Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 256.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

    Am 19. Juni 2020 startet die nächste Fortbildung zum „Geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung (HwO)“ an der Bildungsakademie Reutlingen. Dieser Abschluss, die höchste Qualifikationsebene im Bereich Unternehmensführung im Handwerk, ist vergleichbar mit einem universitären Masterabschluss. Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist in der Regel die abgelegte Meisterprüfung im Handwerk oder [...] und gliedert sich in die Lernschwerpunkte Unternehmensstrategie, Unternehmensführung, Personalmanagement und Innovationsmanagement. Information und Anmeldung unter www.hwk-reutlingen.de/betriebswirt

  2. dhz2019_17.pdf

    Datum: 12.09.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    erwartet hätte.“ Stefan Schell Im Februar meldete sich Stefan Schell auf eine An­ zeige der Wursters in der Unternehmensbörse nexxt­change. Der Fahrzeuglackierer­Meister und Betriebswirt des Handwerks

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    vor allem auch betriebswirt­ schaftlichen Fragestellungen. Wir unterstützen Sie ger­ ne dabei. ■ Orientierungsberatung zum Thema Nachfolge ■ Aufzeigen der Gestaltungsmöglichkeiten ■ Unterstützung bei

  4. Relevanz:
     
    12%
     

    individuellen Karriereweg, von der Ausbildung, über den Meister bis hin zum Betriebswirt- und Bachelorabschluss. Für unsere Bildungsakademien in Tübingen, Reutlingen und Sigmaringen suchen wir qualifizierte und

  5. dhz2019_12.pdf

    Datum: 02.07.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Stauffenbergstraße 9/1 72336 Balingen michael Braunstein Dipl.-Betriebswirt Goethestraße 20 72336 Balingen Bau- und ausbaugewerbe andreas schur Maler und Lackierer Burgstraße 22 72793 Pfullingen Holger katz

  6. Relevanz:
     
    100%
     

    Elf Teilnehmer des zweijährigen Teilzeitkurses haben ihre Weiterbildung zum Betriebswirt erfolgreich abgeschlossen. In der Handwerkskammer Reutlingen konnten sie kürzlich ihre Zeugnisse vom Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert in Empfang nehmen. „Ich weiß, was Sie die letzten beiden Jahre durchgemacht und gleistet haben. Vor 30 Jahren habe auch ich meinen Betriebswirt [...] Betriebswirte der Dank dafür gebühre, auf so manches gemeinsame Wochenende verzichtet und den Partner immerfort ermuntert zu haben, neben Beruf und Familie diese Zusatzqualifikation zu erreichen. Vergleichbar

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Stauffenbergstraße 9/1 72336 Balingen Michael Braunstein Dipl.-Betriebswirt Goethestraße 20 72336 Balingen 11. Elektro- und Metallgewerbe Rüdiger Hofmann Elektroinstallateurmeister Lembergstraße 40 72766

  8. dhz2019_11.pdf

    Datum: 12.06.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Wasserinstallateur mit Meisterbrief und Betriebswirt des Handwerks, der zuvor als Betriebsleiter verschiedene Marktseg- mente kennen gelernt hat, beim typischen Häus- lebesitzer. Ungers Konzept: „Wir orientieren uns

  9. dhz2019_10.pdf

    Datum: 31.05.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    ist Schmid, der 2010 ei- ne Ausbildung zum Management- Trainer absolvierte, als betriebswirt- schaftlicher Berater vor allem von mittelständischen Unternehmen tä- tig. „Ich freue mich auf meine neue [...] besser. „Es melden sich diejenigen, die ihre Perspektive im Handwerk sehen“, stellt der Malermeister und studierte Betriebswirt fest. Bei einem attraktiven Außenauftritt wollten es Geiselhart und

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    insgesamt 110 Innungen die not wendige handwerks­ und fachgewerks poli ti sche Vertretung der über 13.500 Hand werksunter nehmen war. Unternehmerfrauen und Betriebswirte des Handwerks Darüber hinaus