Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 3095.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    handwerklichen Berufsausbildung um den Bundessieg in ihrem Gewerk. Viele müssen sich dabei auf mehreren Wettbewerbsstufen gegen die Konkurrenz behaupten: von der Innungs- über die Kammer- und Landesebene bis hin [...] Bundesebene weiter. Und so müssen sich ein Brauer und Mälzer, eine Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Fleischerei, eine Goldschmiedin, eine Holzbildhauerin, eine Maßschneiderin, eine [...] . Dezember in Berlin gekürt. Beim Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“ belegten eine Maßschneiderin, eine Goldschmiedin und eine Holzbildhauerin herausragende Plätze. „Die

  2. dhm_landessieger2023.pdf

    Datum: 09.11.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    88512 Mengen Maßschneiderin, Damen Milena Herdt in 72488 Sigmaringen bei Heimschule Kloster Wald in 88639 Wald Holzbildhauerin Luna Hensler in 88639 Wald bei Heimschule Kloster Wald in 88639 Wald [...] 88639 Wald 2. Preisträgerin § Goldschmiedin Angela Schöttle in 70794 Filderstadt bei Lucia Steimle Goldschmiedemeisterin in 72160 Horb a.N. § Holzbildhauerin Luna Hensler in 88639 Wald bei Heimschule

  3. dhz2023_21.pdf

    Datum: 02.11.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Vorsitzender AMTLICHE BEK ANNTMACHUNG Überbetriebliche Ausbildung Überbetriebliche Ausbildungs­ lehrgänge in den Ausbildungsbe­ rufen Maler/in und Lackierer/in, Werksteinhersteller/in, Metall­ bauer [...] betrieblichen Ausbildung. Das Ministerium für Wirt­ schaft, Arbeit und Tourismus Baden­Württemberg hat auf­ grund von § 106 Abs. 2 in Verbin­ dung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 10. August 2023, Aktenzeichen WM42-42-313/77 den Beschluss der Vollversamm­ lung vom 17. Juli 2023 für die Überbetriebliche Ausbildungs­ lehrgänge in den Ausbildungsbe­ rufen Maler/in und

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    . Ausbildungsinhalte Nutzen von Informations- und Kommunikationstechnik Umsetzen von lebensmittel- und gewerberechtlichen Bestimmungen Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Arbeiten im Team Durchführen [...] Fachberatung Herstellen von Gerichten Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht Sicherheit und Gesundheitsschutz Umweltschutz und Nachhaltigkeit Digitalisierte Arbeitswelt Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Siegerinnen und Sieger und fügt hinzu, dass aus einem schlechten Ausbildungsbetrieb niemals ein guter Lehrling komme. „Insgesamt trägt ein guter Ausbildungsbetrieb maßgeblich dazu bei, dass ein Lehrling nicht [...] Junghandwerkerinnen und -handwerkern aus der Region gelungen. Für die Erstplatzierten auf Landes- und Bundesebene eröffnet sich die Chance, ein Weiterbildungsstipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung [...] Berufsausbildungen in 130 Gewerken und machen unter sich die Besten aus. Viele müssen sich dabei auf mehreren Wettbewerbsstufen gegen die Konkurrenz behaupten: von der Innungs- über die Kammer- und Landesebene bis hin

  6. Fachkräfte von morgen gesucht

    Datum: 30.10.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    In allen Unternehmensbereichen fehlt Fachpersonal. Betriebe bilden deshalb gerne selbst aus, doch oft mangelt es an Bewerbern. „In diesem Jahr konnten wir nur einen Auszubildenden einstellen, sonst hatten wir immer zwei bis drei pro Ausbildungsjahr“, erzählte Zimmermeisterin Kerstin Krohmer von Krohmer Holzbau. Sie sprach von einer guten Auftragslage, man suche Auszubildende und Gesellen. Diese Messe [...] Probleme, Auszubildende für sich zu gewinnen. Vier bis fünf Lehrlinge waren es pro Jahr, die sich als Industriemechaniker, Mechatroniker, Technischer Produktdesigner, Fachkraft für Lagerlogistik oder

  7. Manuel Pohl

    Datum: 26.01.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    Manuel Pohl, Kraftfahrzeugtechnikermeister, , Adresse: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-49, Telefax: 07071 9707-70, manuel.pohl@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen, ÜBA Kfz-Technik

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 17. Juli 2023 als zuständige Stelle nach An- hörung des Berufsbildungsausschusses am 24. April 2023 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelungen zur Durchfüh- rung der Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge im Ausbildungsberuf Zahntechniker*in Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge im

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 17. Juli 2023 als zuständige Stelle nach An- hörung des Berufsbildungsausschusses am 24. April 2023 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelungen zur Durchfüh- rung der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Ausbildungsberuf Werksteinhersteller*in Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge im

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 17. Juli 2023 als zuständige Stelle nach An- hörung des Berufsbildungsausschusses am 24. April 2023 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelungen zur Durchfüh- rung der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Ausbildungsberuf Schornsteinfeger*in Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge im