Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1711 bis 1720 von 3091.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    in der Ausbildung gefalle ihm sehr gut. Ob Kundendienst, Montage oder Produktion – er erhalte Einblicke in alle Arbeitsbereiche. Zu dem positiven Eindruck gehört für ihn auch der Umgang mit den [...] Zwillingsschwester Janine und Vater Jürgen ist sie Teil der Geschäftsführung – mit ihrem Auszubildenden sehr zufrieden. „Er ist motiviert, engagiert und interessiert“, schildert sie seine Arbeitsweise. Er sei immer [...] den rund 60 Mitarbeitern sind aktuell fünf Auszubildende bei der Nestle Fenster GmbH beschäftigt. Darüber hinaus absolvieren gerade zwei Gambier eine Einstiegsqualifizierung. Das Wohlergehen der

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Besonders im Blickpunkt: Auszubildende, also die künftigen Aufsteiger. Bernd Zürker, Leiter der Weiterbildung an den drei Bildungsakademien der Handwerkskammer, findet diesen Ansatz sinnvoll. Zwar gehe es bei den Auszubildenden zunächst einmal vorrangig um die Gesellenprüfung. Anderseits stehe für einige bereits fest, dass sie weitermachen wollen und den Abschluss als Fachwirt oder Meister anstreben. „Dieser Gruppe wollen wir einen Überblick über die Fördermöglichkeiten geben und natürlich auch auf uns als Weiterbildungsanbieter aufmerksam machen“, sagt Zürker. Vor rund einem Jahr wurde aus

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Deutsche Handwerks Zeitung sprach mit Herbert Raach, dem Regionalgeschäftsführer der IKK classic, welches Angebot dieser bewährte Partner des Handwerks für Jugendliche und Betriebe bereithält.

  4. ausbildungsstatistik16.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    15%
     

    Ausbildungsstatistik 2016 Deckblatt_ausbildungsstatistik16.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 02.02.17 10:04 Seite 1 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-260 Telefax: 07121 2412-426 E-Mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung 2 3 Einleitung: Leichter Rückgang bei Ausbildungszahlen 4 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 6 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1994 bis 2016 über die neu abgeschlossenen 7 Ausbildungsverhältnisse im

  5. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    15%
     

    Ausbildungsstatistik 2015 Deckblatt_ausbildungsstatistik15.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 13.01.16 08:30 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung: Handwerker finden mehr Auszubildende Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1993 bis 2015 über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk – Diagramm Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern neu abgeschlossene Ausbildungsverhältnisse Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern Gesamtbestand

  6. ausbildungsstatistik16.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    15%
     

    Ausbildungsstatistik 2016 Deckblatt_ausbildungsstatistik16.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 02.02.17 10:04 Seite 1 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-260 Telefax: 07121 2412-426 E-Mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung 2 3 Einleitung: Leichter Rückgang bei Ausbildungszahlen 4 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 6 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1994 bis 2016 über die neu abgeschlossenen 7 Ausbildungsverhältnisse im

  7. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    15%
     

    Ausbildungsstatistik 2015 Deckblatt_ausbildungsstatistik15.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 13.01.16 08:30 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung: Handwerker finden mehr Auszubildende Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1993 bis 2015 über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk – Diagramm Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern neu abgeschlossene Ausbildungsverhältnisse Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern Gesamtbestand

  8. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Unternehmen. Rund 300 Handwerks- unternehmer machten sich bei einer Infoveran- staltung der Handwerkskammer im Tübinger Sparkassen Carré ein Bild. Gute Nachrichten gibt es hinsichtlich der soge- nannten Ein [...] - gesetz gefordert werden. www.hwk-reutlingen.de/bauvertragsrecht. html www.hwk-reutlingen.de/verbraucherstreit schlichtung.html Weiterbildung bezieht neue Räume Baumaßnahmen in Tübingen laufen an Während der umfassenden Moderni- sierung der Bildungsakademie Tü- bingen und des Neubaus des Wohn- heims bezieht die Weiterbildungsab- teilung ab dem 10. Juli 2017 ein Aus- weichquartier unweit des

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbilder Stefan Heckhoff im November vergangenen Jahres auf das Projekt „Go for Europe“ des Baden-Württembergischen Handwerkstages hinwies, ging deshalb alles ganz schnell. Einige Tage darauf war das auf [...] Auszubildende aus verschiedenen Berufen machten sich auf den Weg in die irische Hauptstadt Dublin. Die erste Woche verbrachten sie, aufgeteilt nach den jeweiligen Vorkenntnissen, in einem halbtägigen Sprachkurs [...] Werkstatt Fahrzeuge aller Marken und Klassen, vom Pkw über SUV bis hin zum Kleintransporter. Allein schon wegen der Vielfalt der Aufträge sei es ein echtes Kontrastprogramm zum Ausbildungsalltag daheim

  10. Webinar "WhatsApp am Bau"

    Datum: 19.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Michael Elbs, Unternehmensberater für Digitalisierung, gelernter Schreiner und Betriebswirt des Handwerks, zeigt die Chancen auf, die sich durch WhatsApp ergeben. In seinem Vortrag geht es auch um den