Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 3095.

  1. Wir machen Pause

    Datum: 07.12.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ab Montag, den 8. Januar 2024 werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder erreichbar sein. Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien sowie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine frohe und besinn

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    „Es waren schon einige Wendungen dabei“, sagt Dominik Knebel über seinen bisherigen beruflichen Weg. Nach der Fachhochschulreife begann er zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann mit der Zusatzqualifikation Finanzassistent und absolvierte anschließend berufsbegleitend die Weiterbildung zum Bankfachwirt. Warum er sich, mittlerweile zum Filialleiter aufgestiegen, trotzdem gegen eine Laufbahn im Bankwesen [...] Ausbildungsbetrieb. Nun also Produktionshalle statt Schreibtisch, Glas, Aluminium, Holz und Kunststoff statt Zahlen, robuste Arbeitskleidung statt Anzug und Schlips - Knebel hat im Handwerk gefunden, was er lange

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Recherchen im Internet. Professionelle Beratung hat er nicht in Anspruch genommen. Nach einem Jahr fällt die Bilanz positiv aus. Vier neue Mitarbeiter, zwei Junggesellen und zwei Auszubildende, sind [...] . Die Mitarbeiter sind zwischen 20 und 26 Jahre alt, der jüngste Auszubildende ist 15. Aber auch die Kollegen, die schon länger dabei sind, haben sich der Neuerung nicht verschlossen. „Die Resonanz war

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Auszubildende in ihren jeweiligen Berufen nennen. Alle erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und ihre Ausbildungsbetriebe ehrte die Handwerkskammer Reutlingen am 12. Dezember in der Stadthalle [...] Teilnehmer steht ein erfolgreicher Ausbildungsbetrieb Wir gratulieren den Ausbildungsbetrieben zu Ihrem Ausbildungserfolg. [...] >> Zeige Bilder 1 bis 20 von 51

  5. dhz2023_24.pdf

    Datum: 13.12.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    und Können in einem bestimmten Handwerk. Das sieht auch Präsident Harald Herr- mann so: „Die Meisterausbildung ist zwar eine der schwersten Fortbildun- gen, die man machen kann, sie eröff- net aber [...] -Handwerk. Da ein Meis- tertitel auch ein Symbol für Fach- kompetenz und Erfahrung ist, das Ansehen in der Branche stärkt und auch dazu befähigt, in Lehre und Ausbildung tätig zu sein, legten 41 [...] weitere Medien von der dies- jährigen Meisterfeier gibt es auf der Internetseite der Kammer. Auf der Sonderseite sind die Links eingetra- gen, über die Jungmeisterinnen und Jungmeister die Gruppenbilder

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Gratulation! WWW.HWK-REUTLINGEN.DE/AUSBILDUNG Gühring KG, Werkzeugherstellung Albstadt Elektro Daub GmbH, Elektro-, Informationstechnik Albstadt Karl Jäckle, Glasermeister Alpirsbach Holzbau Flack GmbH & Co. KG Ammerbuch Jörg Möhrle, Fahrzeuglackierbetrieb Ammerbuch Sandro Leone, Friseursalon Bad Saulgau Vöhringer Bauunternehmung GmbH Bad Urach Karl Gaiser GmbH, Fahrräder, Forstwerkzeuge [...] Aierstock, Friseusalon Zwiefalten Die Handwerkskammer Reutlingen gratuliert den unten aufgeführten Handwerksbetrieben zu ihrer hervorragenden Ausbildungsleistung! Ihre Auszubildenden haben erfolgreich

  7. Profis leisten was 2022

    Datum: 08.11.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Pressemitteilung Bilder von der Ehrung der Landessiegerinnen und -sieger im Europa-Park Rust finden Sie hier. Hinter jedem Teilnehmer steht ein erfolgreicher Ausbildungsbetrieb Wir gratulieren den Ausbildungsbetrieben zu Ihrem Ausbildungserfolg. Anzeige

  8. bekanntmachung_beitrag2024.pdf

    Datum: 05.12.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    des Grundsatzbeschlusses zur Überbetrieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung von der Ver- pflichtung zur Kostentragung der Überbetrieblichen Ausbildung ausgenommen sind, der Handwerks [...] zusammensetzt, erhoben. b) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur Überbe- trieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung zur Kostentragung der

  9. Meisterfeier 2022

    Datum: 11.11.2022

    Relevanz:
     
    12%
     

    >> Zeige Bilder 1 bis 44 von 79

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    auf Landes- und Bundesebene eröffnet sich die Chance, ein Weiterbildungsstipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung in Höhe von 8.100 Euro zu erhalten [...] mitmachen: Augenoptiker Bodenleger Buchbinder Drechsler Glaser Glasveredler Goldschmiede Graveur Holzbildhauer Holzspielzeugmacher Keramiker Kürschner Maler und Lackierer Maßschneider Metallbauer Metallbildner Parkettleger Raumausstatter Sattler