Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1481 bis 1490 von 3091.

  1. dhz2019_5.pdf

    Datum: 07.03.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Gewerk nicht nur handwerk- liche Fähigkeiten gefragt sind. Visionär. Sensibel. Einfühlsam. Ist das noch Handwerk? Ist das noch Handwerk? Entdecke über 130 Ausbildungsberufe WWW [...] . www.hwk-reutlingen.de/ beratung Fachkräfte im Handwerk sichern Infoabend im Donauhaus Qualifizierte Mitarbeiter finden und binden, durch Weiterbildung fördern und gute Arbeitsbedingungen im Be [...] Holz begeistert“ Der Lehrling des Monats Florian Keppeler aus Sigmaringen wird zum Tischler und Möbelschreiner ausgebildet Die Handwerkskammer Reutlingen hat Florian Keppeler aus Sigmaringen im Februar

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    laden Schülerinnen ein, zeigen ihnen reale Arbeitsstätten, lassen sie einen Tag mitarbeiten und informieren über Ausbildungs- oder Studieninhalte. Jede dritte Teilnehmerin bewirbt sich um ein Praktikum [...] Ausbildung. 65 Prozent dieser Betriebe haben die Bewerberinnen als Auszubildende und Praktikantinnen eingestellt. Betriebe können ab sofort ihre Aktionen unter www.girls-day.de anmelden. Die Plattform bietet [...] .girls-day.de Ansprechpartnerin ist Ulrike Brethauer, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121 2412-267, E-Mail: ulrike.brethauer(at)hwk-reutlingen.de . Der Girls' Day wird von einem Aktionsbündnis, bestehend aus dem

  3. dhz2019_4.pdf

    Datum: 14.02.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    der Kammer bis zu den Kurs- und Lehrgangsangebo- ten unserer Bildungsakademien. !! abonnieren können Sie den Service unter www.hwk-reutlingen.de/ newsletter Girls’Day 2019 Jetzt Aktionen melden [...] praktische Einbli- cke in die Arbeitswelt und unter- schiedliche Berufsbilder. Im Fokus stehen technisch-gewerbliche Berufe im Handwerk und deren Karrierewe- ge. Zeitgleich findet der Boys’Day statt, an dem [...] erfolgreiche Absolventen von Meisterprüfungen, wie es sie schon in anderen Bundesländern gäbe, sei längst überfällig, die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung müsse unterstützt wer- den

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Berufsfachschule. „Dadurch konnte Florian die handwerklichen Fertigkeiten wie Sägen oder Hobeln perfektionieren“, so sein Ausbilder Michael Kuhlmann. „Auch die Übungen im Betrieb setzte er mit einer Ausdauer und [...] sehr gut in der überbetrieblichen Ausbildung und an der Berufsschule. Michael Kuhlmann ist Schreinermeister und führt seinen Meisterbetrieb seit 1993 – letztes Jahr wurde das 25 [...] Ausbildungsleistungen mit beitrage. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem

  5. Relevanz:
     
    15%
     

    Viele Unternehmen im Land übernehmen gemeinsam mit anderen gesellschaftliche Verantwortung. Caritas, Diakonie und das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft in Baden-Württemberg Unternehmen zeichnen

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Neun Teilnehmer aus dem diesjährigen Metallbauer-Meisterkurs präsentierten vergangene Woche im Foyer der Bildungsakademie Tübingen am Rande einer kleinen Festlichkeit mit Familienangehörigen [...] Meisterprüfung und der Erstellung eines selbstentworfenen Meisterstücks. Aktuell findet in der Bildungsakademie Tübingen ein Metallbauer-Meisterkurs mit 12 Teilnehmern statt, der nächste Vorbereitungskurs startet im Oktober 2019. Weitere Informationen gibt es bei Helena Jerch, Telefon 07071 9707-81, helena.jerch[at]bildungsakademie-tue.de

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Fachkräftebedarf nicht decken. Ich bin stolz darauf, dass fast sieben Prozent der neu abgeschlossenen Berufsausbildungsverträge auf junge Menschen mit Fluchthintergrund entfallen“, so Herrmann und fügte hinzu, dass [...] akademischer Bildung müsse unterstützt werden. Bevor Herrmann auf Dieselfahrverbote und den Ist-Zustand der aktuellen Mobilitätsstruktur einging, sprach er sich für den Zusammenhalt der Europäischen Union aus

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    werden könne. Der Bund der Steuerzahler rät dazu, dem Einspruch Bilder vom Innenraum des Fahrzeugs beizufügen, die dokumentieren, dass die Ladefläche deutlich größer ist als die zur Personenbeförderung

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) _____________________________________________________________________________________________________________________________________________ Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt zum 26. November 2018 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 16. Oktober 2018 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 2 in Verbindung mit 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung

  10. ueba-baecker_11-2018.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt zum 26. November 2018 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 19. April 2018 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen