Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 256.

  1. daten_10.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Betriebswirte des Handwerks“ im Einklang mit den Handwerksorganisationen für die speziellen Interessen ihrer Mitglieder und Interessensgruppen. Kreishandwerkerschaft Freudenstadt Telefon 07441 8844

  2. daten06.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Arbeitskreise „Unternehmerfrauen im Handwerk“ und in einer kammerbezirksweiten Organisation die „Betriebswirte des Handwerks“ im Einklang mit den Handwerksorganisationen für die speziellen Interessen ihrer

  3. daten05.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    zwei Kreisgruppen die „Junioren im Handwerk“, in vier Kreisgruppen die Arbeitskreise „Unternehmer- frauen im Handwerk“ und in einer kammerbezirksweiten Organisation die „Betriebswirte des Handwerks“ im

  4. daten_08.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Dipl.-Betriebswirtin (FH) SylviaWeinhold GB 6: Bildungsakademien Dipl.-Betriebswirt (FH) Stefan Maier *GB = Geschäftsbereich Struktur der Handwerkskammer Reutlingen mit Geschäftsbereichen Vorstand [...] „Unternehmerfrauen im Handwerk“ und in einer kammerbezirksweiten Organisation die „Betriebswirte des Handwerks“ im Einklang mit den Handwerksorganisationen für die speziellen Interessen ihrer Mitglieder und

  5. daten04.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Betriebswirte des Handwerks“ im Einklang mit den Handwerks- organisationen für die speziellen Interessen ihrer Mitglieder und Interessensgruppen. HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN U Hindenburgstr. 58 • 72762

  6. daten_09.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    6: Bildungsakademien Dipl.-Betriebswirt (FH) Stefan Maier *GB = Geschäftsbereich Struktur der Handwerkskammer Reutlingen mit Geschäftsbereichen Vorstand Präsident Joachim Möhrle Vizepräsident [...] „Betriebswirte des Handwerks“ im Einklang mit den Handwerksorganisationen für die speziellen Interessen ihrer Mitglieder und Interessensgruppen. Kreishandwerkerschaft Freudenstadt Telefon 07441 8844

  7. daten_07.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    war. Darüber hinaus engagieren sich in vier Kreisgruppen die Arbeitskreise „Unternehmerfrauen im Handwerk“ und in einer kammerbezirksweiten Organisation die „Betriebswirte des Handwerks“ im Einklang

  8. daten03.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Arbeitskreise „Unternehmer- frauen im Handwerk“ und in einer kammerbezirksweiten Organisation die „Betriebswirte des Handwerks“ im Einklang mit den Handwerks- organisationen für die speziellen Interessen ihrer

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    kaufmännisches Geschick und Erfah- rung in der Unternehmensführung. Zusätzliche Kenntnisse über die Meisterausbildung hinaus sind vorteilhaft. Sehr gut bewährt hat sich die Fortbildung zum „Betriebswirt des Handwerks“ (Geprüfter Betriebswirt nach HWO). In dieser Ausbildung können junge Handwerksmeisterinnen und -meister wichtiges Führungswissen erlernen. Die Auswahl des richtigen Nachfolgers ist dann

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Weiterbildungsprogramm zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung. Sehr gut bewährt hat sich die Fortbildung zum „Betriebswirt des Handwerks“. Damit können sich Handwerksmeisterinnen und -meister zusätzliches Füh