahmen, Betriebsschließungen, Berufsschulschließung, Ausfall von ÜLU o. ä.). Damit Auszubildende bis zu ihrem Prüfungsabschluss in der Ausbildung bleiben und sich im Betrieb auf die Prüfung [...] Analogie zu § 27 c Absatz 2 HwO / § 8 Absatz 2 BBiG - stattgeben. Der Betrieb hat hier ein Anhörungsrecht, so dass er seine Belange einbringen, nicht aber eine sachge- 3 rechte Entscheidung

  2. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Empfehlung zur Absage der Prüfungen beantwortet werden sollen. Damit möchten wir insbesondere Prüfungsverantwortlichen, aber auch Auszubildenden und Ausbildungs- betrieben erste Handlungsleitlinien an die [...] Quarantänemaß- nahmen, Betriebsschließungen, Berufsschulschließung, Ausfall von ÜLU o. ä.). Damit Auszubildende bis zu ihrem Prüfungsabschluss in der Ausbildung bleiben und sich im Betrieb auf die Prüfung [...] Analogie zu § 27 c Absatz 2 HwO / § 8 Absatz 2 BBiG - stattgeben. Der Betrieb hat hier ein Anhörungsrecht, so dass er seine Belange einbringen, nicht aber eine sachge- 3 rechte Entscheidung

  3. hwkrt_hoemeoffice_20200320.pdf

    Datum: 23.03.2020

    Relevanz:
     
    7%
     

    betrieblichen Arbeitsplatz. Auch im Homeoffice gelten die Vorgaben für die Arbeitssicherheit. Corona Information Der Arbeitgeber ist verpflichtet, dies zu prüfen. Es empfiehlt sich daher, in einer [...] . Hinweis: Die Handwerkskammer ist bemüht, die hier angebotenen Informationen nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und richtig darzu- stellen und aktuell zu halten. Dennoch kann sie keinerlei Haftung für Schäden übernehmen, die sich aus der Nutzung der angebotenen Informationen ergeben können – auch wenn diese auf die Nutzung von allenfalls unvollständigen bzw. fehlerhaften Informationen zurück

  4. hwkrt_hoemeoffice_20200320.pdf

    Datum: 23.03.2020

    Relevanz:
     
    7%
     

    betrieblichen Arbeitsplatz. Auch im Homeoffice gelten die Vorgaben für die Arbeitssicherheit. Corona Information Der Arbeitgeber ist verpflichtet, dies zu prüfen. Es empfiehlt sich daher, in einer [...] . Hinweis: Die Handwerkskammer ist bemüht, die hier angebotenen Informationen nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und richtig darzu- stellen und aktuell zu halten. Dennoch kann sie keinerlei Haftung für Schäden übernehmen, die sich aus der Nutzung der angebotenen Informationen ergeben können – auch wenn diese auf die Nutzung von allenfalls unvollständigen bzw. fehlerhaften Informationen zurück

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    vom 10. Februar 2020 (BGBl. I S. 148) geändert worden ist, wird verordnet: § 1 Einstellung des Betriebs an Schulen, Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen (1) Bis zum [...] schulförderklassen und den Schulen sowie Schulkindergärten in freier Trägerschaft, 2. die Nutzung schulischer Gebäude für nichtschulische Zwecke, 3. der Betrieb von Kindertageseinrichtungen sowie Kindertagespflege und 4. der Betrieb von Betreuungsangeboten der verlässlichen Grundschule, flexiblen Nachmittagsbetreuung, Horte sowie Horte an der Schule untersagt. (2) Die Untersagung nach Absatz 1

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Handlungshilfe erschienen ist. Der Leitfaden kann aber nur Vorschlagscha- rakter haben und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er muss in jedem Fall an die betrieblichen Bedingungen ange- passt werden [...] Betriebsme- dizin, Arbeitssicherheit/Health, Safety, Environment (HSE), Sicherheit oder Per- sonal. Bei kleineren Unternehmen un- terstützen häufig externe Experten für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin [...] Betriebsanweisungen für Arbeitsmittel, -verfahren und Gefahrstoffe ... G E FÄ H R D U N G S- B E U R T E IL U N G INFORMATIONEN ÜBER 2120 SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ IM AUSLAND Checkliste

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Handlungshilfe erschienen ist. Der Leitfaden kann aber nur Vorschlagscha- rakter haben und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er muss in jedem Fall an die betrieblichen Bedingungen ange- passt werden [...] Betriebsme- dizin, Arbeitssicherheit/Health, Safety, Environment (HSE), Sicherheit oder Per- sonal. Bei kleineren Unternehmen un- terstützen häufig externe Experten für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin [...] Betriebsanweisungen für Arbeitsmittel, -verfahren und Gefahrstoffe ... G E FÄ H R D U N G S- B E U R T E IL U N G INFORMATIONEN ÜBER 2120 SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ IM AUSLAND Checkliste

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Corona Information Hinweis: Die Handwerkskammer ist bemüht, die hier angebotenen Informationen nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und richtig darzustellen und aktuell zu halten. Dennoch kann sie keinerlei Haftung für Schäden übernehmen, die sich aus der Nutzung der angebotenen Informationen ergeben können – auch wenn diese auf die Nutzung von allenfalls unvollständigen bzw [...] Arbeitgeber muss über Risiken und Möglichkeiten aufklären. Er muss beispielsweise Informatio- nen bereitstellen, wie sich die Mitarbeiter vor Erkrankungen schützen können, Regeln für den Um- gang im Betrieb und

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Corona Information Hinweis: Die Handwerkskammer ist bemüht, die hier angebotenen Informationen nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und richtig darzustellen und aktuell zu halten. Dennoch kann sie keinerlei Haftung für Schäden übernehmen, die sich aus der Nutzung der angebotenen Informationen ergeben können – auch wenn diese auf die Nutzung von allenfalls unvollständigen bzw [...] Arbeitgeber muss über Risiken und Möglichkeiten aufklären. Er muss beispielsweise Informatio- nen bereitstellen, wie sich die Mitarbeiter vor Erkrankungen schützen können, Regeln für den Um- gang im Betrieb und

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Regeln im Betrieb und Zuhause Halten Sie möglichst wenig Kontakt zu anderen Personen, vermeiden Sie größere Veranstal- tungen oder Menschenansammlungen. Verzichten Sie bei Begrüßungen auf [...] ://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/10.2.8Reisewarnungen Was gilt bei Arbeitsausfall durch Corona? Das neuartige Corona-Virus führt bereits in zahlreichen Unternehmen zu Störungen im Betriebsab- lauf. Kunden bleiben aus, benötigte Waren und Materialien [...] „Betriebsrisiko“. Das bedeutet: Der Arbeitgeber muss seinen Arbeitnehmern auch dann die vereinbarte Vergütung zahlen, wenn er deren Arbeitsleistung nicht oder nicht vollständig einsetzen kann oder die Mitarbei