Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 894.

  1. Nachfolge gesichert

    Datum: 26.04.2017

    Relevanz:
     
    10%
     

    Als erste Betriebsstätte diente eine alte Scheune im Bisinger Ortsteil Steinhofen. Heute bietet die Hugo Fecker GmbH eine breite Angebotspalette rund um Schönheit und Schutz: Maler- und [...] Team gehören 24 Mitarbeiter, überwiegend Fachkräfte, die zum Teil selbst ausgebildet wurden. Aktuell sind drei Lehrlinge im Betrieb. Das Leistungsspektrum sei einer der Gründe, warum das Unternehmen [...] Betrieb arbeitet vorwiegend für Privatkunden. Aber es gibt auch gewerbliche Aufträge. Beispielsweise das Lackieren von Komponenten für Strickmaschinen und von Straßenlaternen. Mehrere tausend Rohlinge pro

  2. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Ausbaugewerbe und bei den gewerblichen Zulieferern. Zwei Drittel der befragten Betriebe bewerteten die Geschäftslage im vier- ten Quartal 2016 mit der Note gut. Der Anteil derer, die sich unzufrieden äußerten [...] im Jahresverlauf von 55,9 Punkten auf 61,3 Punkte ver- bessern. Trotz allgemeiner Zuversicht stellen sich die Betriebe auf ein etwas langsameres Wachstumstempo ein. Wie 2015 auch erwarten rund 80 [...] Umsatzprognose aus. 28,5 Prozent der Betriebe stellen sich auf weniger Einnahmen ein (Vorjahr: 19,8 Prozent), jeder Fünfte erwartet ein Umsatzplus (19,8 Prozent; Vorjahr: 29,2 Prozent). 3 „Damit bewegen wir

  3. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Ausbaugewerbe und bei den gewerblichen Zulieferern. Zwei Drittel der befragten Betriebe bewerteten die Geschäftslage im vier- ten Quartal 2016 mit der Note gut. Der Anteil derer, die sich unzufrieden äußerten [...] im Jahresverlauf von 55,9 Punkten auf 61,3 Punkte ver- bessern. Trotz allgemeiner Zuversicht stellen sich die Betriebe auf ein etwas langsameres Wachstumstempo ein. Wie 2015 auch erwarten rund 80 [...] Umsatzprognose aus. 28,5 Prozent der Betriebe stellen sich auf weniger Einnahmen ein (Vorjahr: 19,8 Prozent), jeder Fünfte erwartet ein Umsatzplus (19,8 Prozent; Vorjahr: 29,2 Prozent). 3 „Damit bewegen wir

  4. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    +2-Regelung. Die Duldung nach der 3+2-Regelung ist an das Ausbildungsverhältnis gekoppelt. Wird eine Aus- bildung nicht betrieben oder abgebrochen, muss dies unverzüglich der Ausländerbehörde schrift- lich [...] Fliesenlegerge- schäfts führte er die damals bereits 30-jährige Familientradition des Va- ters weiter. Angebot von der idee bis zur fertigen gestaltung Kirchner ist ein Handwerksbetrieb, der von der Idee bis [...] Landkreis er- streckt, kann oft schneller und güns- tiger gearbeitet werden, ohne dass die Qualität leidet. Der Betrieb beschäftigt derzeit fünf Mitarbeiter. Insgesamt haben 13 junge Leute ihr Handwerk

  5. Mit Sicherheit aktuell

    Datum: 30.05.2012

    Relevanz:
     
    8%
     

    Das Angebot reicht von Natur- und Kunstfaserseilen, über Drahtseile und Gliederketten bis hin zur Hebe- und Verzurrtechnik samt Zubehör. Der Großteil der Ware wird von industriellen Herstellern bezogen und nach Kundenwunsch konfektioniert. Die eigene Produktion beschränkt sich auf Spezialanfertigungen aus Naturmaterialien, etwa für Kletternetze auf Spielplätzen. "Wir sind der einzige Betrieb in Deutschland, der quadratisch geflochtene Baumwollseile herstellt", sagt Udo Naumer. Seiler sind heute vor allem als Dienstleister rund ums Thema Sicherheit gefragt. So müssen Gliederketten, wie sie auf

  6. Ungleicher Wettbewerb

    Datum: 04.08.2014

    Relevanz:
     
    6%
     

    . Fachkräftemangel ist für Eisele kein Thema. „Wir haben einen guten Namen in der Region.“ Der Betrieb setzt auf die eigene Jugend und bildet regelmäßig aus. Viele von ihnen halten dem Unternehmen die Treue. Zwei Mitarbeiter können im Herbst ihr 50-jähriges Betriebsjubiläum feiern. www.elektroeisele.de

  7. Dein Foto, dein Stil

    Datum: 29.09.2015

    Relevanz:
     
    7%
     

    . Was den Preis angehe, sei ein Betrieb mit mehreren Mitarbeitern gegenüber Einzelkämpfern von vornherein im Nachteil. „Wir müssen anders kalkulieren.“ Das bedeutet auch für einen mehrfach international [...] , findet in den “Colors of Miami” ein passendes Angebot. Vier Studio-Varianten und eine für Außenaufnahmen stehen zu Auswahl, um sich und seine Lieben im gewünschten Stil ablichten zu lassen. Luger

  8. Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

    Datum: 17.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    eine Glassortieranlage in Betrieb genommen. Die Automatisierung verbessert die Fertigungslogistik und entlastet die Mitarbeiter. Trotz moderner Technik gehe es ohne Handwerk nicht, betont Lubik. Jeder [...] Jahren durchgeführten Architektentage. Gemeinsam mit der Klimaschutzagentur Tübingen werden regelmäßig Informationsabende angeboten. Mit dem im Jubiläumsjahr 2014 fertiggestellten Gutbrod

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    „Durch die berufliche Ausbildung sichern wir den Fachkräftenachwuchs und die Zukunftsfähigkeit der Betriebe und schaffen attraktive Berufsperspektiven für junge Menschen“, sagte Wirtschaftsministerin [...] vor allem kleine und mittlere sowie hoch spezialisierte Betriebe, die nicht alle Ausbildungsinhalte im eigenen Betrieb vermitteln können, und leisten einen Beitrag zur qualitativ hochwertigen Ausbildung [...] hervorgehoben. In Baden-Württemberg werden überbetriebliche Ausbildungslehrgänge in rund 100 Bildungs- und Technologiezentren angeboten und vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau mit jährlich

  10. dhz07_2017.pdf

    Datum: 04.04.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    möchte selbst etwas bewegen.“ Vor rund anderthalb Jahren ist sie in den auf Blechbearbeitung, Einzelteile und Kleinserien spe- zialisierten Betrieb zurückgekehrt, kalkuliert und erstellt Angebote, plant [...] mit dabei war, nicht allein wegen der Kosten, sondern vor allem, um den einheitlichen Standard realisieren zu können. Das Institut für Technik der Betriebsführung moderierte den Entwicklungs- prozess und ist für die Schulung der Nutzer ver- antwortlich. dHZ: Welchen Nutzen haben Betriebe? seeger: Die Software erhöht die Qualität der Be- wertung. Das Verfahren ist transparent und lü- ckenlos