Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 894.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Selbständig im Handwerk So finanzieren Sie Ihren Betrieb richtig Unternehmensberatung Betriebswirtschaft Stand: März 2024 Förderdarlehen des Landes Baden-Württemberg und des Bundes [...] Finanzhilfen für Unternehmen können Sie unter anderem hierfür beantragen: - Erweiterung oder Standortverlagerung eines bestehenden Unternehmens - Erwerb oder Errichtung von betrieblichen Grundstücken und [...] Beteiligung und Ausübung einer Geschäftsführungsfunktion) - Aufwendungen für immaterielle Investitionen (z. B. Patente, Lizenzen, Entwicklungskosten etc.) - Sicherstellung der benötigten betrieblichen

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Selbständig im Handwerk So finanzieren Sie Ihren Betrieb richtig Unternehmensberatung Betriebswirtschaft Stand: März 2024 Förderdarlehen des Landes Baden-Württemberg und des Bundes [...] Finanzhilfen für Unternehmen können Sie unter anderem hierfür beantragen: - Erweiterung oder Standortverlagerung eines bestehenden Unternehmens - Erwerb oder Errichtung von betrieblichen Grundstücken und [...] Beteiligung und Ausübung einer Geschäftsführungsfunktion) - Aufwendungen für immaterielle Investitionen (z. B. Patente, Lizenzen, Entwicklungskosten etc.) - Sicherstellung der benötigten betrieblichen

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Selbständig im Handwerk So finanzieren Sie Ihren Betrieb richtig Unternehmensberatung Betriebswirtschaft Stand: März 2024 Förderdarlehen des Landes Baden-Württemberg und des Bundes [...] Finanzhilfen für Unternehmen können Sie unter anderem hierfür beantragen: - Erweiterung oder Standortverlagerung eines bestehenden Unternehmens - Erwerb oder Errichtung von betrieblichen Grundstücken und [...] Beteiligung und Ausübung einer Geschäftsführungsfunktion) - Aufwendungen für immaterielle Investitionen (z. B. Patente, Lizenzen, Entwicklungskosten etc.) - Sicherstellung der benötigten betrieblichen

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Selbständig im Handwerk So finanzieren Sie Ihre Betriebsgründung richtig Unternehmensberatung Betriebswirtschaft Stand: März 2024 Die Förderprogramme des Landes Baden-Württemberg [...] der benötigten betrieblichen Liquidität. - Inanspruchnahme von Beratung und Coaching in der Vorgründungsphase oder auch nach dem er- folgten Start in die Selbständigkeit Zur Finanzierung von: - Investitionen ins Anlagevermögen (Betriebsgrundstücke und Gebäude samt Baunebenkosten; Be- triebsausstattungen wie Maschinen, Geräte, Einrichtungen, Betriebsfahrzeuge) - Übernahmepreis für ein Unternehmen bzw

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    (Teil I),   2.   die Prüfung der erforderlichen fachtheoretischen Kenntnisse (Teil II),   3.   die Prüfung der erforderlichen betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse (Teil [...] Meisterprüfung im Elektrotechniker-Handwerk wird festgestellt, dass der Prüfling befähigt ist, einen Handwerksbetrieb selbständig zu führen, Leitungsaufgaben in den Bereichen Technik, Betriebswirtschaft, [...] ermitteln, Kunden beraten, Leistungen kalkulieren und Angebote erstellen, Auftragsverhandlungen führen und Auftragsziele festlegen,   Ein Service des Bundesministeriums der Justiz und für

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    . Betriebe müssen dieser Verpflichtung bis zum 24. August 2023 nachkommen. Ohne Schulungsnachweis ist die Verarbeitung der Produkte danach nicht mehr erlaubt. Je nach Art des Produkts, der Anwendung und [...] Herstellervereinigung ISOPA/ALIPA bietet Online-Schulungen für alle Anwendungen und in 22 Sprachen an. Ein Teil dieser Angebote ist ebenfalls auf der Webseite der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau [...] Arbeitssicherheit durchgeführt werden. ISOPA/ALIPA: Schulungen zur sicheren Verwendung und Handhabung von Diisocyanaten BG Bau: Isocyanate - Informationen für Betriebe und Schulungen

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Abonnement monatlich gekündigt werden. Ein Extra für Azubis: Steuerfreie Zuschüsse nutzen Betriebe können das „D-Ticket JugendBW“ durch steuer- und sozialversicherungsfreie Fahrtkostenzuschüsse

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    , Kommunikation uvm. In den jeweils einstündigen Web-Seminaren können sich die Betriebe vom Schreibtisch aus über wichtige Personalthemen und -trends informieren und Fragen stellen. Anhand von praxisorientierten Beispielen wollen wir zudem Anregungen geben, wie Betriebe mit den richtigen Werkzeugen ihre Personalthemen im Alltag erfolgreich umsetzen können. Das macht die Web-Seminare zu einer zeitsparenden [...] Grafik: Handwerk BW Alle Web-Seminare Personalthemen sind nur ein Schwerpunkt unserer Web-Seminare. Das gesamte Angebot finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/web-seminare

  9. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    ein nieder- schwelliger Zugang zu Praktika für die Berufsorientierung an Schulen aller Schulformen unabdingbar ist. Mit diesem Angebot werden wert- volle Kontakte zwischen Betrieben und Schülern [...] | 76. Jahrgang | 2. Februar 2024 | Ausgabe 3 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Der smarte Weg, Talente kennen zu lernen Praktikumswochen Baden-Württemberg: Betriebe können ihre Angebote ab sofort melden M ontags ein Dach decken, d ien st ag s Brötc hen backen, freitags Autos reparieren. Wann sonst, außer während der Praktikumswo- chen in Baden-Württemberg, ist es möglich

  10. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    ein nieder- schwelliger Zugang zu Praktika für die Berufsorientierung an Schulen aller Schulformen unabdingbar ist. Mit diesem Angebot werden wert- volle Kontakte zwischen Betrieben und Schülern [...] | 76. Jahrgang | 2. Februar 2024 | Ausgabe 3 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Der smarte Weg, Talente kennen zu lernen Praktikumswochen Baden-Württemberg: Betriebe können ihre Angebote ab sofort melden M ontags ein Dach decken, d ien st ag s Brötc hen backen, freitags Autos reparieren. Wann sonst, außer während der Praktikumswo- chen in Baden-Württemberg, ist es möglich