Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 3095.

  1. dhz2023_23.pdf

    Datum: 30.11.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 75. Jahrgang | 1. Dezember 2023 | Ausgabe 23 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Mit Abi in die Lehre bleibt angesagt Statistik: Schulabschlüsse der neuen Auszubildenden Die Zahl junger Menschen mit Abitur oder Fachhochschul-reife, die eine duale Hand- werksausbildung einem Studium vorziehen, hat nochmals zugenom- men. Zum Stichtag 31. Oktober haben im Vergleich zum Vorjahr 5,5 Prozent mehr Abiturientinnen und Abiturienten eine Lehre im Hand- werk begonnen, seit 2020 sogar 14,8 Prozent mehr. Fast jeder fünfte neue Auszubildende verfügt über eine

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    Meisterfeier 2023 Meister mit Zustimmung zur Weitergabe des Vornamen, Nachnamen, Wohnort und Handwerk an die Presse einschließlich der Veröffentlichung im Internet. Zustimmung zur Weiterleitung der Bildaufnahmen an die Presse zur Veröffentlichung. Anrede Vorname Nachname PLZ Ort Beruf Frau Lisa Fiona Henriette Bienert 14612 Falkensee Maßschneider-Handwerk Frau Nele Lasch 20251 Hamburg Gebäudereiniger-Handwerk Frau Julia Bremer 21149 Hamburg Gebäudereiniger-Handwerk Frau Agnieszka Lisowski 31246 Ilsede Gebäudereiniger-Handwerk Herr Marcel Kwanka 34123 Kassel Gebäudereiniger-Handwerk Frau

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    und neuen Auszubildenden, die nachfolgen, ist ohne gezielte Einwanderung nicht zu schließen, mutmaßt Herrmann. Ende für die Bildungsakademie in Sigmaringen Neben der aktuellen wirtschaftlichen [...] Bildungsbetrieb an der Bildungsakademie in Sigmaringen, wie im Februar 2023 vom Vorstand beschlossen, Mitte 2025 eingestellt werde. „Nach langen Überlegungen und Diskussionen wurde aufgrund des jahrelangen Defizits, den aktuellen Personalproblemen und der nicht vorhandenen Kursauslastung die Schließung beschlossen. Das Weiterführen der Bildungsstätte in Sigmaringen ist aus wirtschaftlicher Sicht nicht mehr

  4. Relevanz:
     
    15%
     

    Zum Ausbildungsstart waren noch 281 Ausbildungsplätze unbesetzt. Dennoch fällt die Bilanz bei den Neuabschlüssen von Ausbildungsverhältnissen erfreulich aus. Lediglich ein minimaler Rückgang von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr (11 Auszubildende weniger) hat die Handwerkskammer Reutlingen zu verzeichnen. Bis zum 31. Oktober 2023 wurden 1.789 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Dementsprechend [...] Zollernalbkreis aus. Mit 247 neuen Auszubildenden stellen die Sigmaringer Betriebe 52 Lehrstellen weniger als vor einem Jahr, im Zollernalbkreis gibt es 29 Auszubildende weniger. „Was an den Ausbildungszahlen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Führen der Handwerksrolle und der Lehrlingsrolle, die Überwachung und Regelung der Berufsausbildung, die Durchführung von Prüfungen oder die öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen [...] vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6. Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Im Zusammenhang mit unseren Angeboten im Bereich der beruflichen Bildung sowie der Fort- und Weiterbildung in unserer Bildungsakademie erheben wir [...] bzw. dem Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke und handwerksähnlichen Gewerbes stehen, müssen bis längstens 30 Jahre nach Betriebslöschung gespeichert werden. Daten von Auszubildenden werden nach

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Jahren vor. Alle Schulungen müssen in diesem Turnus nochmals besucht und die entsprechenden Prüfungen abgelegt werden. Sie wollen Schulungen selbst anbieten? Ausgebildete Kosmetiker/innen, die

  7. Relevanz:
     
    15%
     

    Das Magazin erscheint als Beilage in acht regionalen Tageszeitungen. Enthalten sind wieder spannende Geschichten über Auszubildende und junge Handwerkerinnen und Handwerker, die freien Lehrstellen aus der Online-Börse der Kammer und zahlreiche Infos für Schulabgänger und Eltern. Freie Ausbildungsplätze melden Betriebe, die ihre freien Lehrstellen noch nicht bei der Handwerkskammer gemeldet haben, sollten das jetzt nachholen, damit sie mit ihren Angeboten online und auch in gedruckter Form präsent sind. Selbstverständlich entstehen durch den Eintrag keine Kosten. Lehrstellen und

  8. dhz2023_22.pdf

    Datum: 15.11.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ihre Ausbildung zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk macht sie in Teilzeit S ilke Rathmachers’ Ausbil- dungsalltag unterscheidet sich von dem ihrer Kollegin- nen: Vier Mal ist für sie bereits [...] Initiativbewerbung erfolgreich Länger auf eine Berufsausbildung verzichten wollte die junge Frau aus Gammertingen nicht. In den vergan- genen Jahren hatte Rathmachers mit Gastronomie und Handel verschie- dene Branchen kennengelernt, aber eben als Praktikantin oder Jobberin. Eine Freundin machte sie auf ihren heutigen Ausbildungsbetrieb auf- merksam. „Ich kannte die Albmetz- gerei Steinhart bereits als Kundin

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Azubis und Betriebe profitieren Auszubildende erweitern ihren Horizont, erwerben interkulturelle Kompetenz und bringen neue Ideen mit, die sie als Praktikanten im Ausland erworben haben. Auch die Betriebe profitieren, wenn sie Auslandspraktika ermöglichen, weil sie etwas für die Entwicklung ihrer Nachwuchskräfte und ihr Ausbildungsmarketing tun. Infos für Bewerber Das Angebot richtet sich an Auszubildende aller Handwerksberufe aus Baden-Württemberg, die sich mindestens im zweiten Lehrjahr befinden und zum Zeitpunkt des Auslandsaufenthalts volljährig sind. Solide Grundkenntnisse in Englisch bzw

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Silke Rathmachers' Ausbildungsalltag unterscheidet sich von dem ihrer Kolleginnen: Vier Mal ist für sie bereits am Mittag Schluss, nur einmal pro Woche ist sie den ganzen Tag im Betrieb, dafür muss [...] Rathmachers, auch wenn dann die Sechs-Tage-Woche eine Zeit lang zum Standard wird. Länger auf eine Berufsausbildung verzichten wollte die junge Frau nicht. In den vergangenen Jahren hatte Rathmachers mit Gastronomie und Handel verschiedene Branchen kennengelernt, aber eben als Praktikantin oder Jobberin. Eine Freundin machte sie auf ihren heutigen Ausbildungsbetrieb aufmerksam. „Ich kannte die Albmetzgerei